| # taz.de -- Kommentar Autonomenkrawall bei G20: Hat doch mit links zu tun | |
| > Nach G20 in Hamburg muss die intellektuelle Linke die Konfrontation mit | |
| > dem „Schwarzen Block“ suchen. Da darf es keine Ausflüchte geben. | |
| Bild: Hamburg, 7.7.2016 | |
| Es berührt unangenehm, wenn nach dem Gewaltexzess des marodierenden Mobs | |
| vom „Schwarzen Block“ am Wochenende in Hamburg fast automatisch die große | |
| Entschuldigung ansetzt: Die Gewalttäter haben nichts mit links zu tun! | |
| heißt es nun, auch wenn sie sich links nennen würden. | |
| Man ersetze bitte die Wörter „Gewalttäter“ durch „Dschihadisten“ und | |
| „links“ durch „Muslime“ oder „Gewalttäter“ durch „Hooligans“ u… | |
| durch „Fußballfans“ – und schon hat man die übliche Abwiegelei und | |
| Verdrängung etwa der deutschen Islamverbände oder des DFB, wenn Gewalt in | |
| ihren Reihen wächst, mit der man eine schöne Sache (Islam, Fußball, linke | |
| Weltanschauung) nicht in Verbindung gebracht sehen möchte. Das hat gar | |
| nichts mit uns zu tun! Diskussion beendet. Was für ein Witz. | |
| Denn was stimmt für den Islam und für den Fußball, stimmt leider auch für | |
| die linke Weltanschauung: Natürlich haben Dschihadisten etwas mit dem | |
| Islam, Hooligans etwas mit Fußball und der „Schwarze Block“ etwas mit der | |
| linken Weltanschauung zu tun. Es sind jeweils Auswüchse oder fatale | |
| Fehlinterpretationen einer guten Sache. Und es ist die Pflicht einer | |
| islamischen Theologie, eines problembewussten DFB oder eben einer | |
| selbstkritischen Linken, diese Probleme nicht zu verdrängen. | |
| Aber wer kehrt schon gern vor der eigenen Haustür? Das ist mühsam, | |
| anstrengend und nur selten von Erfolg gekrönt. Es führt aber kein Weg daran | |
| vorbei. Die intellektuelle Linke muss die Konfrontation mit dem „Schwarzen | |
| Block“ suchen – und keine Ausflüchte nach dem Motto: Aber die Polizei hat | |
| doch auch geprügelt (oder analog dazu: Wir erreichen die jungen | |
| Dschihadisten in unseren Gemeinden dummerweise nicht, die Hooligans kommen | |
| leider nicht in unsere Fanclubs). | |
| Die Linke braucht mehr Ehrlichkeit! Knapp 70 Jahre nach Gandhi und 50 Jahre | |
| nach Martin Luther King muss Widerstand endlich gewaltfrei sein. Wenn er es | |
| nicht ist, ist er nicht links. | |
| Lesen Sie dazu auch den Kommentar [1][“Die Stunde der Vereinfacher“] sowie | |
| die Kolumne Minority Report, die sich fragt: [2][„Was ist dieses Links™?“] | |
| 12 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Schuld-der-Linken/!5428085 | |
| [2] /Kolumne-Minority-Report/!5423831 | |
| ## AUTOREN | |
| Philipp Gessler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Schwarzer Block | |
| Alice Weidel | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Männlichkeit | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Olaf Scholz | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Minority Report: Mit Faschos auf dem Sofa | |
| 25 Jahre Rostock-Lichtenhagen, eine Woche Charlottesville. Und die AfD darf | |
| immer weiterlabern. Willkommen in der Gegenwart. | |
| Debatte G20-Gewalt und die Linke: Gewaltanwendung kann links sein | |
| Diskussionen, wer links ist und wer nicht, bringen nichts. Klar ist aber: | |
| Die Gewaltfrage gehört zur Linken – und zwar schon immer. | |
| Autonome Bewegungen in Deutschland: Hurra, die Welt geht unter | |
| Ein G20-Gipfel gehört wie der Gegenprotest in eine aufgeklärte | |
| Gesellschaft. Man muss aber eine Vorstellung von einer solchen haben. | |
| Debatte um „toxische Männlichkeit“: Problematische Kerle | |
| Ob bei Protesten, Parties oder Fußballspielen: Gewalt geht überwiegend von | |
| Typen aus. In Bezug auf Hamburg führt die Diskussion aber auf ein | |
| Nebengleis. | |
| Vor Gipfel entzogene Akkreditierungen: Angriff auf Pressefreiheit bei G20 | |
| Mehrere Journalisten standen im Visier türkischer Behörden. Laut Regierung | |
| nahmen ausländische Geheimdienste aber keinen Einfluss. | |
| Kommentar G20-Ausschreitungen: Scholz und Sühne | |
| Hamburgs Bürgermeister bezeichnet die Krawalle während des G20-Gipfels als | |
| „neue Dimension der Gewalt“. Das ist Unsinn. | |
| Flora-Anwalt Andreas Beuth über die G-20-Ausschreitungen: „Ein Imageschaden … | |
| Seine Äußerung, Angriffe auf Geschäfte sollten doch bitte nicht im „eigenen | |
| Viertel“ stattfinden, sondern anderswo, nimmt der Anwalt der Roten Flora | |
| zurück. | |
| Gewaltdebatte nach dem G20-Gipfel: Distanzierung ist nicht alles | |
| Alles sinnlose Gewalt? Alles durch Linke? Wer Hamburg aus einer kritischen | |
| Perspektive analysieren will, muss schon genauer hinschauen. | |
| Kanzleramtsminister über G20-Krawalle: „All dies ist Terror, sonst nichts“ | |
| Die Krawalle in Hamburg seien „wie Terror von Rechtsextremen und | |
| Islamisten“, twitterte Peter Altmaier am Wochenende. Nun verteidigt er | |
| seine Aussage. | |
| Kommentar Polizeiversagen bei G20: Die übliche Ablenk-Debatte | |
| Nach den Krawallen bei G20 diskutieren alle über linken Extremismus. So | |
| soll die fehlerhafte Taktik der Polizei in Vergessenheit geraten. | |
| Bus-Kontrollen nach G20: Bussi von der Polizei | |
| Acht Busse werden auf der Rückfahrt aus Hamburg von 620 Berliner Polizisten | |
| durchsucht. Demonstranten sollen als „linkes Pack“ beschimpft worden sein. | |
| G20 und die Ausschreitungen in Hamburg: Die Stunde der Diskurs-Chaoten | |
| Die Ausschreitungen waren gefährlich, überflüssig und idiotisch. Aber eines | |
| waren sie mit Sicherheit nicht: so schlimm wie rechter Terror. | |
| Kolumne Lügenleser: Die Top 10 der G20-Vergleiche | |
| Freitag morgens in Hamburg. Ich will eigentlich nur Kaffee und Brötchen | |
| holen. Dann denke ich: Aha, so sieht also Bürgerkrieg aus. | |
| Akkreditierungsentzug beim G20-Gipfel: Verbände fordern Aufklärung | |
| Die Regierung bestätigt, dass wegen Sicherheitsbedenken neun Personen die | |
| Presseakkreditierung entzogen wurde. Der DJV findet das bedenklich. | |
| Nach dem G20-Gipfel in Hamburg: Härteres Vorgehen gegen Extremisten | |
| Die Berliner Gewerkschaft der Polizei fordert ein „Bündnis gegen | |
| Linksextremismus“. Politiker wollen mehr Kooperation bei der Bekämpfung von | |
| Extremisten. | |
| Kolumne Minority Report: Was ist dieses Links™? | |
| Hamburg brennt. Social Media hyperventiliert. Polizei rüstet auf. In diesen | |
| sieben Kategorien lässt sich G20 aufarbeiten. |