| # taz.de -- Reaktionen auf US-Einreisestopp: USA sperren 130.000 Deutsche aus | |
| > Betroffene deutsche Doppelstaatler dürfen weder in die USA einreisen noch | |
| > die US-Botschaften betreten. Merkel will alles daran setzen, das zu | |
| > ändern. | |
| Bild: Langsam fällt einem zu ihm keine Bildunterschrift mehr ein … | |
| Berlin taz | Nach Naturkatastrophe, Staatsstreich oder Flugzeugabsturz | |
| klingt es, wenn der Sprecher des Auswärtigen Amts so einen Satz sagt: „Wir | |
| bemühen uns mit Hochdruck, zu verstehen, was da passiert ist.“ Dabei bezog | |
| sich Sprecher Martin Schäfer auf Donald Trumps Dekret, das die Berliner | |
| US-Botschaft am Montag per Facebook-Post umsetzte. | |
| Mindestens 130.000 Deutsche mit doppelter Staatsangehörigkeit dürfen nicht | |
| mehr in die USA reisen. Menschen aus sieben Ländern erhalten kein Visum. | |
| Die US-Botschaft in Berlin ließ per Facebook mitteilen, dass die | |
| Doppelstaatsbürger*innen US-Botschaften und -Konsulate in Deutschland nicht | |
| mehr betreten dürfen. „Wenn Sie bereits einen Termin vereinbart haben, | |
| NEHMEN SIE DIESEN BITTE NICHT WAHR“, schreibt die Botschaft in | |
| Großbuchstaben. | |
| Laut dem Innenministerium trifft das Einreiseverbot 80.000 Deutsche mit | |
| iranischer Staatsbürgerschaft, 30.000 mit der des Irak und 25.000 Deutsche | |
| aus Syrien. Weitere 1.000 Deutsche sind sudanesische Staatsbürger*innen. | |
| 1.250 kommen aus Somalia, Libyen oder dem Jemen. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte, man setzte alles daran, besonders | |
| für die betroffenen Doppelstaatler „die rechtliche Lage zu klären und deren | |
| Interessen mit Nachdruck zu vertreten“. Es müsse Rechtssicherheit | |
| hergestellt werden. Der Kampf gegen den Terrorismus rechtfertige „in keiner | |
| Weise einen Generalverdacht gegen Menschen bestimmten Glaubens“ oder „einer | |
| bestimmten Herkunft“, sagte Merkel. | |
| ## „Hart, grausam und sinnlos“ | |
| Auch die EU-Kommission will verhindern, dass EU-Bürger mit bestimmten | |
| doppelten Staatsbürgerschaften vorerst nicht mehr in die USA reisen dürfen. | |
| „Wir werden sicherstellen, dass unsere Bürger nicht diskriminiert werden“, | |
| sagte ein Sprecher. | |
| Der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour (Grüne) bezeichnete den Erlass als | |
| „hart, grausam und sinnlos“. FDP-Chef Christian Lindner warf Trump vor, | |
| „die Grundwerte seines Landes mit Füßen“ zu treten. | |
| Die Posts, mit denen die Botschaft den Visa-Stopp verkündete, blieben nicht | |
| unkommentiert. Facebook-Nutzer*innen schrieben, die Botschaft solle sich | |
| schämen. „Widerlich“, schrieb ein Nutzer; ein anderer: „Ich verstehe die | |
| Welt nicht mehr.“ | |
| 30 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jana Anzlinger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Einreiseverbot | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Hollywood | |
| antimuslimischer Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| antimuslimischer Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestag befasst sich mit Trump-Dekret: Fragestunde zum US-Einreiseverbot | |
| Wie viele mussten draußen bleiben? Das Dekret des US-Präsidenten betraf | |
| auch Deutsche. Die Regierung soll nun prüfen, um wen genau es ging. | |
| US-Einreiseverbot für Muslime: Bundesrichter urteilt gegen Trump | |
| Der Staat Washington ist mit seiner Klage gegen den Einreisestopp | |
| erfolgreich. Das Weiße Haus reagiert ungehalten und will gegen die | |
| Entscheidung vorgehen. | |
| Gabriels Besuch beim US-Außenminister: Viel gemeinsam, wenig Kritik | |
| Beim ersten Gespräch der beiden Kollegen warb Gabriel für eine | |
| transatlantische Partnerschaft. Er mahnte die USA aber auch zur Achtung der | |
| gemeinsamen Werte. | |
| Wirtschaftsexperte über US-Einreisestopp: „Viele haben Angst vor Trumps Rach… | |
| Kritik am „Muslim-Ban“ kommt zwar von IT-Firmen und Banken, denen an | |
| internationaler Venetzung gelegen ist. Doch viele halten sich lieber | |
| zurück, sagt Dennis Snower. | |
| Folgen des US-Einreiseverbots: Trump entlässt Justizministerin | |
| Nach ihrer Kritik am Einreisestopp entlässt der US-Präsident die | |
| kommissarische Ministerin Sally Yates. Auch Obama und Diplomaten stellen | |
| das Gesetz infrage. | |
| Folgen des US-Einreiseverbots: Trumps Dekret löst Chaos aus | |
| Tagelang weiß keiner, wer unter den Muslim-Bann fällt. Einige legale | |
| US-Bewohner wurden im Flugzeug überrascht und in Gewahrsam genommen. | |
| Kommentar Trump und der Einreisestopp: Appeasement wird nicht helfen | |
| Was tun, wenn sich die USA in einen Schurkenstaat verwandeln? Die alten | |
| Verbündeten stellt Trump vor ein Dilemma. Sie müssen sich entscheiden. | |
| Petition gegen Trumps Staatsbesuch: Kein Pussy-Grabber bei der Queen | |
| 1,2 Millionen Unterstützer wenden sich in einer Petition gegen eine | |
| Staatsvisite von Trump in Großbritannien. Das Parlament muss darüber | |
| diskutieren. | |
| Künstler zum Einreiseverbot für Muslime: Unamerikanische Umtriebe | |
| Wegen des Einreiseverbots für Muslime können viele Künstler nicht in die | |
| USA reisen. Nicht betroffene Künstler solidarisieren sich durch einen | |
| Boykott. | |
| Kommentar US-Einreisestopp für Muslime: Der Firnis ist dünn geworden | |
| Der Richterspruch für ein Abschiebeverbot ist ein Funken Hoffnung – mehr | |
| aber nicht. Zu dicht ist die Folge der Trump'schen Abscheulichkeiten. | |
| Niema Movassat zum US-Einreisestopp: „Trump betreibt faschistoide Politik“ | |
| Der Bundestagsabgeordnete der Linkspartei Niema Movassat ist Iraner und | |
| Entwicklungspolitiker. Dumm nur, dass er nicht mehr zur UN nach New York | |
| kann. | |
| Nach US-Einreisebann für Muslime: Erste Schlappe für Trump | |
| Gerade erst im Amt, verhängt der US-Präsident eine weitreichende | |
| Einreisebeschränkung gegen Muslime. Doch ein Gericht friert einen Teil der | |
| Regelung ein. |