| # taz.de -- Europäischer Filmpreis für Maren Ade: Vater, Tochter und die Glob… | |
| > In Wrocław erhielt Maren Ade für „Toni Erdmann“ als erste weibliche | |
| > Regisseurin den Europäischen Filmpreis. Der Film gewann in fünf | |
| > Kategorien. | |
| Bild: Maren Ade erhält den Europäischen Filmpreis als beste Regisseurin für … | |
| Geh duschen, Europa! Dein nationalistischer Schweiß stinkt. Klare Worte in | |
| der Begrüßungsrede des Bürgermeisters von Wrocław, Rafał Dulkiewicz. | |
| Wenn sich die TeilnehmerInnen bei der Verleihung der europäischen | |
| Filmpreise am Samstag in der polnischen Kulturhauptstadt über eine Sache | |
| einig waren, dann über ihre Haltung: Wir gehören zusammen, nicht nur | |
| kulturell. Also lasst die Grenzen auf und die Menschen rein! | |
| Selten sind Galas in der Unterhaltungsbranche so eindeutig: Kaum jemanden | |
| gab es auf der Bühne im Neuen Musikforum, der zwischen Lobes- und | |
| Dankesreden nicht seine Angst vor dem Rechtsruck formulierte. | |
| Die meisten Dankesreden hatte allerdings nur eine einzige Filmcrew zu | |
| halten, die aus dem Land kam, in dem der Europäische Filmpreis vor 29 | |
| Jahren ins Leben gerufen wurde. Maren Ades Tragikomödie „Toni Erdmann“ | |
| gewann die namenlose Trophäe in den Kategorien „Beste Schauspielerin“ | |
| (Sandra Hüller), „Bester Schauspieler“ (Peter Simonischek), „Bestes | |
| Drehbuch“, „Beste Regie“ und den Hauptpreis „Europäischer Film“. | |
| Auf die penetrant-komische, auf den Punkt inszenierte | |
| Vater-Tochter-Annäherung, die im Hintergrund elegant Themen wie | |
| Globalisierung und Arbeitsnomadentum abhandelt, konnten sich die 3.200 | |
| Mitglieder der Europäischen Filmakademie anscheinend mühelos einigen. | |
| ## Maren Ade war überrascht | |
| „Ich habe versucht, einen Film zu machen, der genügend Raum lässt, sodass | |
| jeder mit der Geschichte interagieren kann“, sagte Ade, deren Drama „Alle | |
| Anderen“ vor sieben Jahren den Silbernen Regie-Bären der Berlinale gewonnen | |
| hatte, vorher im Interview. Aber sie sei selbst überrascht, „dass er für so | |
| viele unterschiedliche Nationen funktioniert, weil Familien doch auch sehr | |
| unterschiedlich sind.“ | |
| Bei fünf Preisen für eine Produktion blieb nicht mehr viel übrig für andere | |
| großartige Filme wie „Elle“ vom nächstjährigen Berlinale-Jury-Präsident… | |
| Paul Verhoeven oder für Tomasz Wasilewskis entfärbtes | |
| Begehren-und-Versagen-Drama „United States of Love“. | |
| Und leider auch nicht für das ebenfalls zum „Europäischen Film 2016“ | |
| nominierte mitreißende Sozialdrama „I, Daniel Blake“ von Ken Loach, dem | |
| einzigen inhaltlich wirklich durchgehend politischen Werk unter der | |
| Nominierungen. | |
| Die Agitation zieht sich durch die Arbeit des 72-Jährigen: Loach hatte am | |
| Vorabend der Verleihung in Wrocław eine Keynote zum Thema Brexit gehalten, | |
| für deren Verve, Brillanz und Emotionalität man ihn eigentlich direkt ins | |
| Europaparlament wählen müsste. | |
| Minutiös hatte Loach zusammengefasst, wieso sich die Linke bei ihrer | |
| Entscheidung in einem Dilemma befand und wer was vom Ausstieg hatte oder zu | |
| haben glaubte. | |
| „Wenn der freie Kapitalverkehr weiterhin die EU unterstützt, heißt das in | |
| der Realität, dass Fabriken in einem Land schließen und das Geld dort | |
| investiert wird, wo Arbeit billig ist.“ Loach unterstrich seine Erklärungen | |
| mit Erfahrungen aus seinen Recherchen, die er gemeinsam mit seinem | |
| Drehbuchautor Paul Laverty vorgenommen hatte. | |
| ## Filme mit politisch relevanten Inhalten | |
| So berichtete der Regisseur von Arbeiterinnen aus den Balkanländern, die im | |
| Süden Englands in einer Fabrik schuften und die Kosten sowohl für den Weg | |
| dorthin als auch für ihre spartanische Unterkunft (sechs Menschen in einem | |
| Raum) vom Lohn abziehen müssen. | |
| Ihre Lohntüten sind aber so spärlich gefüllt, dass die Einheimischen sich | |
| trotz extrem hoher Arbeitslosenquote in der Region weigern, den Job zu | |
| machen. | |
| „Keiner sollte aus seiner Heimat wegmüssen, um zu arbeiten“, sagte Loach | |
| und schloss seine Rede mit flammenden Aufrufen zu Filmen mit politisch | |
| relevanten Inhalten – und dazu, sich gewerkschaftlich zu organisieren. | |
| „Aber wir Filmproduzenten“, gab direkt darauf eine Zuhörerin selbstkritisch | |
| zu bedenken, „wir produzieren doch auch immer dort, wo es am billigsten | |
| ist!“ | |
| Das Problem, vor dem die EU steht, scheint unlösbar – die Filmpreise, die | |
| sich zumindest bemühen, sich bei aller Diversität auf eine gemeinsame, | |
| friedliche Sprache zu einigen, können es dann doch nur bebildern. | |
| In der Kategorie „Europäische Komödie“, auf der der Filmpreis weiterhin im | |
| Unterschied zum ernsten „Film“ besteht (und in der auch David Wnendts | |
| Hitler-Satire „Er ist wieder da“ nominiert war) ging der Preis an „Ein Ma… | |
| namens Ove“ – ein höchst amüsant gespieltes, aber dramaturgisch enorm | |
| vorhersehbares kleines Possenspiel um einen knarzigen alten Mann, der durch | |
| „Fremde“ im Nachbarschaftskiez aus seiner Isolation geholt wird – immerhin | |
| ist das Überthema „Wir und die“ auch damit wieder getroffen. | |
| Auch Jules Herrmann, die für ihr flirrendes, mysteriöses Krimigeheimnis | |
| „Liebmann“ auf den Preis für die „European Discovery“ gehofft hatte, g… | |
| nur mit den Erfahrungen einer fruchtbaren paneuropäischen Konkurrenz nach | |
| Hause. | |
| Und damit, den chevaleresken Pierce Brosnan erlebt zu haben, dessen | |
| Lebenspreis für „European Achievement in World Cinema“ vielleicht nicht auf | |
| den allerersten Blick einleuchtete – Remington Steel? Europa? Hä? –, aber | |
| eigentlich wunderbar ist: Im Clip, der seine Arbeit zusammenfasste, flogen | |
| natürlich Bond-Autos durch die Gegend, wurden Feinde verprügelt und Gadgets | |
| getestet. Denn das ist ebenfalls Europa: Es kann auch hirnlose Action. | |
| 11 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Filmpreis | |
| Europa | |
| Deutscher Film | |
| Film | |
| Toni Erdmann | |
| Toni Erdmann | |
| Europäischer Filmpreis | |
| Schwangerschaft | |
| Europäischer Filmpreis | |
| MTV | |
| Deutscher Filmpreis | |
| Toni Erdmann | |
| Spielfilm | |
| Französisches Kino | |
| Toni Erdmann | |
| Maren Ade | |
| Schwerpunkt Filmfestspiele Cannes | |
| Filmfestspiele | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Peter Simonischek ist tot: Er war Toni Erdmann | |
| Peter Simonischek war ein großartiger Theaterschauspieler. Durch seine | |
| Kinorolle des Toni Erdmann wurde er auch einem breiterem Publikum bekannt. | |
| Europäischer Filmpreis: Wutfreie Zone | |
| In Sevilla wurde der 31. Europäische Filmpreis verliehen. Großer Gewinner | |
| ist das polnische Liebesdrama „Cold War“. | |
| Filmdrama „Dinky Sinky“: Kontrollverlust eines Kontrollfreaks | |
| Mareille Kleins Spielfilmdebüt „Dinky Sinky“ beobachtet sehr genau und | |
| erzählt von einem Kinderwunsch mit diversen Komplikationen. | |
| Europäischer Filmpreis 2017: Europa ist die Lösung | |
| Das Wiedererstarken des Nationalismus war auch Thema auf dem 30. Jubiläum | |
| des Europäischen Filmpreises. Die Filmszene Polens hat es besonders schwer. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Gleiche Chance für alle | |
| Kann das weg? In der Film- und Fernsehbranche werden Preise meist nach | |
| Geschlechterkategorien unterteilt. MTV hat es anders gemacht. | |
| Der Deutsche Filmpreis und die Frauen: Kein einziger Til-Schweiger-Witz | |
| Bei der 67. Verleihung des Deutschen Filmpreises nahmen drei Regisseurinnen | |
| die bronzene, die silberne und die goldene Lola entgegen. | |
| Berlin und „Toni Erdmann“: Ernst Lubitschs Rückkehr | |
| Am Sonntag wird Schauspieler Peter Simonischek für seine Rolle in Maren | |
| Ades Film „Toni Erdmann“ mit dem Ernst-Lubitsch-Preis geehrt. | |
| Ken Loachs Film „Ich, Daniel Blake“: Allzu fassliches Spiel | |
| „Ich, Daniel Blake“ übt Kritik am britischen Sozialsystem. Ken Loachs Kino | |
| erinnert dabei an eine Transportfirma. Aber lesen Sie doch selbst. | |
| Filmkomödie „Weissagung“ auf Arte: Geht gut ohne Schweighöfer | |
| Hübsch, charmant und lustig: Komödien können die Franzosen. Das zeigt auch | |
| der Arte-Film „Weissagung“ mit Manu Payet in der Hauptrolle. | |
| Bester nicht-englischsprachiger Film: „Toni Erdmann“ soll Oscar holen | |
| Der deutsche Oscar-Erfolg von „Das Leben der Anderen“ liegt fast zehn Jahre | |
| zurück. Für 2017 wurde Maren Ades „Toni Erdmann“ bei der Academy | |
| eingereicht. | |
| Maren Ade über Töchter und Väter: „Sein Inneres nach außen gekehrt“ | |
| In Maren Ades Film „Toni Erdmann“ werden Autoritäten angezweifelt, | |
| Generationenkonflikte ausgetragen und Humor wird zur Waffe. | |
| Resümee Filmfestspiele von Cannes: Die Realität soll es richten | |
| Die Cannes-Jury hat mit Ken Loach einen alten Mann geehrt – trotz vieler | |
| jüngerer KollegInnen. Die blieben immerhin nicht ganz unberücksichtigt. | |
| Preisverleihung in Cannes: Überraschung unter Palmen | |
| Der Brite Ken Loach hat seine zweite Goldene Palme für das Sozialdrama „I, | |
| Daniel Blake“ erhalten. Maren Ade, die als Favoritin gehandelt wurde, ging | |
| leer aus. |