| # taz.de -- US-General Cheney über den Klimawandel: „Trump ist kein Ignorant… | |
| > Viele Militärs sehen gewaltige Klima-Probleme in der Zukunft – sie | |
| > appellieren an Trumps rationalere Seite. Doch auch die Army trägt kräftig | |
| > zur Erderwärmung bei. | |
| Bild: Hat jetzt auch schon gesagt, dass da doch was dran sein könnte, am Klima… | |
| taz: General Cheney, heißt die größte Bedrohung für die nationale | |
| Sicherheit der USA Donald Trump? | |
| Stephen Cheney: Das ist ein bisschen weit hergeholt. Wir wissen es einfach | |
| nicht. Ich kann den neu gewählten Präsidenten auch nicht auf der Basis von | |
| Wahlkampfversprechen kritisieren. Aber wir mobilisieren jetzt natürlich | |
| unsere Ressourcen, um den Positionen zu begegnen, die er zum Klimawandel | |
| haben könnte. Wir werden an seine rationalere Seite appellieren, an seine | |
| Rolle als Geschäftsmann: Es gibt mehr Jobs in den USA bei den erneuerbaren | |
| Energien als bei Kohle, Öl und Gas zusammen. | |
| Das US-Militär sagt: Klimawandel ist eine Bedrohung von der Bedeutung des | |
| Terrorismus oder einer Wirtschaftskrise. Was tun Sie mit einem | |
| Oberbefehlshaber, der sagt: Klimawandel ist nur ein Schwindel, den die | |
| Chinesen erfunden haben? | |
| Das ist eine schwere Frage. Wenn er kommt und sagt, er glaubt da nicht | |
| dran, streicht das Geld für diese Programme und bringt Leute rein, die den | |
| Klimawandel leugnen und hindert die Umweltbehörde EPA daran, die | |
| Kohlekraftwerke zu regulieren, dann kann man nicht viel machen. Außer ihm | |
| sagen: Du musst erkennen, das ist ein reales Problem. Trump ist kein | |
| Ignorant. Er lernt schnell. Und wenn die internationale Gemeinschaft | |
| mobilisiert wird, wird das seine Wirkung haben. Er muss zuhören. | |
| Er wird erst mal auf seine Berater hören. Können Sie sich vorstellen, dass | |
| Sicherheitsberater Michael Flynn ihm sagt: Aus militärischer Sicht ist der | |
| Klimawandel ein Problem? | |
| Ich kenne Flynn, er wird als Datenspezialist sehr respektiert. Auch er hat | |
| im Wahlkampf unmögliche Dinge über den Islam gesagt, um den Wählern zu | |
| gefallen. Zum Klima kenne ich keine Äußerung von ihm. Aber ich würde | |
| erwarten, dass er genau das tut, nämlich hinter verschlossenen Türen dem | |
| Präsidenten sagt: Hier sind die Probleme, und so können wir vorgehen. | |
| Sie sagen, keiner weiß, was Trump will. Für das Militär sind Planung und | |
| Vorhersehbarkeit aber zentral. | |
| Die militärische Perspektive ist: Plane für das Schlimmste, hoffe aufs | |
| Beste. Wir Militärs sind sehr gut im Planen. Was treibt Instabilität, ist | |
| es Boko Haram in Afrika, Isis im Mittleren Osten, welche Rolle spielt der | |
| Klimawandel, welche Kräfte brauchen wir, wo ist die Bedrohung für die USA? | |
| Es ist vielleicht schwierig, der Regierung Trump das zu sagen, aber das | |
| Verteidigungsministerium wird für diese Fälle weiterplanen. Der ehemalige | |
| Oberkommandeur im Pazifik sagte, von allen Bedrohungen ist Klimawandel die | |
| mit der längsten Perspektive. | |
| Militärs geben sich gern realistisch. Hier kommt eine ganze Regierung, die | |
| über Klimawandel nicht realistisch denkt, sondern ideologisch ablehnt, was | |
| die Wissenschaft sagt. | |
| Eine einfache Analogie: Wenn Ihr Sohn krank ist und Sie gehen mit ihm zu | |
| hundert Ärzten: 99 sagen, er braucht diese Operation, einer sagt Nein. Ich | |
| glaube, Sie würden diese Operation machen lassen. Der ehemalige | |
| Verteidigungsminister Dick Cheney sagte, wenn es eine einprozentige Chance | |
| gibt, dass der Iran Nuklearwaffen bekommt, sollten wir was dagegen tun. | |
| Beim Klima gibt es überwältigende Beweise. Das Militär wird für den | |
| schlimmsten Fall planen und Donald Trump Vernunft einreden. | |
| Warum nimmt das Militär den Klimawandel so ernst? | |
| Wir denken taktisch und strategisch. Bei der Taktik fürchten wir etwa, dass | |
| unsere Militärbasen wie Diego Garcia im Indischen Ozean vom steigenden | |
| Meeresspiegel verschluckt werden. Strategisch machen wir uns Sorgen | |
| darüber, wohin wir möglicherweise Truppen schicken müssen, weil Regionen | |
| instabil werden. Ihr Europäer denkt, ihr habt eine Menge Flüchtlinge durch | |
| den Krieg in Syrien. | |
| Aber in den nächsten 20 Jahren werden aus Bangladesch 20 bis 30 Millionen | |
| Menschen vor dem steigenden Meeresspiegel fliehen. Gehen sie nach | |
| Indonesien, ins größte muslimische Land der Welt, wo Extremisten sich | |
| radikalisieren. Unsere Kommandeure im Pacific Command sind darüber wirklich | |
| sehr besorgt. Das ist ein Potenzial für Terrorismus und Instabilität in | |
| ganz Südostasien. Alle unsere langjährigen Verteidigungsplanungen schließen | |
| deshalb den Klimawandel ein. Das kann ein neuer Verteidigungsminister | |
| natürlich ändern, aber das wäre extrem kurzsichtig. | |
| Das Militär trägt zum Klimawandel kräftig bei. | |
| Der größte Verbraucher von fossilen Treibstoffen in den USA ist das | |
| Verteidigungsministerium. Viele dort wollen weg von den fossilen | |
| Brennstoffen, denn die Logistik kostet viel Zeit und macht verwundbar. In | |
| Afghanistan und Irak haben wir etwa eintausend Soldaten dabei verloren, den | |
| Nachschub von fossilen Brennstoffen zu sichern und zu verteidigen. Es gibt | |
| für den Strom Solarenergie und Windkraft als Alternativen zum | |
| Dieselgenerator. Und inzwischen kann praktisch jeder US-Kampfjet mit | |
| Kerosin aus Biotreibstoffen fliegen. | |
| Was Sie sagen, klingt logisch. Aber was, wenn für die neue Regierung diese | |
| Logik nicht gilt? Trump hat bisher oft gegen vermeintliche Logik gewonnen. | |
| Der Vergleich hinkt, aber trotzdem: Schauen Sie sich Präsident Duterte auf | |
| den Philippinen an. Wir hatten lange ein gutes Verhältnis zu diesem Land, | |
| dann wollte Duterte keine Zusammenarbeit mehr. Jetzt nimmt er das | |
| schrittweise zurück, und seine Militärs sagen: Wir werden gute Beziehungen | |
| mit den USA behalten. Mit Trump könnte es ähnlich sein. Das Militär muss | |
| die Stimme der Vernunft sein. Wir nehmen die Politik aus der Situation und | |
| sagen: Schau dir die Welt an, wie sie ist. Wir sind dazu da, unser Land zu | |
| verteidigen. | |
| Ab 20. Januar ist Donald Trump auch Oberbefehlshaber aller US-Streitkräfte. | |
| Lässt es Sie ruhig schlafen, dass Trump den Code für Nuklearwaffen bekommt? | |
| Darüber habe ich lange nachgedacht. Ich glaube, Trump weiß gar nicht, was | |
| die „nukleare Triade“ ist, U-Boote, Raketen, Bomber. Der Mann ist Präsident | |
| und kann buchstäblich von jedem dieser Elemente Atomwaffen abfeuern. Aber | |
| er ist kein Verrückter, das wird einfach nicht passieren. Es gibt das | |
| Potenzial, aber Putin hat das gleiche Potenzial, und auch der wirft nicht | |
| mit Atombomben. Nein, ich kann gut schlafen, auch mit Trump am nuklearen | |
| Drücker. Der Mann hat das politische Spiel sehr gut gespielt, er hat alle | |
| geschlagen, er ist nicht dumm. Er lernt schnell, er wird auf die Vernunft | |
| hören, auch wenn er ein paar feste Überzeugungen hat. Mit dem Klimawandel | |
| wird das schwer, aber er hat jetzt auch schon gesagt, dass da doch was dran | |
| sein könnte und dass er offen ist. Das ist doch positiv. | |
| Sie machen sich selbst Mut. | |
| Wir dürfen nicht in Panik verfallen. Jetzt ist die Zeit, Leute zu | |
| mobilisieren, die sich um das Thema kümmern, die das gut darstellen können | |
| und die ihn nicht angreifen, sondern es ihm beibringen. Das sind Militärs | |
| wie bei uns im American Security Project oder der internationalen Gruppe | |
| Global Military Advisory Council on Climate Change. Das gilt auch für | |
| andere Staatsoberhäupter und Länder. | |
| Wenn Sicherheitsberater Flynn es nicht tut: Ist es vorstellbar, dass sich | |
| ein General vor den US-Präsidenten hinstellt und ihm ins Gesicht sagt: Wir | |
| müssen etwas gegen den Klimawandel tun? | |
| Das passiert dauernd. Militärische Planer kommen zum Verteidigungsminister | |
| und zum Präsidenten und sagen, das planen wir und wir planen es aus diesem | |
| Grund. Die Politik kann natürlich trotzdem sagen, dafür geben wir kein | |
| Geld. Aber alle unsere Militärschulen ermutigen dazu, Probleme von allen | |
| Seiten zu sehen. Wir machen immer Planspiele, die nach dem schlimmsten | |
| Szenario fragen. Es gibt viele Möglichkeiten, andere Ansichten zu | |
| vertreten, allerdings nicht in der Öffentlichkeit, Damit geht man nicht zur | |
| Zeitung. Man macht das hinter geschlossenen Türen. | |
| Wird er auf Angela Merkel hören, wenn sie ihm beim G-20-Treffen auf das | |
| Klimathema anspricht? | |
| Das könnte er tun, ja. Ich hoffe, dass Klima bei den G 20 zur Sprache | |
| kommt. 70 Prozent aller Staaten, praktisch alle entwickelten Länder, haben | |
| den Klimawandel in ihren Verteidigungsstrategien. Jemand sollte sagen, hey | |
| USA, entzieht euch nicht eurer Verantwortung für das Pariser Klimaabkommen. | |
| Der US-Kongress hat im Sommer dem Pentagon die Mittel verwehrt, um die | |
| Flottenbasis in Norfolk, Virginia auf den steigenden Meeresspiegel | |
| vorzubereiten – weil es den Klimawandel nicht gäbe. Wie kann das Militär | |
| auf so etwas reagieren? | |
| Es ist verrückt, wenn Kongressabgeordnete dem Militär sagen, für welche | |
| Bedrohungen wir uns zu rüsten haben und welche wir ignorieren sollten. Das | |
| ist genau das, was das Militär und die Leute tun, die für die nationale | |
| Sicherheit zuständig sind: in langen Zeiträumen denken, neue Bedrohungen | |
| erkennen und überlegen, wie man ihnen begegnen kann. | |
| Wird Trump auf militärische Logik hören? | |
| Ja. Ich glaube, die neue Regierung wird zuhören. Trump hat seine Sprache | |
| und seine Ansichten schon bei so vielen Dingen geändert. Denken Sie dran: | |
| „Lock her up!“, hat er über Hillary Clinton gesagt. Das wird er nicht tun. | |
| Sie meinen: Wir müssen darauf hoffen, dass der Präsident sein Wort nicht | |
| hält. | |
| Bei manchen Sachen sicher, bei anderen nicht. Er wird und muss sich von | |
| vielen Sachen distanzieren, die er im Wahlkampf gesagt hat. Wir wissen nur | |
| bislang nicht, welche Punkte das sein werden. | |
| 11 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Interview | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Donald Trump | |
| US-Army | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| EPA | |
| Barack Obama | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Donald Trump | |
| Unternehmen | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Klima | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ivanka Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Trump hat Recht, er weiß es nur nicht | |
| Sind deutsche Autos eine Gefahr für die nationale Sicherheit? Na logisch. | |
| Und den Notstand könnte der US-Präsident auch erklären. | |
| Ex-EPA-Chefin über US-Umweltschutz: „Es ist leicht, eine Behörde zu hassen�… | |
| Die Republikanerin Todd Whitman war bis 2003 Chefin der US-Umweltbehörde | |
| EPA. Sie bezweifelt, dass ihr Nachfolger Pruitt versteht, welche Aufgabe er | |
| vor sich hat. | |
| Klimapolitik unter Trump: Obama wird Aktivist | |
| Der Kampf gegen den Klimawandel geht weiter. Daran könne auch der | |
| zukünftige Präsident Trump nichts ändern, glaubt zumindest sein Vorgänger. | |
| Donald Trumps Iran-Politik: Forscher befürworten den Atomdeal | |
| US-Wissenschaftler haben den künftigen Präsidenten gebeten, am Atomdeal mit | |
| dem Iran festzuhalten. Damit könne ein Waffenprogramm verhindert werden. | |
| Aufrüstung mit Atomwaffen: Trump und Putin verschärfen den Ton | |
| Erst Putin, dann Trump: Der russische Präsident und der künftige | |
| US-Präsident wollen ihre atomaren Arsenale ausbauen. Doch noch gilt der | |
| Sperrvertrag. | |
| Kommentar Klimawandel und Finanzen: Wenn die Preise Wahres sagen | |
| Trumps neue Regierung hat mit Klimaschutz nicht viel am Hut. Das sollte sie | |
| aber, denn der Klimawandel trifft auch Unternehmen. | |
| CIA zu Hackerangriffen im Wahlkampf: Russland wollte gezielt Trump helfen | |
| Obama hat die Geheimdienste nun angewiesen, einen umfassenden Bericht | |
| vorzulegen. Derweil beruft Trump einen dritten Goldman-Sachs-Banker in sein | |
| Team. | |
| Kommentar Winterpaket der EU: Angst vor den Braunhemden | |
| Die EU-Kommission stellt ihr Paket zu Klimazielen vor. Leider ist es aus | |
| Angst vor rechts etwas lasch geraten – trotz manch guter Ansätze. | |
| Debatte Weltklima und Sozialpolitik: Global, aber sozial | |
| Klimapolitik muss auch das Soziale im Blick haben und mehr für die Leute | |
| tun, die sich ökonomisch bedroht fühlen. Besonders nach Trumps Wahlsieg. | |
| Interview mit der „New York Times“: Wie 1 Trump die Welt sieht | |
| Klimawandel, Wirtschaft, Hillary Clinton und Rassismus – Donald Trump hat | |
| so seine Ansichten und erzählte sie alle der „New York Times“. |