| # taz.de -- Kanadas Angst nach der US-Wahl: Der Schöne und der Trump | |
| > Kanadas linksliberaler Präsident Justin Trudeau nennt sich selbst | |
| > Feminist. Wie soll dieser „Anti-Trump“ mit den USA zusammenarbeiten? | |
| Bild: Da lächelt er noch: Kanadas Präsident Trudeau | |
| Vancouver taz | Vor einigen Wochen hielt Justin Trudeau bei den Vereinten | |
| Nationen in New York seine erste Rede vor der Vollversammlung. Dabei sparte | |
| er nicht mit subtilen Andeutungen in Richtung Donald Trump: Kanada sei | |
| gegen eine Politik der Spaltung. Statt Ängste politisch auszunutzen, müsse | |
| man den Sorgen der Menschen mit konkreten Lösungen entgegentreten, erklärte | |
| der junge Premierminister unter Beifall. Später fügte Trudeau vielsagend | |
| hinzu, neue Mauern seien jedenfalls keine Lösung. | |
| Justin Trudeau erwähnte den damaligen Kandidaten Trump nicht mit Namen. | |
| Doch jeder im Saal verstand die Botschaft: Trudeau und Trump – das passt | |
| nicht zusammen. Tatsächlich kann der selbsternannte „Feminist“ und | |
| linksliberale Trudeau mit dem Rechtspopulisten Trump wenig anfangen. Die | |
| Washington Post nannte Trudeau einmal den „Anti-Trump“. Es ist ein offenes | |
| Geheimnis, dass man sich in Ottawa Hillary Clinton als US-Präsidentin | |
| gewünscht hätte. | |
| Doch nun ist es anders gekommen und Trudeau muss mit dem künftigen Mann im | |
| Weißen Haus zusammenarbeiten. Am Mittwoch gratulierte der Premierminister | |
| Trump telefonisch zu seiner Wahl, vereinbarte ein baldiges Treffen und | |
| versuchte, keine neuen Gräben aufzureißen. „Kanada hat keinen engeren | |
| Freund, Partner und Alliierten als die USA“, erklärte er. Die gemeinsamen | |
| Werte, die engen kulturellen Bindungen und die starken integrierten | |
| Volkswirtschaften blieben die Basis für eine enge Zusammenarbeit. | |
| Das wird nicht immer leicht sein, denn auch inhaltlich haben die ungleichen | |
| Staatsmänner wenig gemein. Trump hatte im Wahlkampf Kanada mehrmals mit | |
| beißender Kritik überzogen und die liberale Politik Trudeaus kritisiert. | |
| Das öffentliche Gesundheitssystem des Landes nannte Trump eine Katastrophe. | |
| In Ottawa dagegen machte man aus der Geringschätzung gegenüber dem Team | |
| Trump kaum einen Hehl. | |
| ## Nur eine Geste des guten Willens | |
| Die kanadische Regierung blickt daher mit Sorge auf Washington. Kaum jemand | |
| in Ottawa hatte ernsthaft mit einem Sieg Trumps gerechnet – entsprechend | |
| wenig war man darauf vorbereitet. Kanada wickelt rund drei Viertel seines | |
| Außenhandels mit den USA ab, teilt mit ihnen die längste Landgrenze der | |
| Welt und ist auf ein gutes Verhältnis angewiesen. | |
| Das aber steht nun infrage, vor allem in der Handelspolitik. Trump hatte | |
| das mit Kanada und Mexiko abgeschlossene Handelsabkommen Nafta als den | |
| „schlechtesten Freihandelspakt“ überhaupt gebrandmarkt und gedroht, ihn | |
| aufzukündigen. In einer Geste des guten Willens bot Trudeau Trump am | |
| Mittwoch an, über Verbesserungen bei Nafta zu sprechen. | |
| Große Probleme dürfte es auch in der Klimapolitik geben. Trudeau | |
| unterstützt den Pariser Vertrag zur Minderung klimaschädlicher | |
| Treibhausgase, will langfristig aus der Kohle aussteigen und hatte auf | |
| einen Gleichschritt mit den USA bei der Besteuerung von Kohlendioxid | |
| gehofft. Doch daraus dürfte nun nichts werden, da Trump den Vertrag | |
| gänzlich infrage gestellt hat. | |
| ## Harte Zeiten in Sachen Militär | |
| Harte Zeiten stehen Trudeau in Sachen Militär bevor. Unter Trump dürfte der | |
| Druck auf Kanada steigen, seine Verteidigungsausgaben im Rahmen der Nato | |
| deutlich zu erhöhen und sich wieder stärker militärisch am Kampf gegen den | |
| islamistischen Terrorismus zu beteiligen. Trudeau dagegen hatte erst vor | |
| wenigen Monaten das Engagement Kanadas im Irak und in Syrien | |
| heruntergefahren. | |
| Auch innenpolitisch sorgt der Sieg Trumps für Wirbel. Viele liberale | |
| Kanadier befürchten, dass die populistische Welle, wie sie beim Brexit in | |
| Großbritannien und jetzt bei Trump zu beobachten war, nach Kanada | |
| überschwappen könnte. In einer Umfrage des Ipsos-Instituts hatten zuletzt | |
| 76 Prozent der Kanadier angegeben, eine Trump-ähnliche politische Agenda | |
| zumindest prüfen zu wollen. | |
| Die oppositionellen Konservativen in Kanada haben den Erfolg Trumps offen | |
| begrüßt. Der ehemalige Premier Stephen Harper sprach von einem | |
| „beeindruckenden Sieg“. Eine der Kandidatinnen für den Parteivorsitz sagte | |
| gar, dass man einen Trump jetzt auch in Kanada brauche. Eine | |
| Mehrheitsmeinung ist das in Kanada gegenwärtig nicht. Vielleicht aber eine | |
| Ernüchterung für all jene Amerikaner, die jetzt mit einer Auswanderung nach | |
| Kanada liebäugeln. | |
| 11 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Michel | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Donald Trump | |
| Kanada | |
| Justin Trudeau | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Justin Trudeau | |
| Kanada | |
| US-Demokraten | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| CETA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Männer im engen Anzug: Die eng gegürteten Mächtigen | |
| Einst hieß es, die Zukunft sei weiblich. Das haben sich die jungen Männer, | |
| die jetzt die Politik bestimmen, zu Herzen genommen – und tragen tailliert. | |
| Kabinettsumbau in Kanada: Trudeau rüstet sich für Trump | |
| Kanadas Premier Trudeau baut sein Regierungsteam um. Neue Außenministerin | |
| wird Chrystia Freeland, eine bekannte Kremlkritikerin. | |
| Trump Bump und Kanada: Liberales Schlaraffenland | |
| Auf der Suche nach einem besseren Amerika liebäugeln Trump-geplagte | |
| US-Bürger mit dem Umzug nach Kanada. Einige sind schon dort. | |
| Die Gesellschaftskritik: Endlich mal danebengegriffen | |
| Kanadas Premierminister Justin Trudeau blamiert sich mit einem übereifrigen | |
| Nachruf auf Fidel Castro. Die Netzgemeinde reagiert satirisch. | |
| Vorbild Kanada?: Das Zweiklassensystem | |
| Die kanadische Einwanderungspolitik wird für ihre Fortschrittlichkeit | |
| gelobt. Dabei nützt sie vor allem denjenigen, die gut ausgebildet sind. | |
| Verlorene Wahl der Demokraten: Was lief schief in Amerika? | |
| Die Demokraten müssen die Wahl genau analysieren, um künftig Fehler nicht | |
| noch einmal zu machen. Dafür brauchen sie auch einen passenden Kandidaten. | |
| Kommentar Lehren aus der US-Wahl: Es waren nicht die „Abgehängten“ | |
| Trump-WählerInnen sind in allen Einkommens- und Bildungsklassen vertreten. | |
| Sie sind nicht mehrheitlich arm, sondern mehrheitlich weiß. | |
| Checks and Balances in der US-Politik: Wie absolut ist Trumps Macht? | |
| Für seine Vorhaben braucht Trump die Zustimmung des Kongresses. Er wird | |
| nicht in allen Punkten einen Freifahrtschein bekommen. | |
| Angela Merkel nach der US-Wahl: Die Mediatorin | |
| Die Bedeutung der Kanzlerin steigt: Sie muss die EU zusammenhalten, Putin | |
| und Erdoğan kontern – und Donald Trump einhegen. | |
| taz-Liveticker zur US-Wahl 2016: Es ist ein Trump | |
| Es ist passiert: Donald Trump wird der 45. Präsident der USA. Während | |
| europäische Rechtspopulisten jubeln, äußern viele Politiker Besorgnis. | |
| Kanada hält an Ceta fest: Unabhängiger vom US-Markt werden | |
| Die EU ist zerstritten, doch Kanada hofft trotz Frust noch immer auf einen | |
| Abschluss des Ceta-Abkommens. Warum nur? | |
| Muslimischer Bundesrichter in den USA: Was zählt? Die Qualifikation! | |
| Mit der Nominierung eines muslimischen Bundesrichters zeigt Obama, wie man | |
| der Hetze von rechts begegnet. Deutschland kann davon lernen. |