| # taz.de -- Jobaussichten für Arbeitnehmer: Eine Million Menschen in Zeitarbeit | |
| > Leiharbeit erreicht einen Höchststand. Die Linkspartei kritisiert den | |
| > Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles. | |
| Bild: Das neue Gesetz biete „die legale Option, Dauerarbeitsplätze durch Lei… | |
| Berlin taz | Immer mehr Menschen in Deutschland sind in der Zeitarbeit | |
| tätig. 961.000 LeiharbeitnehmerInnen gab es im Juni vergangenen Jahres, | |
| ging aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei an die | |
| Bundesregierung hervor. In den Jahren vor 2014 schwankten die Zahlen | |
| zwischen 610.000 und 910.000 ZeitarbeitnehmerInnen. | |
| Fast zwei von drei LeiharbeitnehmerInnen lagen mit ihrem Verdienst unter | |
| der Niedriglohnschwelle von 1.970 Euro brutto für einen Vollzeitjob. Die | |
| Linkspartei nahm die Zahlen zum Anlass, den Gesetzentwurf von | |
| Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zur Eindämmung von Missbrauch bei | |
| Leiharbeit und Werkverträgen zu kritisieren. Der Entwurf, der noch im | |
| September in den Bundestag soll, sieht vor, dass Leih- oder | |
| ZeitarbeitnehmerInnen künftig nach neun Monaten in einer Firma genauso wie | |
| die Stammbelegschaft bezahlt werden müssen. Sie dürfen höchstens 18 Monate | |
| am Stück in denselben Betrieb entliehen werden. | |
| Das neue Gesetz biete „die legale Option, Dauerarbeitsplätze durch | |
| Leiharbeit zu ersetzen“, rügte der Linke-Fraktionsvize Klaus Ernst. Wenn | |
| man bedenke, dass die Hälfte aller LeiharbeiterInnen nicht länger als drei | |
| Monate beschäftigt sei, sei eine Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten | |
| „äußerst großzügig“. Die Linke fordert eine Einschränkung der Zeitarbe… | |
| und eine „Prekaritätsprämie“ von 10 Prozent auf den Lohn für Zeitarbeite… | |
| Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands der Personaldienstleister, | |
| Thomas Hetz, konterte, die Zahl der Zeitarbeitnehmer sei nur deswegen so | |
| gestiegen, weil die Beschäftigung insgesamt zugenommen habe. Der Anteil der | |
| ZeitarbeitnehmerInnen an allen Beschäftigten betrage aber nur 2,2 Prozent | |
| und habe gegenüber dem Stand vor fünf Jahren nicht zugenommen. Zeitarbeit | |
| sei kein Massenphänomen. | |
| Hetz rügte ebenfalls den Gesetzentwurf von Nahles. Die Arbeitgeber | |
| befürchten unter anderem hohe bürokratische Kosten, denn die gleiche | |
| Bezahlung von längerfristigen ZeitarbeiterInnen mit den Stammbelegschaften | |
| soll auch Sonderprämien und Sachleistungen mit einbeziehen. | |
| 8 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Zeitarbeit | |
| Leiharbeit | |
| Arbeitnehmer | |
| Arbeitgeber | |
| Andrea Nahles | |
| Andrea Nahles | |
| Leiharbeit | |
| Hartz IV | |
| Betriebsrat | |
| Andrea Nahles | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Die Linke | |
| Arbeit | |
| Bundesrechnungshof | |
| BMW | |
| Agentur für Arbeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesetz zur Leiharbeit: Vier Jahre ackern auf Probe | |
| Das neue Gesetz zur Beschränkung der Zeitarbeit ist zahnlos. Die IG Metall | |
| gestattet im Tarifvertrag eine Höchstüberlassung von vier Jahren. | |
| Stadt will Arbeiter loswerden: Hafenfirma manövriert sich aus | |
| Das Arbeitsgericht Lübeck verdonnert die Lübecker Hafengesellschaft zur | |
| Übernahme der 150 Leiharbeiter des Hafenbetriebsvereins. Dabei wollte sie | |
| Geld sparen. | |
| Arbeitsagentur beauftragt Inkassofirmen: Geld eintreiben für die Jobcenter | |
| Die Agentur für Arbeit beauftragt Profis, um säumige SchuldnerInnen | |
| ausfindig zu machen. Hartz-IV-EmpfängerInnen soll es nicht treffen. | |
| Neues Gesetz gegen Leiharbeit: Strengere Regeln, aber nicht wirksam | |
| Missbrauch von Leiharbeit soll künftig durch ein neues Gesetz vermieden | |
| werden. Die Opposition fürchtet, dass sich nicht viel ändern wird. | |
| Gesetzentwurf zu Leiharbeit: Unzufrieden sind alle | |
| Arbeitsministerin Andrea Nahles will Leiharbeit und Werkverträge | |
| regulieren. Mit ihrem Entwurf macht sie es aber niemandem recht. | |
| Flüchtlinge im Arbeitsmarkt: Das Kapital will mehr | |
| Arbeitgeber wollen Flüchtlinge mit einer hohen Bleibeperspektive nach drei | |
| Monaten sofort arbeiten lassen. Azubis sollen ein gesichertes Bleiberecht | |
| erhalten. | |
| Atypische Beschäftigung in Deutschland: Reguläre Jobs werden seltener | |
| Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland arbeiten nicht in einem | |
| regulären Arbeitsverhältnis. Die Zahl der Minijobber, Befristeten und | |
| Teilzeitarbeiter steigt. | |
| Arbeitsverhältnisse in Deutschland: Es wird weniger prekär | |
| Weniger Befristungen und Zeitarbeit. Im vergangenen Jahr ist die Zahl | |
| atypischer Beschäftigungsverhältnisse erneut zurückgegangen. | |
| Arbeitsämter und Leiharbeit: Raus, rein, raus | |
| Nach Kritik wollte die Bundesagentur für Arbeit die Vermittlung von | |
| Arbeitslosen in Leiharbeit überdenken. Geändert hat sich bisher wenig. | |
| Beschäftigungsmodelle bei BMW: In der Leiharbeiterfalle | |
| Bis 2015 wollte BMW die Zahl seiner Zeitarbeiter halbieren. Stattdessen | |
| wächst ihr Anteil – und der Konzern macht Rekordgewinne. | |
| Arbeitsmarkt in Deutschland: Hauptsache, die Statistik stimmt | |
| Immer mehr Arbeitslose werden von der Arbeitsagentur in Zeitarbeit | |
| vermittelt. Inzwischen kommt Kritik auch aus der Agentur selbst. |