| # taz.de -- Kommentar Henkel und Rigaer Straße: Am Ende dem Feindbild erlegen | |
| > Henkel ist blass geblieben als Berliner Innensenator. Dank des Einsatzes | |
| > in der Rigaer Straße wird er auch noch als Rechtsbrecher in Erinnerung | |
| > bleiben. | |
| Bild: Es nicht sein, was nicht sein darf: Henkel, frei nach Morgenstern | |
| Es hat doch fast fünf Jahre gedauert, bis aus Frank Henkel jener | |
| CDU-Innensenator wurde, den fast alle nach der Wahl erwartet hatten. Ein | |
| Mann, dem egal ist, wie er seine Ziele erreicht – Hauptsache, er erreicht | |
| sie. Schade eigentlich. | |
| Die meiste Zeit der im September endenden Legislaturperiode war der | |
| Union-Landeschef und Innensenator einfach ein blasser Typ, der genau wie | |
| seine CDU-KollegInnen im Berliner Senat wenig gebacken kriegte. Das kann | |
| man gut finden, oder schlecht. Jedenfalls wäre es eine bessere Bilanz | |
| gewesen als die, die ihm jetzt der umstrittene Polizeigroßeinsatz in dem | |
| linken Hausprojekt Rigaer94 einbringt, dem eine Demo mit 123 verletzten | |
| Polizisten folgte. | |
| In der Sondersitzung des Berliner Innenausschusses am Donnerstag versuchte | |
| sich Henkel mit einem juristischen Kniff aus der Affäre zu ziehen. Die | |
| Teilräumung des Hauses in der Rigaer Straße am 22. Juni, so sagte er, habe | |
| gar „nicht stattgefunden, weil es dafür keinen Räumungstitel gab“. Der | |
| Einsatz der 300 Polizisten, dem drei Wochen Belagerungszustand folgten, sei | |
| also keine Räumung gewesen. | |
| Das überzeugt nicht einmal den Koalitionspartner SPD. Die meisten | |
| Sozialdemokraten und die Opposition gehen von einem „konstruierten Einsatz“ | |
| aus, bei dem die Polizei allein handelte. Henkel selbst wurde erst am | |
| Vorabend des Einsatzes informiert. „Gelogen“ werde von Seiten der Polizei | |
| und Innenverwaltung, sagte ein Redner im Ausschuss; ein anderer sprach von | |
| „verbotener Eigenmacht“. Die Vorwürfe sind kein Wahlkampfmanöver. Sie | |
| stimmen offensichtlich. | |
| Am 18. September wird in Berlin gewählt. Schon deshalb wird Henkel, der | |
| auch Spitzenkandidat seiner Partei ist, nicht zurücktreten. Aber dank des | |
| Rigaer-Eklats dürften sich auch die Letzten in der SPD von dem Wunsch | |
| verabschieden, die rot-schwarze Koalition mit Henkel fortzusetzen. Der Weg | |
| für Rot-Grün-Rot wäre damit frei; und der Noch-Innensenator wieder da, wo | |
| man mit einer solchen allerhöchstens Einstellung hingehört: auf der | |
| Oppositionsbank. | |
| 21 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Rigaer Straße | |
| Frank Henkel | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Berlin | |
| Polizeieinsatz | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer Straße | |
| Datenschutz | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| Abgeordnetenhaus | |
| CDU Berlin | |
| Rigaer Straße | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Wahlwerber in der Rigaer Straße: Stress mit Ansage | |
| Unterstützer der Partei „Pro Deutschland“ hängen Plakate vor dem | |
| Hausprojekt Rigaer94 auf. Dabei werden sie von Linken attackiert. | |
| Klage gegen Polizeieinsatz in Rigaer94: Rechtsstaat auch für Polizisten | |
| Die Bewohner des Berliner Hausprojekts machen Innensenator Henkel weiter | |
| Druck. Sie wollen einen Polizeieinsatz für rechtswidrig erklären lassen. | |
| Seltenes Schauspiel in Berlin-Mitte: Applaus für die Polizei! | |
| War es Neid? War es Genugtuung? Wieso zwei Berliner Polizisten für eine | |
| Fahrzeugkontrolle laut beklatscht werden. | |
| Das war die Woche in Berlin I: Heimlicher Aufruf zur Gewalt | |
| Die SPD schlägt vor, dass das Land das Haus Rigaer Straße 94 kaufen soll. | |
| Man muss kein Law-and-Order-Mann sein, um den Deal kritisch zu sehen. | |
| Kontrollen in der Rigaer Straße in Berlin: Polizei speicherte 469 Datensätze | |
| Eigentlich darf die Polizei nur bei Verdacht Ausweise kontrollieren und | |
| Daten abgleichen. In der Rigaer Straße wurde wohl eine Ausnahme gemacht. | |
| Streit um Rigaer94: Wieder vor Gericht | |
| Der Eigentümer klagt nun doch auf Räumung. Dafür wehren sich die | |
| BewohnerInnen juristisch gegen den Polizeieinsatz. | |
| Streit um die Rigaer Straße 94 in Berlin: Bewohner klagen gegen Polizeieinsatz | |
| Die Kneipenbetreiber im Haus zweifeln die Rechtsmäßigkeit des Einsatzes an. | |
| Die Polizei behauptet, sie habe nicht geräumt, sondern Bauarbeiter | |
| geschützt. | |
| Zukunft der Rigaer Straße in Berlin: Einig über die Uneinigkeit | |
| Ein Runder Tisch zur Rigaer Straße zeigt: Es gibt Misstrauen auf allen | |
| Seiten – aber auch Bereitschaft zum Dialog. Polizei und Innensenator | |
| fehlen. | |
| Hausprojekt Rigaer94 in Berlin: Polizei macht, was sie will | |
| Im Innenausschuss verteidigt Senator Henkel den Einsatz. Ein | |
| Polizeijustiziar erklärt, dass er den Hausverwalter der Rigaer94 beraten | |
| hat. | |
| Innenausschuss zur Rigaer Straße 94: Platzt die Henkel-Blase? | |
| Innensenator Frank Henkel muss sich für die illegale Räumung rechtfertigen. | |
| Wichtige Fragen im Check – und Henkels Antworten. | |
| Landesparteitag der CDU: Volle Deckung garantiert | |
| Beim Landesparteitag der CDU zum Wahlprogramm unterstützt die Bundespartei | |
| Frank Henkels harte Linie beim Thema Rigaer Straße. | |
| Kommentar Rigaer Straße in Berlin: Rechtsbrecher in Uniform | |
| Mit dem Auftauchen der Gerichtsvollzieherin endete der Einsatz um das | |
| Hausprojekt. Polizisten mussten lange einstecken, weil ihre Chefs Fehler | |
| machten. |