| # taz.de -- Kolumne Kapitalozän: Anleitung zum Trotzdem-Glücklichsein | |
| > Wut auf das System kommt nur noch von rechts? So ein Quatsch. Alles nur | |
| > geklaut. Scheißen Sie auf die Populisten und: Lachen nicht vergessen. | |
| Bild: Vergessen Sie den und die anderen Idioten | |
| Kürzlich wurde ich fast Opfer von Rechtspopulisten. Hatte mir gerade einen | |
| [1][Podcast über deren Rhetorik angehört] und meine Hirnwindungen | |
| schaukelten sich in Rage. | |
| Da krakeelte immer noch Donald Trump im Kopf, Frauke Petry beim lakonischen | |
| Hitlerverharmlosen, Marine Le Pen brüllt eine aufgeheizte Menge an, Norbert | |
| Hofer fabuliert was von Völkerwanderung, vor meinem geistigen Auge traf ich | |
| sie alle, um ihnen mal so richtig, also, so richtig… nein, nicht, um ihnen | |
| so richtig die Fresse zu polieren. Das käme mir nie in den Sinn. Sondern, | |
| um ihnen so richtig die Meinung zu trompeten. | |
| Tja, und schon bin ich an der Kochstraße gedankenverloren bei Rot über die | |
| Ampel gelatscht und fast von einem Touristenbus überfahren worden. | |
| Kennen Sie das? Wenn es einem Sinn und Verstand verschlägt, angesichts | |
| dieser Idiotie? Massen von Menschen wünschen sich Stacheldraht und Grenzen | |
| zurück, wegen folgender Predigt: Wir sind vom Islam, Flüchtlingen und | |
| korrupten Eliten bedroht. Die Regierenden samt Medien vertuschen und lügen. | |
| Nur mit uns gibt es Wahrheit, Sicherheit, Wohlstand und weiße Nachbarn. | |
| Wie kommt man dem bei? Nun, man schlägt den Feind am besten mit den eigenen | |
| Waffen. Argumentieren kann man mit den Leuten nicht, also setze ich eine | |
| noch kürzere, noch simplere Predigt dagegen. Sie lautet: Scheißen Sie auf | |
| Rechtspopulisten. | |
| Werden Sie wieder Herr über die eigenen Gedanken. Bei mir geht das so: Ich | |
| bin ein leidenschaftlicher Kritiker der herrschenden Verhältnisse. Ich | |
| ärgere mich über schlecht recherchierte, manipulative Artikel und arrogante | |
| Klugscheißer in den Medien. Ich ärgere mich über Lobbyisten in Brüssel und | |
| Berlin, über Konzerne, die statt Steuern lieber Anwälte bezahlen. Ich | |
| ärgere mich über globale Ungerechtigkeit, über einen zügellosen | |
| Kapitalismus, der Staaten und Arbeitnehmer gegeneinander ausspielt – man | |
| nennt es Wachstum. | |
| Ich ärgere mich, dass niemand Großbanken in gesunde Einzelteile zerlegt. | |
| Ich halte die EU für undemokratisch; ihr fehlt das Solidarische; sie verrät | |
| meine Idee von Europa. Ich halte Jean-Claude Juncker für einen blasierten | |
| Neoliberalen ohne soziale Kompetenz. | |
| Unser Steuersystem ist ungerecht, weil es die Reichen reicher und die Armen | |
| ärmer macht. Es ist zum Kotzen, dass Kapital freier als Menschen ist. Dass | |
| Mieten explodieren und Innenstädte zu Maklerträumen in besten Wohnlagen | |
| mutieren. Mich nervt, dass Wirtschaftsverbände in einem Almosen von | |
| Mindestlohn den Untergang Deutschlands sehen. | |
| Darüber ärgere ich mich, und das Ding ist: Rechtspopulisten würden alles | |
| sofort unterschreiben (außer die Sache mit der globalen Ungerechtigkeit). | |
| Auch Trump und die AFD sind gegen Freihandelsabkommen wie TTIP und Ceta. | |
| Gut, die AFD ist gleichzeitig marktradikal. Das mag logisch widersprüchlich | |
| sein, aber wen kümmert's, wenn man eh die Wahrheit gepachtet hat. | |
| Aber wissen Sie was? Drauf geschissen. Wir kritisieren, was wir für | |
| ungerecht halten. Wir domestizieren uns nicht, weil rechte Ideologen ihren | |
| braunen Mist mit geklauten Splittern unserer Gedanken garnieren. | |
| „Wir“, das sind alle, die wissen, dass es keine einfachen Antworten gibt. | |
| Alle, die nicht hinter jedem Artikel, der ihrem Weltbild widerspricht, eine | |
| Verschwörung vermuten. Alle, die wissen, dass eine freie Gesellschaft ein | |
| Tanz der Irrtümer ist; einfach mal drüber lachen. | |
| Ich meine alle, die es ablehnen, wenn Religion Homosexuelle oder Frauen | |
| unterdrückt, egal welchem Gott sie huldigt. Alle, die durchschauen, dass | |
| Rassismus auch Rassismus ist, wenn er anhand von territorialer Herkunft und | |
| Religion ausgrenzt und erst dann auf das Äußere zu sprechen kommt. | |
| Es gibt keine sinnvolle rechte Kapitalismuskritik. Für die Rechtspopulisten | |
| ist Kapital eine Chiffre für offene Grenzen und gesellschaftliche | |
| Liberalität, die es generell abzuschaffen gilt. Aus Kritik an Geld-Eliten | |
| wird eine Verschwörung gegen das Volk, das weiß und patriarchalisch ist. | |
| Nein, lassen Sie sich Ihre Wut und die Lust daran, eine bessere Welt zu | |
| fordern, nicht nehmen. Kritisieren Sie nach Herzenslust das System, den | |
| Kapitalismus, wie Sie es auch nennen. Nur nicht ständig nach rechts | |
| schielen. Besser nach links. Das kann, das hab ich bei meinem letzten | |
| inneren Wutanfall über rechte Idioten gelernt, auf jedem Fall beim | |
| Überqueren einer Straße sehr ratsam sein. | |
| 20 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2016/07/09/dradiowissen_wir_hier_… | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| Kapitalozän | |
| Norbert Hofer | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Donald Trump | |
| Kapitalismus | |
| Rechtspopulisten | |
| Kapitalozän | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Freihandel | |
| Kapitalozän | |
| Kapitalozän | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Kapitalozän | |
| Kapitalozän | |
| EZB | |
| Kapitalozän | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Kapitalozän: Das Ende wird so fightclubmäßig | |
| Die US-Finanzelite hat es nicht leicht: Renditen unter zehn Prozent, Boni | |
| unter 100 Millionen. Was löst die nächste Finanzkrise aus? | |
| Kolumne Kapitalozän: Merkel und das Es | |
| Juhu, wir haben schon wieder ein neues Zeitalter: das postfaktische. Man | |
| sollte die Dinge besser beim Namen nennen: Neofaschismus ist wieder in. | |
| Ceta-Abkommen ist zu stoppen: Geheimnis um die Unterschrift | |
| Es ist nicht egal, was die SPD zu dem Freihandelsvertrag zwischen der EU | |
| und Kanada meint. Warum die Bundesregierung aber so tut. | |
| Kolumne Kapitalozän: Bunker voller gefrorener Altenpfleger | |
| Wir sollen ja alle für die Rente sparen. Was bei Lichte betrachtet gar | |
| nicht geht. Das zeigt ein kleiner Trip zu unseren lieben Mitameisen. | |
| Kolumne Kapitalozän: Wutanfall wegen Wuchermieten | |
| Immer mehr Mieter werden ausgequetscht. Einfach nur, weil es geht. Ich | |
| wünsche allen, die da mitmachen, Mundgeruch und Blähungen. | |
| Parteitag der US-Republikaner: Cruz versagt Trump die Unterstützung | |
| Ted Cruz hat beim republikanischen Parteitag keine Wahlempfehlung für | |
| Donald Trump abgegeben. Die Amerikaner sollten nach „ihrem Gewissen | |
| votieren“. | |
| Kolumne Kapitalozän: Arschabwischen mit Rasenduft | |
| Der richtige Umgang mit dem Fußball will gelernt sein. Tipps: Fahren Sie | |
| Rad. Zerstören Sie die Finanzmärkte. Oder kaufen Sie eine Badeente. | |
| Kolumne Kapitalozän: Der beste Freund des Menschen | |
| Die Welt und ihre Probleme sind furchtbar kompliziert. Doch keine Sorge, es | |
| gibt einen Ausweg: Sündenböcke helfen. | |
| Kolumne Kapitalozän: Geldgeile Kinder als Lösung | |
| Die Riesterrente ist eine spätkapitalistische Ulknummer. Deshalb sollte man | |
| als Geldanlage lieber Kinder kriegen – am besten vier bis fünf. | |
| Kolumne Kapitalozän: Versöhnung mit schwarzen Löchern | |
| Die Standardmodelle von Physik und Ökonomie haben eines gemein: Sie sind am | |
| Ende. Kuchen und kosmische Geschlechtsakte könnten helfen. |