| # taz.de -- Ehrenamtliche am Ende: Hilferuf von der Transit-Station | |
| > Die Freiwilligen, die seit Monaten Flüchtlinge am Hauptbahnhof versorgen, | |
| > wollen nicht länger vom Senat alleingelassen werden. | |
| Bild: Ehrenamtliche am hauptbahnhof: Hilfe für Flüchtlinge auf der Durchreise | |
| Stumm hält Emma nacheinander fünf A4-Zettel in die Kamera. In pinken | |
| Großbuchstaben steht jeweils ein Wort darauf: „Hilfe. Wir. Brauchen. | |
| Helfer. Bitte.“ | |
| Emma ist eine der Ehrenamtlichen, die sich am Hamburger Hauptbahnhof | |
| engagieren. Sie koordiniert die Aufgaben der Ehrenamtlichen, verwaltet | |
| Spenden, organisiert Lebensmittel und Schlafplätze für eine Nacht. Manchmal | |
| macht sie das 30, 40 Stunden am Stück. Jetzt kann sie nicht mehr. | |
| „Meine Nerven sind im Eimer“, sagt sie in einem Youtube-Video, das seit | |
| Dienstag im Netz kursiert und in den sozialen Netzwerken geteilt wird. Aber | |
| sie hat ein Problem: „Wenn ich aufhöre, ist die andere Koordinatorin ganz | |
| alleine.“ Deshalb hat sie den Video-Hilferuf gestartet. | |
| „Kommt zum Hauptbahnhof und helft mit“, ist der Appell der siebenminütigen | |
| Youtube-Botschaft. Während vor ein paar Wochen noch so viele HelferInnen | |
| gekommen seien, dass die KoordinatorInnen einige von ihnen wegschicken | |
| mussten, herrsche jetzt Notstand. | |
| „Was nützen uns warme Kleider, wenn niemand da ist, der sie verteilen kann? | |
| Was nützt warmes Essen, wenn es kalt wird, weil keiner da ist, der es | |
| austeilen kann?“, fragt sie. Es könne nicht angehen, dass morgens zwei | |
| HelferInnen für 500 Ankommende zuständig seien, und es könne nicht sein, | |
| dass Menschen seit Wochen regelmäßig Nachtschichten einlegten. | |
| Immer noch kommen täglich bis zu 1.000 Menschen am Hauptbahnhof in Hamburg | |
| an. Unter einer Treppe in der Wandelhalle haben die HelferInnen einen | |
| provisorischen Infotresen eingerichtet, an dem 24 Stunden am Tag | |
| Ehrenamtliche sitzen, telefonieren, organisieren, übersetzen. | |
| Auf dem Hachmannplatz stehen drei Zelte und ein Container, die der | |
| Paritätische Wohlfahrtsverband zur Verfügung gestellt hat. Die Arbeit aber | |
| wird auch dort allein durch die Freiwilligen geleistet. | |
| „Uns fehlt eine offizielle Anerkennung unserer Arbeit durch den Senat“, | |
| sagt Katharina, eine Ehrenamtliche, die wie Emma für die Koordination | |
| zuständig ist. Außerdem ist sie eine der Ansprechpartnerinnen für Verbände | |
| und Institutionen, die mit den Ehrenamtlichen zusammenarbeiten. „Die | |
| einzige Unterstützung kommt von den Vereinen, den humanistischen | |
| Wohlfahrtsverbänden und von privaten Initiativen“, sagt Katharina. „Die | |
| Stadt scheint uns nicht ernst zu nehmen.“ | |
| Taro, der seit zwei Monaten fast jeden Tag zum Hauptbahnhof kommt und | |
| hilft, fügt hinzu: „Wir brauchen gesicherte Unterstützung von der Stadt.“ | |
| Für die HelferInnen sei das belastend: Ohne verbindliche Zusagen des Senats | |
| arbeiteten sie ins Ungewisse, während sich die Bedingungen zusehends | |
| verschlechterten. „So wie die Situation jetzt ist, ist sie nicht tragbar“, | |
| sagt Taro. | |
| Die Linksfraktion und die CDU-Bürgerschaftsfraktion haben gestern den Senat | |
| aufgefordert, die HelferInnen nicht länger alleinzulassen. Die helfen sich | |
| unterdessen weiter einfach selbst: Bei einem Einführungstreffen waren am | |
| Mittwoch 80 neue Freiwillige vor Ort. | |
| 5 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Hauptbahnhof | |
| Flüchtlinge | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kältehilfe | |
| Flensburg | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Hamburg | |
| Flüchtlinge | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kirchen-Engagement lässt Luft nach oben: Kirchen helfen zögerlich | |
| Mehrere Einrichtungen öffnen ihre Türen nachts für Flüchtlinge, doch viele | |
| sind weit weg vom Hauptbahnhof. Die Innenstadtkirchen bleiben dennoch | |
| geschlossen. | |
| Kommentar Hilferufe der Helfer: Kann man so machen, ist aber dumm | |
| Spätestens jetzt ist eingetreten, was passieren musste: Die Freiwilligen, | |
| die machen, was eigentlich der Senat machen müsste, können nicht mehr. | |
| Flüchtlingshilfe durch Theater: Ein kulturelles Obdach | |
| Sprachkurse, Kleiderspenden, Unterkünfte: Die Theater in Deutschland setzen | |
| sich für Flüchtlinge ein. Sie wollen damit ein Zeichen setzen. | |
| AfD-Kundgebung in Hamburg: Auf der Stelle treten | |
| Zahlreiche GegendemonstrantInnen verhindern einen Aufmarsch der Alternative | |
| für Deutschland. Die klagt über die Polizei und über Linke. | |
| Winternotprogramm für Obdachlose: Die Letzten bleiben draußen | |
| Am Sonntag beginnt in Hamburg wieder das Winternotprogramm. Bleiben | |
| Obdachlose in Zeiten der Flüchtlingskrise auf der Strecke? | |
| Registrierung in Dänemark: Angst vor Zwangsasyl | |
| Viele Flüchtlinge trauen sich aus Furcht vor einer zwangsweisen | |
| Registrierung nicht über dänische Grenze und kommen nach Hamburg zurück. | |
| Spaltung der Unterstützerszene: Muttis kleine Helfer? | |
| Helfen die Flüchtlingshelfer am Ende vor allem dem Staat, der sich um seine | |
| Aufgaben drückt? Die Frage wird in Hamburg heiß diskutiert. | |
| Flüchtlingshelfer an der Belastungsgrenze: Wer hilft eigentlich wem? | |
| Erfüllen ehrenamtliche Flüchtlingshelfer das Diktum der Bundeskanzlerin | |
| oder tun sie, was getan werden muss? Die Unterstützerszene ist gespalten. | |
| Premiere beim Filmfest: Kommt ein Alien nach Hamburg | |
| Blick auf einsame Arbeitnehmer, Lavaströme im Hochofen und planschende | |
| Seniorinnen: Die musikalische Doku „Stadt“ hat Premiere beim Filmfest | |
| Hamburg. | |
| Flüchtlinge am Hamburger Hauptbahnhof: Das organisierte Chaos | |
| Täglich kommen 2.500 Flüchtlinge in die Hansestadt, die meisten wollen nach | |
| Schweden. Ehrenamtliche helfen, Behörden halten sich raus. | |
| Rechte blitzen in Hamburg und Bremen ab: „Tag der Patrioten“ fällt ins Was… | |
| An der Alster fand keine Großaktion der Rechten statt. In Kirchweyhe störte | |
| ein Nazi-Tross ein Integrationsfest. | |
| Gegendemos und Verbot durch Karlsruhe: Hamburg bleibt am Samstag nazifrei | |
| In der Hansestadt protestieren Tausende gegen Rechts. Zuvor hatte das | |
| Verfassungsgericht das Verbot eines Nazi-Marsches an der Elbe bestätigt. |