| # taz.de -- Ermittlungen gegen Netzpolitik.org: Bundesanwalt stellt ein | |
| > Nach Protesten und dem Zerwürfnis mit dem Justizminister: Die | |
| > Ermittlungen wegen Landesverrats gegen zwei Journalisten werden | |
| > eingestellt. | |
| Bild: Andre Meister (li.) und Markus Beckedahl kommentieren subtil die Ermittlu… | |
| Karlsruhe taz/afp | Der Generalbundesanwalt hat die | |
| Landesverrats-Ermittlungen gegen zwei Journalisten des Internetblog | |
| Netzpolitik.org eingestellt. Er gehe in Übereinstimmung mit dem | |
| Bundesjustizministerium davon aus, „dass es sich bei den veröffentlichten | |
| Inhalten nicht um ein Staatsgeheimnis“ im Sinne des Strafgesetzbuches | |
| handele, hieß es am Montag [1][in einer Erklärung der Bundesanwaltschaft] | |
| in Karlsruhe. | |
| Ende Juli war bekannt geworden, dass die Bundesanwaltschaft aufgrund einer | |
| Anzeige des Verfassungsschutzes Ermittlungen wegen Landesverrats gegen die | |
| beiden Journalisten Markus Beckedahl und Andre Meister aufgenommen hatte. | |
| Die Frage, ob es sich bei den vom Blog Netzpolitik.org weitergegebenen | |
| Informationen um Staatsgeheimnisse gehandelt habe, sollte ein Gutachten | |
| klären. | |
| Über diese Frage war es in den darauffolgenden Tagen zu einem schweren | |
| Zerwürfnis zwischen Justizminister Heiko Maas (SPD) und dem | |
| Generalbundesanwalt Harald Range gekommen. In dessen Folge wurde die | |
| Versetzung Ranges in den Ruhestand angekündigt und mit Peter Frank bereits | |
| ein designierter Nachfolger vorgestellt. | |
| Die Ermittlungen bescherten Netzpolitik.org eine große Solidaritätswelle, | |
| sowohl von Politikern, Aktivisten, als auch anderen Journalisten. Die | |
| Kernforderung von Beckedahl und Meister war von Anfang an die Einstellung | |
| des Verfahrens, ein Ziel das nun erreicht ist. | |
| Inwieweit die Affäre damit beendet ist, oder ob zum Beispiel der Präsident | |
| des Verfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen noch weiter unter | |
| Rechtfertigungsdruck für die alles auslösende Anzeige steht ist noch | |
| unklar. Auch offen ist die Rolle seines Dienstherren, des Innenministers | |
| Thomas de Maizière, der bislang jede Detailkenntnis des Vorgangs | |
| abstreitet. | |
| 10 Aug 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.generalbundesanwalt.de/de/showpress.php?themenid=17&newsid=… | |
| ## TAGS | |
| Landesverrat | |
| Generalbundesanwalt | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Markus Beckedahl | |
| Landesverrat | |
| Netzpolitik.org | |
| Hacker | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Streitfrage | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Netzpolitik.org | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Recherche zum „Landesverrat“: Wer ist hier Verräter? | |
| Die Ermittlungen gegen netzpolitik.org sind eingestellt. Nun gibt es eine | |
| neue Theorie: Wollten Geheimdienste gegen Parlamentarier vorgehen? | |
| Recherchen zu netzpolitik.org: BKA überprüft Journalisten | |
| Das BKA hat offenbar Informationen über zwei Journalisten von | |
| „netzpolitik.org“ eingeholt. Das berichtet der Rechercheverbund aus NDR, | |
| WDR und SZ. | |
| Sommercamp des Chaos Computer Clubs: Entre Nerds | |
| Der CCC bietet dieses Jahr fantastische Internetverbindungen und alles zur | |
| „Landesverratsaffäre“ um „netzpolitik.org“. | |
| Kommentar Ermittlungen Netzpolitik.org: Überfällige Notbremsung | |
| Warum wurden die Ermittlungen erst jetzt eingestellt? Das war überfällig. | |
| Ein Ziel hat der Staat weiter im Visier: potentielle Whistleblower. | |
| Ermittlungen zu Landesverrat: Finaler Kampf ums Geheime | |
| Nach einem Gutachten des Justizministeriums stehen die Ermittlungen gegen | |
| Netzpolitik.org vor der Einstellung - wenn die Bundesanwaltschaft | |
| mitspielt. | |
| Die Streitfrage: Für Einhörner verrate ich mein Land | |
| Landesverrat kann so schön sein. Wer kam da nicht schon mal in Versuchung? | |
| Wir haben unsere LeserInnen gefragt, für was sie es tun würden. | |
| „Landesverrat“-Affäre um Harald Range: Maaßen, der Strippenzieher | |
| Die „Landesverrat“-Affäre ist ein klassisches Schurkenstück. Im Mittelpun… | |
| steht Harald Range. Der wahre Schurke bleibt diskret im Hintergrund. | |
| Ein Redaktionsbesuch bei netzpolitik.org: Echte und unechte Journalisten | |
| Eine kleine Redaktion zeigt, wie guter Journalismus funktioniert, und wird | |
| dafür gejagt. Und die Klickzahlen ihres Blogs steigen stetig. | |
| Kommentar Entlassung Harald Range: Neuer Mann, altes Spiel | |
| Range ist das Bauernopfer. Für die umfassende Aufklärung der | |
| Geheimdienstskandale der letzten Jahre reicht das nicht. |