| # taz.de -- Abstimmung Griechenland-Hilfspaket: Die Vertrauenskrise der Parteien | |
| > Vor der Parlamentsdebatte über ein drittes Griechenland-Hilfspaket | |
| > streiten die Grünen um ihren Kurs. Einfach zustimmen geht nicht. | |
| Bild: Wollen die Grünen wirklich so abstimmen wie Erika Steinbach? | |
| Berlin taz | Ein einziger Punkt steht am Freitag auf der Tagesordnung des | |
| Bundestags: „Verhandlungen der Bundesregierung über die Gewährung von | |
| Finanzhilfen an die Hellenische Republik Griechenland.“ Die Abgeordneten | |
| müssen also abstimmen, ob sie Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem | |
| Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) das Mandat erteilen, ein | |
| drittes Griechenland-Hilfspaket auszuhandeln. | |
| Insbesondere die Grünen stehen vor einem Dilemma: Einerseits begreifen sie | |
| sich als aufrechte Europäer und sind gegen einen Grexit. Damit Griechenland | |
| in der Eurozone bleibt, braucht das Land ein drittes Hilfspaket. | |
| Andererseits trauen die Grünen der schwarz-roten Regierung nicht mehr, dass | |
| sie den Grexit um jeden Preis vermeiden will. So hatte der Finanzminister | |
| am Wochenende den Vorschlag verbreiten lassen, dass die Griechen sich eine | |
| Auszeit aus der Eurozone nehmen sollten, und rät nun zur Einführung einer | |
| Parallelwährung – was einem Grexit gleichkäme. | |
| „Die Empörung über Schäuble ist extrem groß“, äußerte der | |
| Grünen-Finanzpolitiker Gerhard Schick gegenüber der taz. Schick ist sich | |
| einig mit anderen Vertretern der Opposition: „Wir können nicht einfach ein | |
| Verhandlungsmandat für eine Regierung erteilen, die in die völlig falsche | |
| Richtung verhandelt hat.“ | |
| ## „Das geht gar nicht“ | |
| Um die Entscheidung zwischen Pest und Cholera zu umgehen, wollte die | |
| Fraktion am Donnerstagabend einen eigenen Antrag beraten, mit Bedingungen | |
| für die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket: dass das Land nicht | |
| weiter kaputtgespart wird, einen Zahlungsaufschub erhält und ein | |
| Investitionspaket. Das enthebt die Grünen allerdings noch nicht von der | |
| Notwendigkeit, sich zum Regierungsantrag zu verhalten. | |
| Dieter Janecek, bayerischer Abgeordneter, der den Realo-Flügel der | |
| Bundestagsgrünen koordiniert, hat sich bereits entschieden: „Ich werde mit | |
| Ja stimmen und auch dafür werben“, sagte er der taz. Ein Nein käme nicht in | |
| Frage. „Denn dann wäre man auf der Seite von Erika Steinbach, und das geht | |
| gar nicht“, meint Schick. | |
| Auch in der Union gibt es Abgeordnete, die gegen die Aufnahme von | |
| Verhandlungen für ein drittes Hilfspaket an Griechenland stimmen wollen. | |
| Darunter sind die CSU-Abgeordneten Steinbach, Exverkehrsminister Peter | |
| Ramsauer, die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche | |
| Zusammenarbeit, Dagmar Wöhrl, und natürlich CDU-Politiker Wolfgang Bosbach. | |
| Das ist nicht gerade die erste Reihe der Fraktion, aber doch eine wachsende | |
| Gruppe. Sie begründet ihr Nein zu einem neuen Hilfspaket ebenfalls mit | |
| einem Vertrauensverlust – in die griechische Regierung, nicht in Merkel. | |
| 17 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| CDU/CSU | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Volker Kauder | |
| Volker Kauder | |
| CDU | |
| Wolfgang Bosbach | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Fraktionsdisziplin: Kauder, die Peitsche | |
| Volker Kauder hat CDU/CSU-AbweichlerInnen gedroht. Die | |
| Unions-Fraktionsführung sollte lieber argumentieren als Disziplin | |
| einfordern. | |
| Keine Posten mehr für CDU-Abweichler: Kauder droht und erntet Kritik | |
| Volker Kauder erntet scharfe Kritik, weil er Abweichlern bei der | |
| Griechenland-Abstimmung gedroht hat. Eine Sprecherin versucht zu | |
| relativieren. | |
| Steinbach kandidiert nicht mehr: Erika vertreibt sich selbst | |
| Die hessische Berufsvertriebene Steinbach wird 2017 nicht mehr für den | |
| Bundestag kandidieren. Aber twittern will sie weiterhin. | |
| Wegen Griechenland-Krise: Bosbach legt Ausschussvorsitz nieder | |
| CDU-Politiker Wolfgang Bosbach will die Entscheidung des Bundestags für | |
| weitere Griechenland-Verhandlungen nicht mittragen. Er bleibt aber | |
| Abgeordneter. | |
| Debatte Freitagscasino: Kommt der Fixit vor dem Grexit? | |
| Alle warten auf den Euroausstieg der Griechen, aber Finnland könnte | |
| schneller sein. Das Land könnte sich eine eigene Währung gefahrlos leisten. | |
| Abstimmung im Bundestag: Mehrheit für Griechenland-Hilfe steht | |
| Der überwiegende Teil der Abgeordneten will für ein neues Hilfspaket für | |
| Griechenland stimmen. Die Kritik an Finanzminister Schäuble reißt aber | |
| nicht ab. | |
| Kommentar Schäuble und Griechenland: Die Grünen dürfen nicht zustimmen | |
| Der Tsipras-Regierung blieb nichts anderes übrig, als sich dem EU-Diktat zu | |
| beugen. Im Bundestag verbietet es sich, diese Politik zu unterstützen. | |
| Neues Hilfsprogramm für Griechenland: Die Finanzminister sind zufrieden | |
| Griechenland soll drei weitere Jahre unterstützt werden. Bis nächste Woche | |
| soll Athen weitere Reformen beschließen. Die EZB hebt derweil die | |
| Notkredite an. | |
| Kommentar Sparpaket in Griechenland: Der Oppositions-Premier | |
| Eine surreale Situation: Nur dank der Opposition werden in Griechenland die | |
| ersten Reformgesetze beschlossen. Regieren kann Tsipras so nicht. |