| # taz.de -- Deutsche Stiftungen durchsucht: Putin lässt prüfen | |
| > In Russland kontrollieren Behörden seit mehreren Tagen | |
| > Nichtregierungsorganisationen. Nun wurden auch deutsche Stiftungen | |
| > gefilzt. | |
| Bild: Durchsucht: Die Friedrich Eb … ach, steht doch auf dem Foto. | |
| MOSKAU taz | Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Sankt | |
| Petersburg bekam am Dienstag unerwarteten Besuch. Beamte der | |
| Staatsanwaltschaft und Fahnder der Steuerbehörde standen plötzlich vor der | |
| Tür. Sie waren jedoch höflich und gaben einen Fragenkatalog zu Mitarbeitern | |
| und Programm der Stiftung ab. Außerdem forderte sie einen Vertreter der KAS | |
| auf, bei der Staatsanwaltschaft zu erscheinen. Vor zehn Tagen schon hatten | |
| Moskauer Staatsanwälte und Steuerfahnder die SPD-nahe | |
| Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ins Visier genommen. | |
| Bei der FES ließen sich die Kontrolleure stundenlang Dokumente zeigen, dort | |
| soll es etwas ruppiger zugegangen sein. Auch die FES wurde von der | |
| Staatsanwaltschaft einbestellt. Beide Stiftungen vermieden es, die | |
| Durchsuchungen an die große Glocke zu hängen. Wohl um ungestört | |
| weiterarbeiten zu können. Am Dienstag meldete sich jedoch der | |
| KAS-Vorsitzende Hans-Gert Pöttering zu Wort: „Diese Behinderung unserer | |
| Arbeit kann auch zu einer Belastung unserer Beziehungen mit Russland | |
| führen“. | |
| Jens Siegert von der Böll-Stiftung in Moskau wies daraufhin, dass es sich | |
| um keine Razzien gehandelt habe, sondern um Prüfungen im Rahmen des | |
| Gesetzes über Nichtregierungsorganisationen. Die Böll-Stiftung wurde | |
| bislang verschont. „Wir sind unsere Bücher noch mal auf Flüchtigkeitsfehler | |
| hin durchgegangen“, sagt Siegert. Mehr könne man nicht tun. | |
| Dennoch handle es sich weniger um Routineprüfungen denn um | |
| Einschüchterungsversuche. Die Arbeit der westlichen Stiftungen ist | |
| Kremlchef Wladimir Putin seit langem ein Dorn im Auge. Er hält die | |
| Niederlassungen für Agenturen, die nur im Lande sind, um an seinem Sturz zu | |
| arbeiten. Der Kremlchef hat sich von seiner Geheimdienstvergangenheit nie | |
| befreien können. | |
| ## 2.000 durchsuchte Einrichtungen | |
| Bislang richtete sich das Misstrauen indes mehr gegen britische und | |
| US-Einrichtungen. Die deutschen galten als umgänglich. Die eigentlichen | |
| Adressaten der Durchsuchungen sind denn auch die russischen Partner der | |
| ausländischen Stiftungen. Seit Wochen läuft eine Aktion gegen | |
| zivilgesellschaftliche Einrichtungen landesweit. Bis zu 2.000 wurden seit | |
| Anfang März bereits untersucht. | |
| Letzte Woche war es die bekannte Moskauer Menschenrechtsorganisation | |
| Memorial, die von Beamten der Staatsanwaltschaft und einem Fernsehteam des | |
| denunziatorischen TV-Kanals NTW im Schlepptau heimgesucht wurden. Montag | |
| folgte das Moskauer Büro von Amnesty International. Die plötzliche | |
| Umtriebigkeit der Behörden geht auf eine Anordnung Kremlchef Putins zurück. | |
| Der hatte im Sommer ein Gesetz verabschieden lassen, wonach sich russische, | |
| vom Ausland mitfinanzierte NGOs als „ausländische Agenten“ registrieren | |
| lassen sollten. Seit November ist das Gesetz in Kraft, ohne dass sich eine | |
| einzige NGO die Zuschreibung „Agent“ zugelegt hätte. | |
| Überdies hatte das Justizministerium Zweifel laut werden lassen, dass sich | |
| das Gesetz in vorliegender Fassung umsetzen ließe. Es stünde sogar in | |
| Widerspruch zur sonstigen Gesetzgebung. Jurist Putin beschwerte sich | |
| daraufhin beim Geheimdienst und seitdem sind die Häscher unterwegs. Aus der | |
| Masse der konfiszierten Dokumente lasse sich genügend Material finden, das | |
| sich gegen unliebsame NGOs im Bedarfsfall auch verwerten ließe, vermutet | |
| ein Aktivist. | |
| 26 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| NGO | |
| Friedrich-Ebert-Stiftung | |
| Konrad-Adenauer-Stiftung | |
| NGOs | |
| Lobbyismus | |
| NGO | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russland | |
| Moskau | |
| Russland | |
| Russland | |
| NGOs | |
| Memorial | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste gegen NGO-Räumung in Moskau: „Sie würgen uns“ | |
| Bei einer Demo gegen die Schließung eines NGO-Büros in Moskau sind | |
| Bürgerrechtler festgenommen worden. Der Grund für die Räumung ist | |
| fadenscheinig. | |
| Fragwürdige „Umweltstiftungen“: Der grüne Zweck heiligt die Mittel | |
| Immer mehr „Umweltstiftungen“ werden gegründet, um die Natur zu retten – | |
| und der Staat unterstützt sie. Aber manche sind nur getarnte Lobbyclubs. | |
| Opposition in Russland: Was tun mit Alexei Nawalny? | |
| Am Mittwoch beginnt ein Prozess gegen den Blogger wegen Veruntreuung. Der | |
| Kreml sitzt am längeren Hebel, doch der Anwalt macht den Mächtigen Angst. | |
| Opposition in Russland: Wahlbeobachter als Auslandsagenten | |
| Die Gruppe Golos ist die erste NGO, die einem verschärften Gesetz zum Opfer | |
| fällt. Sie hatte bei den Wahlen 2011 und 2012 Rechtsverstöße nachgewiesen. | |
| Kommentar Putin-Besuch: Mund auf gegen Repressionen | |
| Den Russen drohen immer neue Härten, wenn Putin seine Politik ungehindert | |
| weiterverfolgen kann. Steinbrücks Warnung vor öffentlicher Kritik an Moskau | |
| ist falsch. | |
| Putin fährt nach Hannover: Väterchen Frost bei Mütterchen Kühle | |
| Putin eröffnet mit Merkel am Montag die Hannover-Messe. Aber langsam gehen | |
| die Deutschen auf Distanz zu Russland. Den Präsidenten irritiert diese neue | |
| Entwicklung. | |
| Ausländische NGOs in Russland: Putin verteidigt Razzien | |
| Russland stellt ein Verfahren gegen die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung | |
| ein. Doch Präsident Wladimir Putin stellt sich hinter die Durchsungen der | |
| Büros ausländsicher NGOs. | |
| Russlands Durchsuchungen bei NGOs: „Völlig inakzeptabel“ | |
| In Deutschland herrscht Einigkeit über alle Koalitionsgrenzen hinweg: CDU, | |
| SPD und Grüne kritisieren das Vorgehen der russischen Behörden gegen NGOs. | |
| NGO-Razzien in Russland fortgesetzt: „Ausländische Agenten“ gesucht | |
| Die Kampagne gegen NGOs in Russland geht weiter. Am Mittwoch wurden die | |
| Räumlichkeiten von Human Rights Watch und Transparency International | |
| durchsucht. | |
| NGO-Mitarbeiterin über Russland: „Man nimmt uns als Bedrohung wahr“ | |
| Das Vorstandsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, Swetlana | |
| Gannuschkina, über die Folgen staatlicher Kontrolle uns was sie vom Westen | |
| erwartet. | |
| Kommentar Russland und NGOs: Feinde des russischen Staates | |
| Organisationen der Zivilgesellschaft sollen in Russland diskreditiert und | |
| eingeschüchtert werden. Sie sind für den Kreml Feinde – und verdienen | |
| keinen Respekt. | |
| Menschenrechtsaktivisten diskreditiert: Amnesty-Büros in Moskau gefilzt | |
| Russische Behörden „überprüfen“ die Niederlassung von Amnesty Internatio… | |
| in Moskau. Kein Einzelfall, auch andere NGOs werden massiv unter Druck | |
| gesetzt. | |
| NGO-Durchsuchungen in Russland: Behörden legen „Memorial“ lahm | |
| Weil der Westen „Memorial“ unterstützt, nennt der russische Staat die | |
| Mitarbeiter der NGO „ausländische Agenten“. Jetzt haben die Behörden die | |
| Büros durchsucht. |