| # taz.de -- DFB-Leitfaden für homosexuelle Sportler: Dann kommt mal raus! | |
| > Der DFB veröffentlicht einen Leitfaden für den Umgang mit homosexuellen | |
| > Sportlern. In einer „Berliner Erklärung“ wird Respekt und Akzeptanz | |
| > gefordert. | |
| Bild: Vorbild: Der US-Stürmer Robbie Rogers outete sich im Februar diesen Jahr… | |
| BERLIN taz | Sie sind eigentlich nur ein kleiner Schritt für einen | |
| homosexuellen Sportler, die drei Worte zum öffentlichen Bekenntnis. Und | |
| doch können sie das Leben schwer aus der Bahn werfen, vor allem bei | |
| Angestellten im weltweiten Fußballzirkus. Ein Outing während der aktiven | |
| Karriere würde ein riesiges Medienecho auslösen. Bei Auswärtsspielen | |
| könnten dem Spieler Spott und Häme der Gästefans entgegenschlagen. Einer, | |
| der daran zugrunde gegangen ist, ist Justin Fashanu. Der englische | |
| Fußballprofi nahm sich einige Jahre nach seinem Coming-out im Jahr 1990 das | |
| Leben. | |
| Doch die Welt hat sich weitergedreht. Auch wenn auf den Rängen immer noch | |
| Schiris und gegnerische Spieler als schwul beschimpft werden, schwingen | |
| auch immer mehr homosexuelle Fangruppen in den Kurven ihre Fahne. Und auch | |
| der Deutsche Fußball-Bund, der das Thema jahrelang totschwieg, zeigt | |
| inzwischen öffentlich Flagge. | |
| Um es den Spielern leichter zu machen, sich zu offenbaren, hat er am | |
| Dienstag eine Broschüre zum Thema „[1][Fußball und Homosexualität]“ | |
| aufgelegt. In dem 27-seitigen Heftchen, das auf der Homepage des Verbandes | |
| zum Download bereitsteht, gibt er den Vereinen Tipps, wie sie mit schwulen | |
| oder lesbischen Sportlern umgehen sollen. Als Aufforderung zum Coming-out | |
| soll sie allerdings nicht verstanden werden. | |
| Da nicht klar war, wie groß die Ignoranz ist, entschieden sich die Macher | |
| dafür, möglichst wenig Wissen vorauszusetzen. „Wir gehen davon aus, dass es | |
| bei den Vereinen Menschen gibt, bei denen man bei null anfangen muss“, | |
| sagte die Kulturanthropologin Tatjana Eggeling, die an der Broschüre | |
| maßgeblich beteiligt war. Einen Masterplan für das perfekte Coming-out gibt | |
| es darin nicht zu finden. Am wichtigsten sei erst einmal ein offenes | |
| Gespräch „in einer angenehmen Atmosphäre“. | |
| ## Desinteressierte Funktionäre | |
| Doch das Engagement des DFB geht ein Stückchen weiter. Auf Initiative der | |
| Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, die seit ihrer Gründung im Jahr 2011 | |
| gegen die Diskriminierung von Homosexuellen anarbeitet, setzte | |
| DFB-Präsident Wolfgang Niersbach seine Unterschrift unter die „Berliner | |
| Erklärung“, in der Homophobie angeprangert und für mehr Vielfalt, Respekt | |
| und Akzeptanz im Sport geworben wird. Auch Bundesminister wie Sabine | |
| Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) und Hans-Peter Friedrich (CSU) gehörten | |
| zu den Erstunterzeichnern der Erklärung, die am Mittwoch in Berlin | |
| vorgestellt worden ist. | |
| Angestoßen wurde die Aktion noch unter DFB-Alt-Präsident Theo Zwanziger, | |
| für den das Thema eine wirkliche Herzensangelegenheit war. Doch auf der | |
| Veranstaltung in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom wurde | |
| klar, dass das Thema „Homosexualität“ bei den deutschen Sportfunktionären | |
| immer noch eine Nebenrolle spielt. | |
| Statt die Erklärung selbst vorzustellen, flog die DFB-Delegation um | |
| Wolfgang Niersbach auf Einladung von Franz Beckenbauer lieber zu einer | |
| Konferenz samt Golfturnier in Kitzbühel – um Fifa-Chef Sepp Blatter die | |
| Hand zu schütteln und mit ihm und deutschen Fußball-Granden wie Günther | |
| Netzer und Oliver Bierhoff darüber zu sprechen, wie man eine erfolgreiche | |
| WM plant. Auch der Anteil des DFB-Präsidenten an der DFB-Broschüre hielt | |
| sich in Grenzen. Statt ein eigenes Editorial beizusteuern, wurde nur ein | |
| altes Zitat von dem mächtigsten deutschen Fußballfunktionär abgedruckt. | |
| „Ich hätte ihn gerne hier gehabt“, sagte Marcus Urban, ehemaliger | |
| Fußballprofi, der erst nach seinem Karriereende zu seiner Homosexualität | |
| stehen konnte und inzwischen für die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld | |
| arbeitet. „Das wäre ein schönes Statement gewesen“, fügte er hinzu. Er s… | |
| aber auch schon zufrieden, dass der DFB die „Berliner Erklärung“ überhaupt | |
| unterschrieben habe. | |
| ## Desinteressierter Ligaverband | |
| Gar nicht beteiligt hat sich der Ligaverband DFL an der Kampagne. Weder | |
| findet sich auf der Erklärung die Unterschrift eines DFL-Repräsentanten | |
| noch stellte sich einer für ein Statement zur Verfügung. Auch bei den | |
| Bundesligavereinen fiel die Resonanz auf die Initiative mehr als mäßig aus. | |
| Auf der Liste der Erstunterzeichner finden sich mit Uli Hoeneß (FC Bayern), | |
| Klaus-Dieter Fischer (Werder Bremen), Martin Kind (Hannover 96) nur drei | |
| Präsidenten eines Erstligisten. | |
| Die Runde komplettieren weniger prominente Namen wie Ralf Auer, Präsident | |
| des VfR Mannheim, und Dirk Zingler, Präsident des Zweitligisten Union | |
| Berlin. Es scheint so, als müsse sich die Welt noch ein gutes Stück | |
| weiterdrehen, bis die gesellschaftliche Realität die archaische Welt des | |
| Fußballs endlich erreicht hat. | |
| 17 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.dfb.de/news/de/d-nachhaltigkeit/dfb-veroeffentlicht-broschuere-f… | |
| ## AUTOREN | |
| Holger Vieth | |
| ## TAGS | |
| Homosexualität im Profisport | |
| DFL | |
| Wolfgang Niersbach | |
| Homosexualität im Profisport | |
| Fußball | |
| Homosexualität | |
| Fußball | |
| Homophobie | |
| Homophobie | |
| Werder Bremen | |
| Fußball | |
| Lesben | |
| Fußball | |
| Homosexualität | |
| Homosexualität | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Theaterprojekt gegen Homophobie: Nicht in unserer Kabine | |
| Das Göttinger Theaterprojekt "Steh deinen Mann" stößt bei niedersächsischen | |
| Fußballvereinen auf Ablehnung, weil es sich mit Schwulenfeindlichkeit im | |
| Sport auseinandersetzt. | |
| Hitzlsperger outet sich: Der Erste bricht sein Schweigen | |
| Mit Thomas Hitzlsperger spricht der erste prominente deutsche Fußballer | |
| offen über seine Homosexualität. Er wolle die Diskussion über das Thema | |
| voranbringen, sagt er. | |
| Britischer Turmspringer outet sich: „Mädchen find ich weiterhin toll“ | |
| Sein Privatleben hielt der 19-jährige britische Turmspringer Tom Daley | |
| bisher geheim. Jetzt erzählt er in einem Video, dass er eine Beziehung mit | |
| einem Mann hat. | |
| Nominierung für die Nationalmannschaft: Der älteste Torwart-Debütant | |
| Dortmunds Keeper wird erstmals ins DFB-Team berufen. Bislang hatte ihn | |
| Bundestrainer Löw stets ignoriert, was Weidenfeller zu homophoben | |
| Äußerungen animierte. | |
| Sportler für Toleranz: Homophobie verlernen | |
| Kanadische Collegesportler plädieren für einen entspannten Umgang mit | |
| Homosexuellen. Die Reaktionen auf Outings im Profisport haben Mut gemacht. | |
| Homophobie im Sport: Das Glück auf der Bowlingbahn | |
| Ein schwules Bowlingteam – das wird doch in Berlin kein Problem sein, | |
| dachte Michael Relling. Da irrte er sich aber gewaltig. | |
| Krise bei Werder Bremen: Grün ist der Abschwung | |
| Teure Profis günstig abzugeben: Nach dem Aus im DFB-Pokal steht für | |
| Aufsichtsratschef Willi Lemke ein „Zwischenjahr“ an – mehr ist nicht drin. | |
| Homophile niederländische Fußballer: Gay Pride mit Feierbiest van Gaal | |
| Jede Menge Fußballprominenz nahm an der Gay Pride in Amsterdam teil. Der | |
| Kicker-Verband engagiert sich. Aktive Spieler hingegen halten sich zurück. | |
| Kommentar zu DFB und Homosexualität: Der Stanglwirt ist wichtiger | |
| Der DFB fordert mehr Akzeptanz für Schwule und Lesben im Fußball. Aber der | |
| DFB-Chef sitzt lieber beim Bankett mit Sepp Blatter als persönlich dafür zu | |
| werben. | |
| Schwul-lesbische Fußball-EM: Freistoß statt Zuchthaus | |
| Zum zweiten Mal findet die schwul-lesbische Fußball-Europameisterschaft in | |
| Dublin statt. Bis 1993 war Homosexualität in Irland illegal. | |
| Coming-Out eines US-Fußballers: „Ich bin ein freier Mann“ | |
| Der frühere US-Nationalspieler Robbie Rogers bekennt sich zu seiner | |
| Homosexualität. Danach beendet er seine Fußball-Karriere. | |
| Schwuler Fußballer Justin Fashanu: „Er lebt in mir“ | |
| Der schwule Fußballprofi Justin Fashanu nahm sich 1998 das Leben. Seine | |
| Nichte Amal pflegt sein Vermächtnis und will andere Fußballer zum Outing | |
| ermutigen. | |
| Ex-Chef Zwanziger über DFB: „Ich wünsche mir weniger Hass“ | |
| Theo Zwanziger verabscheute den Macho-Fußball und reformierte den DFB. Ein | |
| Gespräch über Uli Hoeneß, Konservatismus und seinen Rücktritt. | |
| Sexualität im Fußball: Gibt es schwule Profis? | |
| Ist die harte Welt des Männerfußballs die Heterohölle? Verstecken sie sich? | |
| Gibt es auch Spielermänner? Ein Pro und Contra. |