| # taz.de -- Schwarz-grüne Sondierung in Hessen: Keine Gräben, keine Hürden | |
| > In Wiesbaden kommen sich CDU und Grüne wieder ein paar Schritte näher. | |
| > Beide Seiten loben die Gespräche. Ein drittes Treffen ist geplant. | |
| Bild: Da kriegt Tarek Al-Wazir ganz große Augen: Der schwarz-grüne WAHNSINN r… | |
| WIESBADEN taz | Nach der zweiten Sondierungsrunde zwischen CDU und Grünen | |
| am Dienstag im Landtag von Wiesbaden kann weiter über ein mögliches | |
| schwarz-grünes Bündnis auf Landesebene spekuliert werden. | |
| Beide Parteien lobten die Gespräche und vereinbarten einen dritten Termin | |
| für den 28. oder 30. Oktober. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier | |
| (CDU) zeigte sich zuversichtlich, „das Ziel einer stabilen Regierung auf | |
| die Sicht von fünf Jahren zu erreichen“. Auch Grünen-Chef Tarek Al-Wazir | |
| konnte im Hinblick auf eine gemeinsame Regierung mit der CDU „keine | |
| unüberwindlichen Hürden“ erkennen. | |
| Bemerkenswert ist diese zuversichtliche Stimmung vor allem deswegen, weil | |
| diesmal auch strittige Punkte zur Sprache kamen. Neben der Sozial- und | |
| Arbeitsmarktpolitik ging es auch um die Infrastruktur in Hessen und damit | |
| um den Frankfurter Flughafen. Die CDU ist für den Ausbau des Drehkreuzes, | |
| die Grünen sind dagegen. | |
| Keine Aussagen gab es darüber, ob in dieser Sache ein Kompromiss zustande | |
| gekommen ist. Al-Wazir sprach lediglich davon, dass sich „Lösungswege“ | |
| abgezeichnet hätten. Bei Fragen der Sozialpolitik, der Bildung oder der | |
| Kinderbetreuung seien die Unterschiede zwischen den Parteien ohnehin „nicht | |
| groß“, sagte Al-Wazir. Vom tiefen Graben, der Grüne und CDU einst trennte, | |
| war jedenfalls erneut nichts zu spüren. Die Gespräche seien inhaltlich wie | |
| atmosphärisch sehr gut gewesen, betonte Bouffier. | |
| In der kommenden Woche ist ein weiteres Treffen zwischen SPD, Grünen und | |
| Linkspartei geplant. Am 29. Oktober werden CDU und SPD in dritter Runde | |
| über eine mögliche Große Koalition beraten. | |
| Dass die Gespräche am Dienstag nur bis zum frühen Nachmittag dauerten, lag | |
| an Volker Bouffier. Der machte sich nach den Gesprächen in Wiesbaden auf | |
| den Weg nach Berlin, um dort am späten Nachmittag an den Verhandlungen der | |
| Bundes-CDU mit den Grünen teilzunehmen. | |
| 15 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Arno Frank | |
| ## TAGS | |
| Hessen-Wahl | |
| Hessen | |
| Tarek Al-Wazir | |
| Volker Bouffier | |
| Sondierungsgespräche | |
| Hessen | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Dieter Janecek | |
| Jürgen Trittin | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Hessen-Wahl | |
| Hessen-Wahl | |
| Janine Wissler | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungsbildung in Hessen: Ab jetzt wird gestritten | |
| Beim dritten Sondierungsgespräch sprechen CDU und Grüne erstmals auch über | |
| Streitpunkte: Ein Knackpunkt dürfte der Frankfurter Flughafen werden. | |
| Koalitionssuche in Hessen: Erst ist Berlin dran | |
| Mehr als vier Stunden haben SPD, Grüne und Linkspartei in Hessen über eine | |
| mögliche Koalition beraten. Streitpunkte sind eine Landebahn und die | |
| Schuldenbremse. | |
| Grünen-Chef Özdemir: „Wir sind im besten Alter“ | |
| Auf dem Parteitag der Grünen spricht Cem Özdemir über die herbe | |
| Wahlniederlage und seine Mitverantwortung. Alles anders machen, solle man | |
| aber nicht. | |
| Streitgespräch um Grünen-Zukunft: „Wahrgenommen als Spaßbremsen“ | |
| Bei den Grünen tobt ein Richtungsstreit zwischen Realos und Linken. Ein | |
| Streitgespräch zwischen Vertretern beider Flügel: den Landeschefs in Bayern | |
| und Berlin. | |
| Nach der schwarz-grünen Sondierung: Wenn die Merkel nochmal klingelt | |
| Falls die schwarz-roten Koalitionsgespräche scheitern: Was passiert dann? | |
| Die Grünen-Spitze will die Tür für die Union offen halten. Doch der Sound | |
| in der Partei ist dissonant. | |
| Nach Aus für schwarz-grüne Koalitionen: Puh, Glück gehabt | |
| Die Grünen nehmen das Scheitern der schwarz-grünen Sondierungen | |
| mehrheitlich mit Erleichterung auf. Doch eigentlich schielen alle auf 2017. | |
| Kommentar Schwarz-grüne Perspektive: Eine große Inszenierung | |
| Schwarz-grün ist geplatzt, die Stimmung zwischen den Parteien ist dennoch | |
| prächtig. Für das Jahr 2017 bedeutet dieser angeblich neue Sound nichts. | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen: Rot-Rot-Grün weiter im Gespräch | |
| Der hessische SPD-Vorsitzende Schäfer-Gümbel hat die Fortsetzung des | |
| Gesprächs mit Grünen und Linkspartei angekündigt. Inhaltliche Hürden gibt | |
| es genug. | |
| Koalitionssuche in Hessen: CDU und SPD gehen auf Tuchfühlung | |
| Nicht nur auf Bundesebene gestaltet sich das Ringen um eine neue Regierung | |
| schwierig. In Hessen sind nun CDU und SPD zu ersten Gesprächen | |
| zusammengekommen. | |
| Nach der Wahl in Hessen: Babbeln bis die Regierung steht | |
| Weder Schwarz-Gelb noch Rot-Grün sind möglich. SPD und Grüne haben nun von | |
| ihrer Basis die Erlaubnis bekommen, mit allen Parteien zu reden. Und das | |
| kann dauern. | |
| Pro und Contra Schwarz-Grün: Ist die Zeit reif? | |
| Die Energiewende könnte Schwarz und Grün zusammenführen. Doch würden die | |
| Grünen eine Koalition mit der kraftstrotzenden Union überleben? |