| # taz.de -- Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Homos haben ein Recht auf As… | |
| > Menschen, die in ihrer Heimat wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt | |
| > werden, haben Anspruch auf Asyl. Dafür sind aber bestimmte | |
| > Voraussetzungen nötig. | |
| Bild: Menschen wie der 2011 ermordete Homosexuellen-Aktivist David Cato aus Uga… | |
| LUXEMBURG afp | Homosexuelle Flüchtlinge haben Anspruch auf Asyl, wenn | |
| ihnen in ihrer Heimat Verfolgung wegen ihrer sexuellen Orientierung droht. | |
| Dies gilt aber nur, wenn in den jeweiligen Herkunftsländern der Flüchtlinge | |
| tatsächlich auch Haftstrafen wegen homosexueller Handlungen verhängt | |
| werden, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Donnerstag | |
| in Luxemburg verkündeten Urteil. (Az. C-199/12 u.a.) | |
| In den Ausgangsfällen hatten homosexuelle Flüchtlinge aus Sierra Leone, | |
| Uganda und Senegal in den Niederlanden Asyl beantragt. Das höchste Gericht | |
| des Landes, der Staatsrat, hatte den EuGH um Vorabentscheidung gebeten. | |
| Der Gerichtshof stellte nun zunächst fest, dass Homosexuelle eine „soziale | |
| Gruppe“ im Sinn der Genfer Flüchtlingskonvention seien. Begründung: Die | |
| sexuelle Ausrichtung ist ein so bedeutsames Merkmal für die Identität eines | |
| Menschen, dass er nicht gezwungen werden sollte, auf diese zu verzichten. | |
| Zielten strafrechtliche Bestimmungen speziell auf Homosexuelle ab, müssten | |
| sie daher als eine „soziale Gruppe“ angesehen werden, „die von der sie | |
| umgebenden Gesellschaft als andersartig betrachtet wird“. | |
| Laut Urteil ist die Androhung von Strafen allein aber noch kein für Asyl | |
| ausreichender Eingriff in die Grundrechte von Homosexuellen. Schutz vor | |
| Verfolgung müssen ihnen die EU-Mitgliedstaaten erst dann gewähren, wenn | |
| Freiheitsstrafen in den jeweiligen Herkunftsländern auch „tatsächlich | |
| verhängt werden“. | |
| Nach Auffassung der Luxemburger Richter können Asylbehörden von einem | |
| Flüchtling überdies nicht verlangen, dass er seine Homosexualität in seinem | |
| Herkunftsland geheim hält oder sich bei ihrem Ausleben zurückhält, um eine | |
| Verfolgung zu vermeiden. Dies würde der Bedeutung der sexuellen | |
| Orientierung für die jeweilige Identität eines Menschen widersprechen. | |
| 7 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Europäischer Gerichtshof | |
| Flüchtlinge | |
| Homosexuelle | |
| Verfolgung | |
| Asylrecht | |
| Flüchtlinge | |
| Homosexualität | |
| Flüchtlinge | |
| Homosexualität | |
| Spanien | |
| Wladimir Putin | |
| Nigeria | |
| Flüchtlinge | |
| Europäischer Gerichtshof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EuGH zu Rechten Homosexueller: Blutspenden müssen erlaubt werden | |
| Das Blutspendeverbot für homosexuelle Männer wird wohl fallen. Außerdem | |
| werden die Rechte homosexueller Asylbewerber gestärkt. | |
| EuGH stärkt Schutz für Flüchtlinge: Keine Abschiebung in die Willkür | |
| Der EuGH hat macht es Flüchtlingen leichter, Schutz in Europa zu finden. | |
| Nicht um die Konfliktintensität gehe es, sondern darum, ob Rückkehrer | |
| gefährdet seien. | |
| Sex im Büro: Höchstens ein Kavaliersdelikt | |
| SPD-Landrat Michael Adam hatte Sex im Büro. Sein Mann verzieh ihm, die | |
| Gazetten freuen sich. Ist Adam Opfer eines bayerischen SPD-Komplotts? | |
| EuGH-Urteil zu Asylbewerbern: Poröse Drittstaatenregelung | |
| Flüchtlinge dürfen nicht in für sie unsichere EU-Länder abgeschoben werden, | |
| bestätigt der Europäische Gerichtshof – und gibt Alternativen vor. | |
| Kommentar Asylrecht für Homos: Ein Recht auf Solidarität | |
| Die EU kritisiert gerne andere Länder wegen fehlender Homorechte. Selbst | |
| hat sie verfolgte Homosexuelle kaum geschützt. Das hat jetzt endlich ein | |
| Ende. | |
| Spaniens Grenzschutzstrategie: Aufrüstung gegen Migranten | |
| Die Regierung in Madrid will ihre Befestigungsanlagen in Melilla und Ceuta | |
| verstärken. Flüchtlinge stürmen einen Grenzzaun, ein Afrikaner kommt ums | |
| Leben. | |
| Homosexuelle in Russland: Klappe halten und verstecken! | |
| Homos müssen bei den Winterspielen in Russland nichts fürchten, sagt | |
| Wladimir Putin. Mit olympischem Frieden wird die Realität wenig zu tun | |
| haben. | |
| Homophobie in Nigeria: Schwulenhass macht selbstbewusst | |
| „So etwas widerspricht unserer Kultur“: Wenn es um Strafen für Homosexuelle | |
| geht, sind in Nigeria Belehrungen aus dem Ausland unerwünscht. | |
| Schutz der EU-Außengrenzen: Frontex verletzt Menschenrechte | |
| Die Grenzagentur Frontex fängt Flüchtlinge auf See ab und schickt sie | |
| zurück. Das ist menschenrechtswidrig und verstößt gegen die Genfer | |
| Konvention. | |
| Europäischer Gerichtshofs: Homosexuelle als Flüchtlinge | |
| In vielen Ländern werden Schwule und Lesben verfolgt. Deswegen sollten sie | |
| im Einzelfall als Flüchtlinge in Europa aufgenommen werden, so eine | |
| EU-Gutachterin. |