| # taz.de -- Homosexuelle in Russland: Klappe halten und verstecken! | |
| > Homos müssen bei den Winterspielen in Russland nichts fürchten, sagt | |
| > Wladimir Putin. Mit olympischem Frieden wird die Realität wenig zu tun | |
| > haben. | |
| Bild: Wladimir Putin: Ist er nicht süüüüüüß? | |
| Berlin taz | Vielleicht trugen die internationalen Proteste während der | |
| Leichtathletik-WM in Moskau Wladimir Putin zu diesem Satz; könnte auch | |
| sein, dass das IOC, das Internationale Olympische Komitee, dem Chef des | |
| gastgebenden Landes der Olympischen Winterspiele kommenden Februar in | |
| Sotschi, dem russischen Präsidenten, dringend geraten hat, dieses Problem | |
| zu skandalisieren. | |
| Putin jedenfalls sagte nun bei der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs von | |
| Sotschi: „Wir werden alles tun, um sicherzustellen, dass sich Athleten, | |
| Fans und Gäste bei den Olympischen Spielen wohl fühlen, unabhängig von | |
| ihrer ethnischen Herkunft, der Rasse oder der sexuellen Ausrichtung.“ | |
| Auf den letzten Punkt kommt es an: Russlands neue Gesetze gegen Schwule und | |
| Lesben sehen nämlich vor, dass diese festgenommen und angeklagt werden | |
| können, wenn sie allzu freimütig über ihre, wie es förmlich in Russlands | |
| Nomenklatur heißt, „nichttraditionelle Sexualität“ Auskunft geben. | |
| Wie dem auch sei: Russlands Mächtige wollen nicht, dass durch die Homofrage | |
| ihr schönes Imageaufwertungsprojekt „Olympische Winterspiele am Schwarzen | |
| Meer“ zu einem PR-Desaster wird. | |
| Wie aber soll man deuten, dass Russlands Sportminister Witali Mutko | |
| feststellt, niemand werde wegen seiner sexuellen Orientierung verfolgt – | |
| aber sie dürfe auch nicht „propagiert“ werden. Im Verständnis der | |
| Verfolgungsbehörden könnte eine „Propaganda“ nicht nur ein CSD sein, | |
| sondern schon ein offenes Gespräch in der Öffentlichkeit. | |
| Recht besehen bedeutet der Satz Putins, siehe oben, nur so viel: Wenn | |
| Schwule und Lesben ihre Art zu lieben nie zum Thema machen, es allenfalls | |
| beflüstern, dann werde alles gut. Klappe halten, es verstecken: Das soll | |
| olympischer Friede sein? | |
| 29 Oct 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Wladimir Putin | |
| Sotschi | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Winterspiele | |
| Homosexualität | |
| Olympische Winterspiele Sotschi | |
| Coca-Cola | |
| Russland | |
| Sotschi | |
| Homosexualität | |
| Europäischer Gerichtshof | |
| Homophobie | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coca-Cola und Homo-Ehe: Dunkel, ungesund und ätzend | |
| Coca-Cola zeigt in seinem neuen Werbesport ein schwules Pärchen – aber | |
| nicht überall. In Irland wird die Sequenz durch eine Heterohochzeit | |
| ersetzt. | |
| Sotschi 2014: Olympia zum Selbermachen | |
| Wladimir Putin organisiert gerade die besten Winterspiele aller Zeiten. Das | |
| wollen Sie auch mal machen? Hier ein paar kreative Olympia-Ideen. | |
| Olympische Winterspiele Sotschi: Gauck will nicht nach Russland | |
| Bundespräsident Gauck fährt nicht zu den Olympischen Winterspielen in | |
| Sotschi. Während ein Magazin politische Gründe anführt, lässt eine | |
| Sprecherin alles offen. | |
| Kommentar Asylrecht für Homos: Ein Recht auf Solidarität | |
| Die EU kritisiert gerne andere Länder wegen fehlender Homorechte. Selbst | |
| hat sie verfolgte Homosexuelle kaum geschützt. Das hat jetzt endlich ein | |
| Ende. | |
| Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Homos haben ein Recht auf Asyl | |
| Menschen, die in ihrer Heimat wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt | |
| werden, haben Anspruch auf Asyl. Dafür sind aber bestimmte Voraussetzungen | |
| nötig. | |
| Demo gegen Homophobie in Russland: Auf die Straße für die Liebe | |
| In Berlin haben rund 5000 Menschen gegen die russischen | |
| Anti-Homosexuellen-Gesetze demonstriert. Der einzige Politiker am Mikrofon | |
| wurde ausgebuht. | |
| Schwuler Eiskunstläufer über Sotschi: „Ich habe keine Angst“ | |
| Kommt zu den Olympischen Spielen, aber mit Regenbogenfahne! Es ist die | |
| Chance, sich zu solidarisieren, sagt der russische Eiskunstläufer | |
| Konstantin Jablozkij. | |
| Olympische Spiele in Russland: Ein Regenbogen reicht nicht | |
| In Russland werden sexuelle Minderheiten gezielt zu politischen Zwecken | |
| instrumentalisiert. Und die internationale Gemeinschaft treibt Sport. | |
| Kommentar Sotschi-Boykott: Olympia als Bühne nutzen | |
| Wenn AthletInnen den Winterspielen in Russland aus Protest fernbleiben, ist | |
| den unterdrückten Homosexuellen nicht geholfen. Im Gegenteil. |