| # taz.de -- Kommentar Kommunalwahlen Türkei: Tayyip, der Scheinriese | |
| > Nach den Wahlen ist die Türkei zerrissener denn je. Und Erdogan reagiert | |
| > mit einer polarisierenden Triumphrede. Doch so eindeutig ist der Sieg | |
| > seiner AKP nicht. | |
| Bild: Wird immer kleiner, wenn man genau hinsieht: Recep Tayyip Erdogan. | |
| Die Türkei hat gewählt – und Erdogan gewonnen. Obwohl der Ministerpräsident | |
| bei den Kommunalwahlen am Sonntag nicht selbst zur Wahl stand, ist er der | |
| eigentliche Sieger der Abstimmung. Die gesamte Türkei hat den Urnengang als | |
| Referendum über Recep Tayyip Erdogan verstanden. | |
| Auf die Türkei kommen jetzt extrem schwierige Zeiten zu. War das Land schon | |
| vor der Wahl gespalten, sind die Gräben jetzt zementiert. Hatte Erdogan | |
| nach vorangegangenen Wahlen in seinen Dankesreden zumindest noch so getan, | |
| als wolle er Premier der gesamten Bevölkerung sein, lieferte er nun um | |
| Mitternacht eine scharfe Lagerrede ab. Unverhüllt drohte er den Verlierern, | |
| die Chaos verbreitet und das Land verraten hätten. | |
| Die Siegesfanfare hätte Erdogan besser im Schrank gelassen, denn sein Sieg | |
| ist keineswegs so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint. | |
| Konzentriert hatte sich der Wahlkampf auf die beiden wichtigsten Städte des | |
| Landes, Istanbul und Ankara. Glaubt man den offiziellen Zahlen, hat die AKP | |
| in Ankara hauchdünn und in Istanbul mit einem Vorsprung von einigen Prozent | |
| gewonnen. | |
| Doch beide Städte zeigen vor allem, wie stark die oppositionelle CHP | |
| geworden ist. Landesweit liegt die AKP zwar mit 45 gegen 28 Prozent weit | |
| vor der oppositionellen CHP, aber mit 43 Prozent in Ankara und 40 Prozent | |
| in Istanbul braucht diese sich künftig nicht mehr zu verstecken. | |
| Hinzu kommt, dass die CHP an hunderten Beispielen zeigen kann, dass die AKP | |
| in beiden Städten manipuliert hat. So wurde an vielen Stellen versucht, | |
| vorfabrizierte Wahlzettel zugunsten der AKP in die Urnen zu schmuggeln. | |
| Viele Leute melden Manipulationen an den Wählerregistern und nach den | |
| Zahlen, die unabhängige Wahlbeobachter in der Wahlnacht an den Urnen | |
| registrierten, ist der Sieg der AKP sehr zweifelhaft. | |
| ## Land am Abgrund | |
| Doch selbst wenn die Zahlen stimmen sollten: War der Vorteil der AKP | |
| bislang, dass die Opposition sich zerfaserte, während die AKP ihre Anhänger | |
| geschlossen für sich mobilisieren konnte, stellt man jetzt eine | |
| Konzentration der Opposition in den Metropolen und bestimmten Landesteilen | |
| fest. | |
| Die AKP hat in ihren anatolischen Hochburgen haushoch gewonnen, aber | |
| dasselbe gilt für die Opposition. Die CHP gewinnt den Westen des Landes, | |
| die Städte an der Ägäis mit Izmir als Zentrum genauso haushoch, wie die AKP | |
| Konya und Kayseri in Zentralanatolien. An der östlichen Mittelmeerküste hat | |
| sich dagegen die ultranationalistische MHP festgesetzt und die viertgrößte | |
| Metropole Adana gewonnen. In den kurdischen Gebieten hat die kurdische BDP | |
| alle wichtigen Städte gewonnen. | |
| Diese regionale Teilung des Landes spiegelt sich auch in Istanbul wieder. | |
| Die wichtigste Metropole des Landes ist bereits scharf segregiert. In den | |
| säkularen Hochburgen Istanbuls hat die CHP teilweise mit 60 Prozent und | |
| mehr gewonnen, während die AKP ihre Gewinne auch nur in ihren Hochburgen | |
| eingefahren hat. Mit anderen Worten: Die Stadtteile, in denen | |
| konservativ-religiöse und säkulare Menschen Tür an Tür leben, werden immer | |
| weniger. | |
| Erdogan hat das Land extrem gespalten und scheint umso mehr entschlossen, | |
| auf diesem Weg weiter zu gehen, wenn seine Macht infrage gestellt wird. | |
| Kein Wort von Versöhnung, stattdessen Drohungen an seine Gegner. Auch wenn | |
| Erdogan trotz Korruptionsvorwürfen, trotz der von ihm verantworteten | |
| Polizeigewalt gegen jugendliche Demonstranten es mit seinen kruden | |
| Verschwörungstheorien geschafft hat, seine Anhänger noch stärker auf sich | |
| selbst einzuschwören: Erdogan ist ein Scheinriese und die Türkei wird mehr | |
| und mehr zu einem Land am Abgrund. | |
| 31 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kommunalwahlen Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| CHP | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Ankara | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kommunalwahl | |
| Kommunalwahlen Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kommunalwahlen Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Internet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahlen in der Türkei: Keine Neuauszählung in Ankara | |
| Der Protest der Opposition wurde abgeschmettert, Melih Gökçek wird wohl | |
| Bürgermeister bleiben. Doch der CHP-Herausforderer Yavas will erneut | |
| Einspruch einlegen. | |
| Internetsperren in der Türkei aufgehoben: Erdogan gleich doppelt beleidigt | |
| Türkische Gerichte ordnen das Ende der Twitter- und Youtube-Sperren an – | |
| zum Ärger Erdogans. Der geht gleichzeitig gegen kritische Journalisten vor. | |
| Nach Kommunalwahl in der Türkei: Opposition fordert neue Auszählung | |
| Nach Vorwürfen der Wahlfälschung in der Türkei könnte die AKP doch noch | |
| Ankara verlieren. Die Opposition spricht von Unregelmäßigkeiten bei 150 | |
| Urnen. | |
| CSU reagiert auf Kommunalwahlen: Erdogan-Türkei passt nicht zur EU | |
| Der türkische Regierungschef Erdogan hatte seinen Gegnern nach dem Sieg der | |
| AKP bei den Wahlen gedroht. Die CSU will nun die EU-Beitrittsverhandlungen | |
| stoppen. | |
| Türkische Aktivistin über die Wahl: „Man wird uns einlochen“ | |
| Die Architektin und Gezipark-Aktivistin Mücella Yapıcı sieht die Opposition | |
| harten Zeiten entgegengehen. Trotzdem kann sie der Wahl etwas abgewinnen. | |
| Netzschau Kommunalwahl in der Türkei: „Sich aus der Türkei verpissen“ | |
| Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat gewonnen, das Internet hat | |
| verloren. Was sagt das Internet zu seiner Niederlage? | |
| Erdogan gewinnt Kommunalwahlen: „Lang lebe unser Sultan!“ | |
| Massenproteste und Korruptionsskandal können der AKP nichts anhaben. Aus | |
| umkämpften Städten werden allerdings auch Unregelmäßigkeiten berichtet. | |
| Kommunalwahl in der Türkei: Unentschiedene Großstädte | |
| Landesweit hat die Regierungspartei AKP ihr Ziel von 40 Prozent der Stimmen | |
| wohl erreicht. In den großen Städten, Ankara und Istanbul, wird es eng. | |
| Groteske aus dem Polizeigewahrsam: Blocked in Turkey | |
| Unser Autor wollte über die Kommunalwahl in der Türkei berichten. Einreisen | |
| durfte er nicht – aus der Zelle heraus twittern schon. | |
| Kommunalwahl in der Türkei: Homos gegen Erdogan | |
| Erstmals kandidieren homo- und transsexuelle Aktivisten in der Türkei. Ein | |
| Erfolg der Gezi-Proteste. Doch die CHP versteckt ihre schwul-lesbischen | |
| Kandidaten. | |
| Beliebte Internetseite Ekşi Sözlük: Die Seite, die alles weiß | |
| Die türkische Webseite Ekşi Sözlük ist eines der ältesten sozialen | |
| Netzwerke der Welt. Für die Gezi-Proteste war sie wichtig. Aber auch | |
| AKP-Fans mischen mit. | |
| Kommunalwahlen in der Türkei: Kalif in Panik | |
| Die Opposition will Erdogans Ende einläuten. Doch die aussichtsreiche CHP | |
| hat Berührungsängste nach links und hofft auf die Gülen-Bewegung. | |
| Erdogans Kampf gegen das Internet: Youtube in der Türkei gesperrt | |
| Nach Twitter wird die zweite Netzplattform dicht gemacht. Dort sind | |
| Telefonmitschnitte veröffentlicht worden, die den Premier schwer belasten. |