| # taz.de -- CSU reagiert auf Kommunalwahlen: Erdogan-Türkei passt nicht zur EU | |
| > Der türkische Regierungschef Erdogan hatte seinen Gegnern nach dem Sieg | |
| > der AKP bei den Wahlen gedroht. Die CSU will nun die | |
| > EU-Beitrittsverhandlungen stoppen. | |
| Bild: Premier Erdogan auf einem Riesenposter in Istanbul | |
| MÜNCHEN dpa | Die CSU fordert nach den Drohungen des türkischen | |
| Regierungschefs Recep Tayyip Erdogan gegen seine Kritiker den Stopp der | |
| EU-Beitrittsverhandlungen mit Ankara. „Allmählich dämmert es, dass die | |
| Erdogan-Türkei nicht zu Europa gehört“, sagte CSU-Generalsekretär Andreas | |
| Scheuer am Montagabend in München. | |
| „Ein Land, in dem die Regierung ihren Kritikern droht und demokratische | |
| Werte mit Füßen tritt, kann nicht zu Europa gehören. Die CSU fordert den | |
| sofortigen Stopp der EU-Beitrittsverhandlungen.“ Mehr als eine | |
| privilegierte Partnerschaft komme für die Türkei nicht infrage. | |
| Erdogan hatte seinen Gegnern nach dem Sieg seiner Partei [1][bei den | |
| türkischen Kommunalwahlen] gedroht, sie würden nun den Preis bezahlen. „Bis | |
| in ihre Höhlen werden wir sie verfolgen“, sagte Erdogan. | |
| Die CSU lade jeden ein, der für die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei | |
| gekämpft habe, „davon endlich abzurücken und sich jetzt dem richtigen Kurs | |
| der CSU anzuschließen“, sagte Scheuer an die Adresse von SPD und Grünen. | |
| 1 Apr 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Kommunalwahlen-Tuerkei/!135853/ | |
| ## TAGS | |
| Kommunalwahlen Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Ankara | |
| Kommunalwahl | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Gezi | |
| Kommunalwahlen Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahlen in der Türkei: Keine Neuauszählung in Ankara | |
| Der Protest der Opposition wurde abgeschmettert, Melih Gökçek wird wohl | |
| Bürgermeister bleiben. Doch der CHP-Herausforderer Yavas will erneut | |
| Einspruch einlegen. | |
| Nach Kommunalwahl in der Türkei: Opposition fordert neue Auszählung | |
| Nach Vorwürfen der Wahlfälschung in der Türkei könnte die AKP doch noch | |
| Ankara verlieren. Die Opposition spricht von Unregelmäßigkeiten bei 150 | |
| Urnen. | |
| Türkische Aktivistin über die Wahl: „Man wird uns einlochen“ | |
| Die Architektin und Gezipark-Aktivistin Mücella Yapıcı sieht die Opposition | |
| harten Zeiten entgegengehen. Trotzdem kann sie der Wahl etwas abgewinnen. | |
| Solidarität in Berlin: „Gezi hat die Türken politisiert“ | |
| Die Gezi-Proteste in der Türkei haben auch Berlin bewegt - in einem Buch | |
| über den "türkischen Sommer in Berlin" spüren Ebru Tasdemir und Canset | |
| Icpinar dem nach. | |
| Netzschau Kommunalwahl in der Türkei: „Sich aus der Türkei verpissen“ | |
| Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat gewonnen, das Internet hat | |
| verloren. Was sagt das Internet zu seiner Niederlage? | |
| Kommentar Kommunalwahlen Türkei: Tayyip, der Scheinriese | |
| Nach den Wahlen ist die Türkei zerrissener denn je. Und Erdogan reagiert | |
| mit einer polarisierenden Triumphrede. Doch so eindeutig ist der Sieg | |
| seiner AKP nicht. | |
| Erdogan gewinnt Kommunalwahlen: „Lang lebe unser Sultan!“ | |
| Massenproteste und Korruptionsskandal können der AKP nichts anhaben. Aus | |
| umkämpften Städten werden allerdings auch Unregelmäßigkeiten berichtet. | |
| Kommunalwahl in der Türkei: Unentschiedene Großstädte | |
| Landesweit hat die Regierungspartei AKP ihr Ziel von 40 Prozent der Stimmen | |
| wohl erreicht. In den großen Städten, Ankara und Istanbul, wird es eng. |