| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Eine Tüte voll Mut für Gruner + Jahr | |
| > Was macht Jakob Augstein mit 1.000 Krautreporter-Abos? Kommen die in eine | |
| > „Freitag“-Wundertüte? Oder gibt es so was nur für Eltern? | |
| Bild: Sitzt auf einem Sack voller Kraut-Abos: Jakob Austein. | |
| Hallo taz-Medienredaktion! Ich muss sagen, ich habe mich letzte Woche etwas | |
| gegruselt. Keine zwei Stunden nachdem die Meldung rausging, Frank | |
| Schirrmacher sei gestorben, stand sein Wikipedia-Eintrag bereits in der | |
| Vergangenheitsform im Netz. Und auch im Eintrag seiner Frau hieß es, sie | |
| „war“ mit Frank Schirrmacher verheiratet. | |
| Da war – Entschuldigung für diese Geschmacklosigkeit, die aber keine ist, | |
| weil sie einen Umstand benennt, dessen Pietätlosigkeit nicht bei mir liegt | |
| – die Leiche noch nicht einmal kalt. Da frag ich mich doch: Sitzt da einer | |
| im Wiki-Kosmos und wartet nur auf die Todesmeldungen, damit er das Leben | |
| von Menschen, von denen noch nicht einmal die nächsten Freunde wissen, dass | |
| sie tot sind, ins Präteritum setzen kann? | |
| Für die angeschlagene FAZ dürfte der Tod Schirrmachers eine mittlere | |
| Katastrophe sein, wird der kluge Kopf doch etliche Leser ans Blatt gebunden | |
| haben. Aber so wichtig wie der Vorausdenker für das Blatt war, so froh | |
| scheint man in Frankfurt, ihn loszusein. Bereits am Wochenende war sein | |
| Name aus der Liste der Herausgeber getilgt. | |
| Beim Spiegel etwa zeugt noch zwölf Jahre nach dem Ableben Augsteins sein | |
| Name an der Stelle der Herausgeberschaft von der Verbundenheit, der | |
| Anerkennung und dem Willen, das Blatt im Geiste des Klugdenkers | |
| weiterzuführen. | |
| ## Mit Futter und Getränken versorgt | |
| Das Beispiel Rudolf Augsteins hier einzufügen, ist eine gekonnte, wenn | |
| nicht sogar grandiose Überleitung zum nächsten Thema, das da lautet: | |
| Reporter-Forum und Obst. Am Wochenende nämlich hat der Reporter-Workshop | |
| stattgefunden, Obdach fand man wieder im Verlagshaus des Spiegel. Und der | |
| stellt nicht nur die Räume zur Verfügung, sondern versorgt die rund 300 | |
| TeilnehmerInnen sehr großartig mit Futter und Getränken. Bei der | |
| Sparmentalität, die mittlerweile aus etlichen Häusern Ryan-Air-Verlage | |
| gemacht hat, keine Selbstverständlichkeit. Und etwas, das mit viel „toll!“ | |
| bedacht werden sollte. Also, Spiegel: „toll!“, „toll!“, „toll!“. | |
| Bleiben wir beim Namen Augstein und dem Thema Zukunft. Rudolf Augsteins | |
| Sohn Jakob hat, um Krautreporter ihren Start zu ermöglichen, 1.000 Abos | |
| gekauft. Eine ehrenwerte und auch entscheidende Handlung, kamen doch, | |
| nachdem dies bekannt wurde, die letzten fehlenden Abos zusammen. Gut 3.000. | |
| Nun frage ich mich: Was macht man mit so vielen Bestellungen? Ich stelle | |
| mir Jakob Augstein vor, wie er auf seinem Berg von Kraut-Abonnements sitzt | |
| und versucht, nicht runterzurutschen. Gibt er jedem, der vorbeikommt, eines | |
| ab? Legt er sie, um sie loszuwerden, seiner Zeitung Freitag bei? Oder | |
| kommen die in eine „Freitag-Wundertüte“? | |
| Eine Wundertüte ist nämlich das, worin das selbsternannte Inhaltehaus | |
| Gruner & Jahr seine Inhalte transportiert. Die der Zeitschrift Eltern zum | |
| Beispiel. „Die Wundertüte von ELTERN ist eine Geschenkbox für Schwangere | |
| und frischgebackene Mütter, die durch Ärzte, Hebammen und Krankenhäuser | |
| kostenlos überreicht wird“, heißt es in der Pressemitteilung. „Werbekunden | |
| können Belegungsplätze in der Box buchen und diese mit Proben ihrer | |
| Produkte, Gutscheinen, Zeitschriften und anderen Beilagen bestücken.“ | |
| Der Text schildert außerdem die Möglichkeit, über die tolle Tüte Frauen zu | |
| registrieren, um sie online mit „nützlichen Informationen“ zu versorgen. | |
| Mir würde ja folgende Information reichen: Gruner & Jahr, wo wünschelst Du | |
| hin? Brauchst auch Du was Schönes in der Tüte? Die Wundertüte von uns | |
| JOURNALISTEN, unsere Geschenkbox für strauchelnde Verlage? Darin: Mut, | |
| Ideen, Prinzipien. Sag Bescheid, wenn Du eine haben möchtest. Bastelnd | |
| zurück nach Berlin! | |
| 18 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Gruner + Jahr | |
| Jakob Augstein | |
| Frank Schirrmacher | |
| Der Spiegel | |
| Pr | |
| FAZ | |
| Stern | |
| Journalismus | |
| Journalismus | |
| Der Spiegel | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Focus | |
| Franz Josef Wagner | |
| Juli Zeh | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Krautreporter | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| ARD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die „FAZ“ nach Frank Schirrmacher: Der das Ganze zusammenhielt | |
| Wie erhält die „Frankfurter Allgemeine“ den Schirrmacherismus? Will sie das | |
| überhaupt? Und wer soll das machen? | |
| „Stern“-Chef muss gehen: Plötzlich getrennt | |
| Der Chefredakteur des „Stern“, Dominik Wichmann, muss gehen. Nachfolger | |
| wird der bisherige „Gala“-Boss Christian Krug. | |
| Neue Webseite gegen Floskelsünden: Der Schock sitzt tief | |
| Die rote Linie ist überschritten! Zwei Journalisten stellen die Weichen für | |
| weniger Phrasen in den Medien. Wir nehmen sie beim Wort. | |
| Investigative Journalisten: Die Spürnasen | |
| Correctiv, Krautreporter und eine Stiftung für „Vielfalt und | |
| Partizipation“: Retten diese Projekte den Qualitätsjournalismus in | |
| Deutschland? | |
| Kolumne die Kriegsreporterin: Was geschah mit Hitlers Trampolin? | |
| Volker Herres twittert Banalitäten, der „Spiegel“ bewegt sich, die Macher | |
| des neuen Heidi-Films suchen Statisten und RTL sucht die schönste Frau. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Männer mit Plastikpulle | |
| Bergfest bei „ProQuote“, vorauseilender Selbstmord beim „Spiegel“ – u… | |
| der WM? Nuckelboys, die medial ins Positive gedreht werden. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Reichsten der Reichen | |
| Hackepeter-Köche auf RTL, nichts als Männer im „Focus“ und die wichtige | |
| Frage: Zählt nur legales Geld oder gelten auch Schwarzgeldkonten? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: 74 Prozent Bescheuertes | |
| Franz Josef Wagner wird der Jopi Heesters der „Bild“, das „Manager Magazi… | |
| hat veraltete Adressatensoftware und die taz diskriminiert alle. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Der Klugscheißer trägt Prada | |
| Das Outfit von Juli Zeh, die Ariel-Propaganda der Nazi-Nannen-Negierer und | |
| der „Tatort“ aus Münster auf der großen Leinwand. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wehklagende Männer | |
| Der Fußball verkommt zum Luschen-Weh-Weh-Vergleich, die Finnen beobachten | |
| ein Klo und der Stern bastelt an der „Redaktion der Zukunft“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Inge Meysel der Sprachhüter | |
| Wolf Schneider, Götterbote des geschliffenen Satzes, war mal gut. Und die | |
| Alten von der Deutschen Welle futtern mit Ravioli-Gebiss gutes Programm | |
| weg. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Gibt's bald den „ZDF-Käsegarten“? | |
| Krautreporter, Häppchenmagazine, das ZDF und Miriam Meckel. Unsere | |
| Kriegsreporterin verscherzt es sich mit den Quotistas. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich hab'n Helm auf, du Uschi! | |
| Die Begabung Florian Schröders macht mich schwach. Der Springer-Verlag | |
| schluchzt. Journalismusvernichtung bei der „Süddeutschen“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Professor Hastig bei den Tagesthemen | |
| Sozialexperimente im Fernsehen: Bei Privatsendern treffen jetzt Nackte | |
| aufeinander. Die ARD hingegen setzt auf Ganzkörperansicht. |