| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Inge Meysel der Sprachhüter | |
| > Wolf Schneider, Götterbote des geschliffenen Satzes, war mal gut. Und die | |
| > Alten von der Deutschen Welle futtern mit Ravioli-Gebiss gutes Programm | |
| > weg. | |
| Bild: Der arbeitet uns immer noch über den Haufen: Wolf Schneider. | |
| Hallo, taz-Medienredaktion! Letzte Woche, als so eine anständige Frau wie | |
| ich schon im Bette lag, um Kraft für den kommenden Tag zu sammeln, war Wolf | |
| Schneider bei Markus Lanz zu sehen. Du weißt, der Götterbote des | |
| geschliffenen Satzes. Der Mann, der mit dem Wort als Schwert in der Hand | |
| durch Deutsch-Land rauscht und mit scharfer Klinge jeden einen Kopf kürzer | |
| macht, der vervollkomplizierte Wörters verwenden tut. „Ich habe Pulverdampf | |
| gerochen“, sagte Herr Schneider. Da ging es allerdings um seine Zeit im | |
| Krieg. | |
| Ich finde Herrn Schneider ja für gewöhnlich blöd. Weil er so arrogant und | |
| überheblich ist, so dogmatisch, apodiktisch und eingebildet. Weil seine | |
| Seminare 1.980 Euro kosteten und er den journalistischen Nachwuchs in der | |
| Henri-Nannen-Schule mit dem Satz quälte: „Qualität kommt von Qual.“ Ich | |
| finde diesen Satz falsch und vor allem schlimm. Und auch schlimm finde ich, | |
| dass die Steinplatte, in die der Satz gemeißelt wurde, dergestalt über der | |
| Tür des Seminarraums befestigt wurde, dass die Schüler froh sein können, | |
| wenn sie beim Durschreiten der Tür nicht von der herunterfallenden Platte | |
| erschlagen werden. | |
| Also, wie gesagt, Wolf Schneider = urghs. Aaaaber! Der Mann war so gut! | |
| Abgesehen davon, dass er mal wieder den Computer verteufelt hat und so | |
| nebenbei erzählte, dass seine Frau die ganze Recherche-, Vor- und | |
| Drumherumarbeit der Bücher leistet, die seinen Namen tragen, abgesehen | |
| davon war es eine Freude, dem Altmeister des Austeilens zuzuhören. Seine | |
| böse Einordnung vieler Blogger und ihrer im wahrsten Sinne des Wortes | |
| sinnlosen Beiträge, des dämlichen Geschwätzes im Netz, das war schon sehr | |
| hübsch! | |
| Besonders hat mir der Satz des 89-Jährigen gefallen: „Euch arbeite ich | |
| immer noch über den Haufen!“ Nicht, dass man das, was dabei herauskommt, | |
| unbedingt lesen möchte, aber ein alter Mitbürger mit so viel Feuer unterm | |
| Gesäß ist doch immer wieder eine Freude. Mit dieser Verve nenne ich Wolf | |
| Schneider die Inge Meysel der Sprachhüter. | |
| Allerdings will ich hoffen, dass Herr Schneider von seinen exorbitanten | |
| Seminargeldern lebt und nicht etwa Pensionsansprüche gegenüber der ARD | |
| geltend macht, für die er einst als Talkshow-Moderator arbeitete. Denn – | |
| Schock, schwere Not! – die steigenden Pensionsansprüche von Mitarbeitern | |
| drohen die Programmqualität der Öffentlich-Rechtlichen „zu fressen“, wie | |
| Peter Clever, Verwaltungsratsvorsitzender der Deutschen Welle, sagt. | |
| Schnapp, schnapp, schnapp, mümmel, mümmel – all die Alten mit ihren | |
| Ravioli-Gebiss futtern das gute Programm weg. „heute show“, „neo magazin�… | |
| „Polizeiruf“, die fressen so viel, dass für die Zuschauer nur „Fakt“ u… | |
| „Notruf Hafenkante“ übrig bleibt. Schöner Scheiß. | |
| Sag mal, Medienredaktion, Du Allwissende, weißt Du eigentlich, wie man | |
| Redakteure abbaut? Wieder einmal hat die FAZ nicht genug Geld verdient. Nun | |
| soll Personal weg, allerdings sollen keine Redakteure abgebaut werden, wie | |
| ich las. Das führt zu der generellen Frage, wie das gehen soll, kann man | |
| etwas aus Fleisch und Blut doch schlecht „abbauen“. Wären die aus Stein, | |
| wäre das etwas anderes. Dann kommt die Abrissbirne, auf der der | |
| Geschäftsführer nackt und besoffen sitzt, und bäng! werden die Betonköpfe | |
| abgeschlagen. Oder man nimmt den Presslufthammer. | |
| So aber, bei diesen weichen, sensiblen, empathischen, einfühlsamen | |
| FAZ-Journalisten scheint mir das die falsche Vokabel. Wobei – | |
| Mikroorganismen können etwas aus Fleisch und Blut sehr wohl „abbauen“. Aber | |
| jetzt wird es eklig. Vor allem in Zusammenhang mit den Ravioli-Gebissen. | |
| Also nix wie weg aus diesem Gedankenkonstrukt und schnell zurück nach | |
| Berlin! | |
| 21 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Wolf Schneider | |
| Sprachkritik | |
| Wolf Schneider | |
| Gruner + Jahr | |
| Franz Josef Wagner | |
| Juli Zeh | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Krautreporter | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| ARD | |
| Bravo | |
| Joachim Gauck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Wolf Schneider: Chapeau, Wolf Schneider! | |
| Der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider ist tot. Er wurde 97 Jahre | |
| alt. Unser Autor hat ihm viel zu verdanken und verabschiedet sich. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Eine Tüte voll Mut für Gruner + Jahr | |
| Was macht Jakob Augstein mit 1.000 Krautreporter-Abos? Kommen die in eine | |
| „Freitag“-Wundertüte? Oder gibt es so was nur für Eltern? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: 74 Prozent Bescheuertes | |
| Franz Josef Wagner wird der Jopi Heesters der „Bild“, das „Manager Magazi… | |
| hat veraltete Adressatensoftware und die taz diskriminiert alle. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Der Klugscheißer trägt Prada | |
| Das Outfit von Juli Zeh, die Ariel-Propaganda der Nazi-Nannen-Negierer und | |
| der „Tatort“ aus Münster auf der großen Leinwand. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wehklagende Männer | |
| Der Fußball verkommt zum Luschen-Weh-Weh-Vergleich, die Finnen beobachten | |
| ein Klo und der Stern bastelt an der „Redaktion der Zukunft“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Gibt's bald den „ZDF-Käsegarten“? | |
| Krautreporter, Häppchenmagazine, das ZDF und Miriam Meckel. Unsere | |
| Kriegsreporterin verscherzt es sich mit den Quotistas. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich hab'n Helm auf, du Uschi! | |
| Die Begabung Florian Schröders macht mich schwach. Der Springer-Verlag | |
| schluchzt. Journalismusvernichtung bei der „Süddeutschen“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Professor Hastig bei den Tagesthemen | |
| Sozialexperimente im Fernsehen: Bei Privatsendern treffen jetzt Nackte | |
| aufeinander. Die ARD hingegen setzt auf Ganzkörperansicht. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Soll ich Klebstoff bringen? | |
| Bei der „Bravo“ dürfen Volontäre jetzt Dr. Sommer spielen, taz-Leser | |
| erkennt man aus 500 Metern gegen den Wind und der „Stern“ … ach, der | |
| „Stern“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wie eklig ist das denn? | |
| Überall ist Ai-Weiwei, Gauck bekommt Standing Ovations beim Grimme-Preis | |
| und Liz Mohn wird im eigenen Haus gelobpudelt. |