| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich hab'n Helm auf, du Uschi! | |
| > Die Begabung Florian Schröders macht mich schwach. Der Springer-Verlag | |
| > schluchzt. Journalismusvernichtung bei der „Süddeutschen“. | |
| Bild: Selbstfahrende Autos von Google. Ist jetzt auch noch der Fuhrpark im Axel… | |
| Hallo, taz-Medienredaktion! | |
| Das wird Dich jetzt traurig machen, es ist so, wie wenn Claus Kleber | |
| feststellen muss, dass Gundula Gause einen Neuen hat – ich habe einen | |
| Neuen. | |
| Ich war bei der WDR-Aufzeichnung des Prix Pantheon zugegen und ich muss | |
| zugeben, Begabung macht mich schwach! Es gibt wohl kaum etwas, das more | |
| sexy ist, als wenn jemand richtig, richtig begabt ist. Florian Schröder ist | |
| richtig, richtig begabt. Tut mit leid, Medienredaktion, aber wenn der durch | |
| den Abend führt, dann kannst Du als Claus Kleber der | |
| Medienberichterstattung noch so sehr mit Deinem Kugelschreiber rollen, dann | |
| ist das ganz hinreißende intelligent-kluge Moderation. | |
| Ich rechne jetzt nicht damit, dass der WDR oder eine andere | |
| öffentlich-rechtliche Anstalt das Talent bemerkt und entsprechend aufbaut. | |
| Ich gehe eher davon aus, dass Florian Schröder im Regionalen rumdümpeln | |
| wird, ab und zu beim WDR-Sommerfest ein Gewinnspiel moderieren und am Ende | |
| besoffen Bratpfannen bei Kaufland anpreisen wird. | |
| Aber egal. Wie er mit wenigen geschickten Zügen die Verleihung des Prix | |
| Pantheon unter Einbindung von Katholiken, alten Herren und Scheidungsfragen | |
| zu einer Dauerwerbesendung für Die Zeit gemacht hat – großartig! Das dürfte | |
| neben der Zeit-Kinospot-Verarsche durch meinen tapferen Verein | |
| Freischreiber der zweite große unverhoffte Werbehammer für Helmut Schmidts | |
| Bürgerblatt sein. Es sind die Kleinen, die den Großen den Erfolg bereiten! | |
| ## Google als langer Arm der 68er | |
| Leider sind es aber auch die Großen, die den Kleinen in die Suppe spucken, | |
| und so frage ich mich, wie das eigentlich mit den Öffentlich-Rechtlichen | |
| wird, wenn TTIP, das Freihandelsabkommen mit den USA, durchkommt. | |
| Schließlich ist Fernsehen und sind Nachrichten ein Wirtschaftszweig und | |
| TTIP räumt US-Unternehmen die Möglichkeit ein, Deutschland zu verklagen, | |
| wenn sie nicht die gleichen Wettbewerbsbedingungen haben. Ein staatlich | |
| subventioniertes Fernsehen bedeutet alles andere als gleiche | |
| Wettbewerbsbedingungen. | |
| Zum Thema „Wettbewerb“ gefallen mir die Tränen derer besonders gut, die | |
| nicht nur gegen das von uns allen finanzierte Internetangebot der | |
| Öffentlich-Rechtlichen klagen, sondern die ihre Mitarbeiter vertraglich | |
| verpflichten, Amerika, dem Nordkorea des Westens, die Treue zu halten. | |
| Christoph Keese vom Springer Verlag schluchzt: „Internet-Unternehmen wie | |
| Google, Apple und Facebook wollen uns Verlage vernichten.“ | |
| Ehrlich gesagt, Herr Keese, das Gebaren Ihres Verlags zum Abbau des | |
| Journalismus als Beruf, von dem man leben kann, ist so erfolgreich, dass | |
| ich geradezu auf Google warte, um Sie wegzuputzen. Natürlich ist es etwas | |
| traurig, dass Google kommen muss, wo die 68er versagt haben, aber man kann | |
| nicht alles haben! | |
| ## Eine Frage der Individualität | |
| Auch traurig war es in Sachen Journalismusvernichtung, in der Süddeutschen | |
| Zeitung fünf Personen vorgestellt zu bekommen, die Journalisten waren und | |
| nun etwas anderes machen, weil sie ihre Familie ernähren können wollten. | |
| Eine von denen ist jetzt Pfarrerin und sie sprach davon, dass der hohe | |
| Druck unter dem freie Journalisten stünden, die Seele kaputt mache. Und man | |
| solle bloß nicht denken, dass man unverwundbar sei. | |
| Es sei eine Frage der Individualität, wie viel man ertrage, bevor man | |
| verhärtet. Also ich habe keine Ahnung, wovon die Tussi spricht. Die ist | |
| doch voll krass behindert, Mann! Voll das krasse Gottgelaber absabbern und | |
| mir erzählen wollen, ich wäre verhärtet! Ich bin nicht verhärtet. Ich hab�… | |
| Helm auf, du Uschi! Voll Bock die Zähne der Alten in ihrer Relifresse Samba | |
| tanzen zu lassen, zurück nach Berlin! | |
| 7 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| Axel Springer | |
| Verkehr | |
| Gruner + Jahr | |
| Franz Josef Wagner | |
| Juli Zeh | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Krautreporter | |
| ARD | |
| Bravo | |
| Joachim Gauck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dobrindts „Mobilitätsrevolution“: Mehr Selbstständigkeit für Autos | |
| Das Kabinett verabschiedet einen Gesetzentwurf, der autonomes Fahren | |
| regelt. Aber was ist mit den Kernfragen Haftung und Ethik? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Eine Tüte voll Mut für Gruner + Jahr | |
| Was macht Jakob Augstein mit 1.000 Krautreporter-Abos? Kommen die in eine | |
| „Freitag“-Wundertüte? Oder gibt es so was nur für Eltern? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: 74 Prozent Bescheuertes | |
| Franz Josef Wagner wird der Jopi Heesters der „Bild“, das „Manager Magazi… | |
| hat veraltete Adressatensoftware und die taz diskriminiert alle. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Der Klugscheißer trägt Prada | |
| Das Outfit von Juli Zeh, die Ariel-Propaganda der Nazi-Nannen-Negierer und | |
| der „Tatort“ aus Münster auf der großen Leinwand. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wehklagende Männer | |
| Der Fußball verkommt zum Luschen-Weh-Weh-Vergleich, die Finnen beobachten | |
| ein Klo und der Stern bastelt an der „Redaktion der Zukunft“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Inge Meysel der Sprachhüter | |
| Wolf Schneider, Götterbote des geschliffenen Satzes, war mal gut. Und die | |
| Alten von der Deutschen Welle futtern mit Ravioli-Gebiss gutes Programm | |
| weg. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Gibt's bald den „ZDF-Käsegarten“? | |
| Krautreporter, Häppchenmagazine, das ZDF und Miriam Meckel. Unsere | |
| Kriegsreporterin verscherzt es sich mit den Quotistas. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Professor Hastig bei den Tagesthemen | |
| Sozialexperimente im Fernsehen: Bei Privatsendern treffen jetzt Nackte | |
| aufeinander. Die ARD hingegen setzt auf Ganzkörperansicht. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Soll ich Klebstoff bringen? | |
| Bei der „Bravo“ dürfen Volontäre jetzt Dr. Sommer spielen, taz-Leser | |
| erkennt man aus 500 Metern gegen den Wind und der „Stern“ … ach, der | |
| „Stern“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wie eklig ist das denn? | |
| Überall ist Ai-Weiwei, Gauck bekommt Standing Ovations beim Grimme-Preis | |
| und Liz Mohn wird im eigenen Haus gelobpudelt. |