| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Professor Hastig bei den Tagesthemen | |
| > Sozialexperimente im Fernsehen: Bei Privatsendern treffen jetzt Nackte | |
| > aufeinander. Die ARD hingegen setzt auf Ganzkörperansicht. | |
| Bild: Ob sie sich noch erkennen, wenn sie Kleidung tragen? | |
| Hallo, taz-Medienredaktion! Was bin ich froh, nicht zum Fernsehen gegangen | |
| zu sein! Da muss man wirklich schrecklich up to date sein, sich ständig was | |
| Neues ausdenken und auch solchen Leuten ChefInpositionen zutrauen, die | |
| Information über so einen Kasten verbreiten, der mit Strom zu tun hat. | |
| Natürlich kann es auch beim Fernsehen mal vorkommen, dass man vergisst, | |
| Kapuzenpulliträger aus der Neo-Nische herauszuholen – apropos Böhmi, wie | |
| ist das Gespräch mit dem Programmchef gelaufen? Wird das Neo-Magazin bald | |
| im ZDF wiederholt? – aber so generell gesprochen, sind die beim Fernsehen | |
| doch mehr auf Zack. | |
| RTL zum Beispiel. Ein Programm seit Jahren führend in der Sozialstudie. Wie | |
| kein anderer Sender richtet RTL den Blick auf den Menschen, sein Umfeld und | |
| das Miteinander. In studiengleichen Beobachtungsprozessen zeigt es, was mit | |
| uns geschieht, wenn wir zu eng beieinander wohnen, uns ohne materielle | |
| Sicherheit durchs Leben kämpfen müssen oder eine fremde Frau den Platz an | |
| der Rudelspitze einzunehmen versucht. | |
| Aber auch den Kampf zwischen Biologie und Moral hat der Sender immer wieder | |
| dargestellt, wenn Menschen mit betonten sekundären Geschlechtsmerkmalen und | |
| herausgestellten Signalen der Paarungsbereitschaft aufeinandertreffen. | |
| Mit seinem neuesten Plan erfindet RTL quasi auch das Erfinden neu. Es | |
| sollen sich nicht länger bekleidete Menschen begegnen, sodass der Zuschauer | |
| bang die Frage verfolgen kann, finden die sich so geil, dass sie sich | |
| ausziehen? Nein, jetzt sollen sich zwei Nackte treffen, und die Frage | |
| lautet: Werden sie sich auch angezogen toll finden? | |
| Laut Spiegel läuft auch dies bei dem Sender unter „soziales Experiment“. | |
| Zunächst produziert man Folgen, in denen die Nackten sich auf einer warmen | |
| Insel begegnen. Viel mehr aber freue ich mich, wenn das Experiment auf die | |
| Bürosituation und die RTL-typische Hochhaussiedlung übertragen wird. | |
| Dass man sie endlich im Ganzen sehen kann, freut die Moderatorin Caren | |
| Miosga, die bei der ARD die „Tagesthemen“ moderiert. Die ARD hat ihren | |
| Nachrichten ein neues Studio spendiert, und zumindest in der Sendung | |
| „Tagesthemen“ sollen die Moderatoren auch im Gehen sichtbar sein. | |
| Jetzt rächt sich, dass der Sender Thomas Roth verpflichtet hat. Während | |
| Moderatorinnen mitunter bereits mit Anfang 50 vom Schirm verschwinden, | |
| wurde aus Proporzgründen dem 63-Jährigen die Moderation überlassen, der als | |
| eine Art Professor Hastig der „Tagesthemen“ die Zuschauer in den Schlaf | |
| murmelt. | |
| Wie großartig hätte es sein können, wenn es nun Ingo Zamperoni überlassen | |
| wäre, durch die Sendung zu führen! Wie Gene Kelly einst durch den Regen | |
| tanzte, würde Ingo Zamperoni leichten Fußes durch die Krisengebiete dieser | |
| Welt führen. | |
| Aber nein! Ein erstes, unglückliches Bild von Opa Roth in Bewegung hat | |
| bereits gezeigt, warum in der Sesamstraße dort, wo Professor Hastig war, | |
| Kermit danebenstand. | |
| Eine ähnliche Thematik beschäftigt mich rund um den Feinschmecker. Wo, so | |
| frage ich mich, sind die alten, ollen Köche geblieben? Prägten vor Kurzem | |
| noch die alten Säcke der gehobenen Zwiebelzubereitung das Blatt, ist es nun | |
| der junge, frische Kochnachwuchs, der zeigt, wie die Rübe gart. | |
| Keine Ahnung, wie die das hinbekommen haben, das Blatt erscheint immerhin | |
| im Jahreszeiten Verlag, aber es ist richtig gut! Mit Sicherheit wird das | |
| keiner merken – schon gar nicht beim Verlag. Womit es versäumt werden wird, | |
| den überraschenden Anschluss an die Moderne zu kommunizieren. | |
| Schade. Mit der Überlegung, wohl doch lieber zum Fernsehen zu gehen, zurück | |
| nach Berlin! | |
| 23 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| ARD | |
| RTL | |
| Tagesthemen | |
| ARD | |
| Gruner + Jahr | |
| Juli Zeh | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Krautreporter | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| Fernsehen | |
| Bravo | |
| Joachim Gauck | |
| SWR | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| Gruner + Jahr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukraine-Berichterstattung der ARD: Unentschlossenes Bedauern | |
| Die Tagesthemen müssen sich für einen Fehler in ihrer | |
| Ukraine-Berichterstattung öffentlich entschuldigen. Doch das wirkt sehr | |
| gezwungen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Eine Tüte voll Mut für Gruner + Jahr | |
| Was macht Jakob Augstein mit 1.000 Krautreporter-Abos? Kommen die in eine | |
| „Freitag“-Wundertüte? Oder gibt es so was nur für Eltern? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Der Klugscheißer trägt Prada | |
| Das Outfit von Juli Zeh, die Ariel-Propaganda der Nazi-Nannen-Negierer und | |
| der „Tatort“ aus Münster auf der großen Leinwand. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wehklagende Männer | |
| Der Fußball verkommt zum Luschen-Weh-Weh-Vergleich, die Finnen beobachten | |
| ein Klo und der Stern bastelt an der „Redaktion der Zukunft“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Inge Meysel der Sprachhüter | |
| Wolf Schneider, Götterbote des geschliffenen Satzes, war mal gut. Und die | |
| Alten von der Deutschen Welle futtern mit Ravioli-Gebiss gutes Programm | |
| weg. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Gibt's bald den „ZDF-Käsegarten“? | |
| Krautreporter, Häppchenmagazine, das ZDF und Miriam Meckel. Unsere | |
| Kriegsreporterin verscherzt es sich mit den Quotistas. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich hab'n Helm auf, du Uschi! | |
| Die Begabung Florian Schröders macht mich schwach. Der Springer-Verlag | |
| schluchzt. Journalismusvernichtung bei der „Süddeutschen“. | |
| Der 1. Weltkrieg bei Arte: Private Perspektiven | |
| In acht Teilen zeigt Arte „14 – Tagebücher des Ersten Weltkrieges“. Das | |
| viele Geld wäre besser in eine reine Doku angelegt worden – ohne | |
| Spielszenen. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Soll ich Klebstoff bringen? | |
| Bei der „Bravo“ dürfen Volontäre jetzt Dr. Sommer spielen, taz-Leser | |
| erkennt man aus 500 Metern gegen den Wind und der „Stern“ … ach, der | |
| „Stern“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wie eklig ist das denn? | |
| Überall ist Ai-Weiwei, Gauck bekommt Standing Ovations beim Grimme-Preis | |
| und Liz Mohn wird im eigenen Haus gelobpudelt. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich kaufe ein H wie „Handelsblatt“ | |
| Schon wieder ist Gabor Steingart im Verruf, das „Handelsblatt“ zu sehr an | |
| die Wirtschaft angenähert zu haben. Leute, ich mach es billiger! | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Man steckt ja nicht drin | |
| Bei der „Süddeutschen“ zucken alle zusamen, wenn das Internet angeht, | |
| Gruner + Jahr verkauft sein Haus und Focus.de arbeitet mit miesen Tricks. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ende der Mad-Men-Redaktionskultur | |
| Die „Abendzeitung“ ist insolvent, Gaede hat noch Eier und ausgerechnet die | |
| Chefredakteurin der „Brigitte“ spricht am Frauentag im Hamburger Rathaus. |