| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Ich kaufe ein H wie „Handelsblatt“ | |
| > Schon wieder ist Gabor Steingart im Verruf, das „Handelsblatt“ zu sehr an | |
| > die Wirtschaft angenähert zu haben. Leute, ich mach es billiger! | |
| Bild: Wer Abitur hat, weiß: Orchester sind wichtig. Hier das vom SWR. | |
| Hallo, taz-Medienredaktion, ich stehe hier in Düsseldorf vor dem | |
| Redaktionsgebäude des Handelsblatts. Eine ganze Schar langweiliger, nach | |
| Bedeutung lechzender „Entscheider“ hat sich hier versammelt und winkt mit | |
| ihrem Geld. Manche haben fünf Tausend-Euro-Scheine dabei, andere haben ihr | |
| Sparschwein geschlachtet und halten Jutebeutel in die Höhe, in denen die | |
| Trinkgeldkasse klimpert. | |
| Seit sich herumgesprochen hat, dass man für 5.000 Euro einen | |
| Lobhudelartikel auf Seite drei bei dem ehemals angesehenen Blatt kaufen | |
| kann, verzichten viele „Entscheider“ auf ihre Teilnahme bei DSDS und kommen | |
| lieber direkt zu Gabor Steingart. | |
| Also abgesehen davon, dass ich es etwas eigenartig finde, im Zusammenhang | |
| mit verkauften Unternehmerporträts von „Schleichwerbung“ zu sprechen und | |
| ich im Angesicht einer dem Zeitungsleser suggerierten redaktionellen | |
| Unabhängigkeit und Autonomie lieber von Betrug, zumindest aber | |
| presseethischer Kriminalität sprechen möchte, frage ich mich: Warum das | |
| Handelsblatt? | |
| Leute! Ich mach das doch viel billiger! Für nur 750 Euro schreibe ich diese | |
| Zeilen voll, wie toll Sie sind. Wie klug, weitsichtig und wie wunderschön | |
| Ihr Haar fällt. Bei Sonne. Bei Regen. Besonders bei Regen. | |
| Schon öfters war in Kollegenkreisen das Wort auf Gabor Steingart gekommen | |
| und die angebliche bedenkliche Annäherung der Redaktion an die Wirtschaft | |
| unter seiner Führung. Da kann ich nur sagen: Jetzt gibt es keine Ausrede | |
| mehr, nicht zu recherchieren, was in der Verlagsgruppe Handelsblatt an | |
| Deals eingefädelt wird. | |
| ## Botschaften in Kreuzworträtseln | |
| Um Einflussnahme geht es auch bei der Zeitung El Aragueño aus Venezuela. | |
| Sie soll, so der Vorwurf des Informationsministers, regierungskritische | |
| Botschaften in ihren Kreuzworträtseln versteckt haben. Was für eine lustige | |
| Vorstellung! Und, wer weiß, vielleicht ist es auch bei uns gang und gäbe? | |
| Lauter Dinge, die keiner laut sagen möchte, werden auf der Kreuzwortseite | |
| der Stern-TV-Beilage unters Volk gebracht. „Helene Fischer ist toll“, „Die | |
| SPD-Spitze wird immer fetter“ – wobei bei dieser Auswahl der Urheber | |
| natürlich klar ist: Hans-Ulrich Jörges. | |
| So, wo wir bei Einflussnahme sind, können wir auch gleich mal auf | |
| Unterstützung kommen. Kollegiale. Brauche ich nämlich. Ich bekomme hier | |
| seit einigen Wochen Mails von Leuten, die mich bitten, mich doch mal des | |
| Sachverhalts anzunehmen, dass der SWR-Intendant Peter Boudgoust dem | |
| mehrstimmigen Gefiedel in seinem Sendegebiet den Garaus machen will und aus | |
| zwei Orchestern eines basteln möchte. | |
| Die Leute sind sehr aufgebracht und traurig, wohl auch, weil die Orchester | |
| (Sinfonieorchester Freiburg und Baden-Baden und das Stuttgarter Radio- und | |
| Sinfonieorchester) so besonders, einzigartig und sonst was sind und Peter | |
| Boudgoust ein Schwachmat. Nun finde ich aber Orchester so dermaßen | |
| langweilig und mir geht es so dermaßen am Arsch vorbei, ob die beim SWR an | |
| drei oder vier Geigen zupfen, dass ich überhaupt keine Lust habe, mich | |
| darüber zu informieren. | |
| Da ich aber Abitur habe, weiß ich: Orchester sind wichtig. Leute, die die | |
| wegmachen, sind Putin. Deshalb möchte ich die KollegInnen unter meinen | |
| LeserInnen bitten, dass sich jemand des Themas annimmt! Ich weiß, einige | |
| haben schon darüber berichtet. Aber kann das mal jemand so machen, dass ICH | |
| keine Mails mehr bekomme?! Also mit Rumms. So, dass Boudgoust angst und | |
| bange wird und er einlenkt. Mir gehen diese Orchesterschwätzer mit ihrem | |
| „Klangkörper“ so was von auf die Marmel, dass ich jetzt völlig rammtammta… | |
| in der Birne zurück nach Köln gebe. Äh, Berlin! | |
| 2 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| SWR | |
| Handelsblatt | |
| Gabor Steingart | |
| Handelsblatt | |
| Stern | |
| Krautreporter | |
| ARD | |
| Bravo | |
| Joachim Gauck | |
| Süddeutsche Zeitung | |
| Gruner + Jahr | |
| Thilo Sarrazin | |
| Silke Burmester | |
| Wolfgang Büchner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittener Text über Martin Schulz: Handelsblatt-Chef Steingart soll gehen | |
| Gabor Steingart soll als Herausgeber des „Handelsblatts“ abberufen werden. | |
| Grund sind wohl seine abfälligen Äußerungen über Martin Schulz. | |
| „Stern“-Chef muss gehen: Plötzlich getrennt | |
| Der Chefredakteur des „Stern“, Dominik Wichmann, muss gehen. Nachfolger | |
| wird der bisherige „Gala“-Boss Christian Krug. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Gibt's bald den „ZDF-Käsegarten“? | |
| Krautreporter, Häppchenmagazine, das ZDF und Miriam Meckel. Unsere | |
| Kriegsreporterin verscherzt es sich mit den Quotistas. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Professor Hastig bei den Tagesthemen | |
| Sozialexperimente im Fernsehen: Bei Privatsendern treffen jetzt Nackte | |
| aufeinander. Die ARD hingegen setzt auf Ganzkörperansicht. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Soll ich Klebstoff bringen? | |
| Bei der „Bravo“ dürfen Volontäre jetzt Dr. Sommer spielen, taz-Leser | |
| erkennt man aus 500 Metern gegen den Wind und der „Stern“ … ach, der | |
| „Stern“. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wie eklig ist das denn? | |
| Überall ist Ai-Weiwei, Gauck bekommt Standing Ovations beim Grimme-Preis | |
| und Liz Mohn wird im eigenen Haus gelobpudelt. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Man steckt ja nicht drin | |
| Bei der „Süddeutschen“ zucken alle zusamen, wenn das Internet angeht, | |
| Gruner + Jahr verkauft sein Haus und Focus.de arbeitet mit miesen Tricks. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ende der Mad-Men-Redaktionskultur | |
| Die „Abendzeitung“ ist insolvent, Gaede hat noch Eier und ausgerechnet die | |
| Chefredakteurin der „Brigitte“ spricht am Frauentag im Hamburger Rathaus. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Thilo Sarrazin, der Greyerzer der SPD | |
| Wer war noch gleich Roger Schawinski? Warum kann die ARD nicht klarer sein? | |
| Und warum die „Bild“ auch heute noch ein reaktionäres Scheißblatt ist. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Bordi rennt zum Mischimaschi-Blatt | |
| Ein verrückter Borderliner fabuliert wild beim Europäer, im ZDF werden | |
| Schwachsinns-Dummbatz-Fragen gestellt und ein alter Knacker gibt den | |
| Zampano. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Chefredakteure können nicht zählen | |
| Sollten Journalisten-Seminare Tantra-Schulungen sein? Welche Tarotkarte | |
| passt zu Matthias Matussek? Bei der Frauenquote gilt: 6:1 ist 50:50. |