| # taz.de -- Kommentar Deutsche Dschihadisten: Alarmistische Wasserstandsmeldung… | |
| > Mit immer neuen Warnungen vor möglichen Anschlägen durch Rückkehrer aus | |
| > dem Irak und Syrien ist niemandem gedient. Das Problem bleibt aber ernst. | |
| Bild: Von der Terrormiliz IS zurückerobert: Der Stausee bei Mosul im Nordirak | |
| Mittlerweile kommt Routine ins Geschäft. Am Wochenende hat Hans-Georg | |
| Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), wieder | |
| einmal eindringlich davor gewarnt, aus dem Nahen Osten, insbesondere aus | |
| Syrien, nach Deutschland heimkehrende Dschihadisten könnten hier | |
| anschließend Anschläge verüben. Dabei liegt die letzte Warnung gerade | |
| einmal drei Wochen zurück, die vorletzte rund anderthalb Monate. | |
| Nur über die Zahlen ist sich der BfV-Präsident offenbar nicht so recht im | |
| Klaren. So hatten die Verfassungsschutzämter Mitte Juni noch rund 320 | |
| Deutsche gezählt, die in die umkämpften Regionen aufgebrochen sein sollen. | |
| Ein rasanter Anstieg: Im Vorjahr waren es noch etwa 60. Anfang August war | |
| deren Zahl laut Maaßen bereits auf 400 angestiegen – um am Wochenende | |
| wieder auf 320 zurückzugehen. Das gleiche Durcheinander herrscht bei der | |
| Zahl der aus dem Dschihad Zurückgekehrten. Sie wurde im Juni zunächst mit | |
| einem Drittel der Ausgereisten angegeben, dies wären dann rund 100 gewesen, | |
| um nun auf 25 „erprobte Kämpfer“ zu sinken. | |
| Und wenn Maaßen einmal Pause macht, sind seine Amtskollegen aus den Ländern | |
| an der Reihe. Bernd Palenda vom Berliner Verfassungsschutz etwa, der allein | |
| in der Hauptstadt 50 Personen gezählt haben will, die nach Syrien und Irak | |
| ausgereist seien. | |
| ## Was fehlt ihnen in Deutschland? | |
| Sicherlich ist es nicht unproblematisch, wenn sich junge deutsche Männer | |
| muslimischen Glaubens von der Propaganda der Dschihadisten angezogen fühlen | |
| und in einen derart schmutzigen Krieg wie derzeit im Nahen Osten ziehen. | |
| Was also fehlt ihnen in Deutschland? Die Frage stellt sich. | |
| Ebenso sicher ist wohl, dass sich die Gesellschaft auf die Resozialisierung | |
| dieser heimkehrenden Männer – ob traumatisiert oder fanatisiert – | |
| vorbereiten muss. Doch mit immer neuen und immer schnelleren alarmistischen | |
| Wasserstandsmeldungen ist es nicht getan. Eher schürt man damit Ängste und | |
| arbeitet so dem hiesigen rechtsextremistischen Potenzial in die Hände. Was | |
| niemand wollen kann. | |
| Recht hat hingegen der Kulturwissenschaftler und Islamexperte Werner | |
| Schiffauer, wenn er darauf hinweist, dass seines Wissens die meisten | |
| Ausreisenden von der Türkei oder dem Libanon aus die notleidende | |
| Bevölkerung versorgen und dass auch bei Einbeziehung mutmaßlich vereitelter | |
| Anschläge „keine Rede davon sein kann, dass davon die größte Gefahr | |
| ausgeht“. | |
| 31 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Otto Diederichs | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Verfassungsschutz | |
| Islamismus | |
| Irak | |
| Anschläge | |
| Bundesrepublik Deutschland | |
| Trockenheit | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Salafisten | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trockenheit in den Niederlanden: Mangel an Trinkwasser droht | |
| Die Trockenheit ist vorbei, ihre Folgen noch längst nicht: Die | |
| Wasserversorger der Niederlande schlagen Alarm und fordern sofortiges | |
| Eingreifen. | |
| Verfassungsschutz Berlin: Nicht weit gekommen | |
| Verfahren gegen früheren V-Mann eingestellt. Er soll für einen Jugendlichen | |
| eine Reise zu Dschihadisten organisiert haben. | |
| Islamistischer Terror in Europa: Anschlag auf EU-Kommission vereitelt | |
| Berichten zufolge wollten mutmaßliche Dschihadisten mehrere Anschläge in | |
| Brüssel verüben. Zahlreiche Länder sind besorgt angesichts der | |
| zurückkehrenden Kämpfer. | |
| Neue Allianzen in Nahost: Die unerwünschte Geschichte | |
| Die Terrormiliz IS rüttelt das westliche Freund-Feind-Schema durcheinander. | |
| Aus Schurken werden Partner, aus Terroristen Brüder im Kampfe. | |
| Waffenlieferung in den Irak: Steinmeier warnt vor Abspaltung | |
| Deutschland liefert Waffen in das Krisengebiet. Merkel will diese Haltung | |
| in einer Regierungserklärung begründen und Steinmeier warnt vor einem | |
| möglichen kurdischen Staat. | |
| Rekrutierung von Islamisten in London: Grüße aus Whitechapel | |
| Die Identität des Mörders des US-Journalisten James Foley scheint bekannt. | |
| Er stammt aus der Umgebung der Dschihadisten in London. | |
| Islamisten gegen Jesiden in NRW: „Stellvertreterkonflikt“ mit Holzlatten | |
| Der Irakkonflikt schwappt über: In NRW greifen Islamisten Jesiden an. Es | |
| kommt zu Tumulten. Ausgewanderte Islamisten versuchen den Konflikt | |
| anzuheizen. | |
| VS-Bericht zu Islamisten: Vorsicht, Heimkehrer! | |
| Der Innenminister und der Verfassungsschutz-Chef warnen vor einer Bedrohung | |
| durch Islamisten. Aber was genau weiß die Behörde über die Szene? | |
| Islamwissenschaftler über Isis im Irak: „Sie werden keinen Staat aufbauen“ | |
| Die Dschihadisten würden im Irak keinen Staat aufbauen können, sagt | |
| Forscher Guido Steinberg. Aber es könnte einen langen Bürgerkrieg geben. |