| # taz.de -- Vor dem Unabhängigkeitsreferendum: Schottland schockt Europa | |
| > Der Kurs des Pfunds sinkt, weil die Abspaltung Schottlands vom Königreich | |
| > wahrscheinlicher wird. Es geht um Macht, Schulden, die EU und den Euro. | |
| Bild: Europa zittert vor der schottischen Armee. | |
| BERLIN taz | Noch ist es nur eine Umfrage. Am 18. September stimmen die | |
| Schotten darüber ab, ob sie sich vom Vereinigten Königreich abspalten | |
| wollen. Erstmals gab es dafür eine Mehrheit, doch allein das reicht, um das | |
| Pfund und die EU-Kommission unter Druck zu setzen. | |
| Das Pfund fiel zum Dollar auf den tiefsten Stand in diesem Jahr, auch zum | |
| Euro gab es nach. Noch vor Kurzem spotteten die Briten über die Eurokrise – | |
| nun stecken sie selbst im Schlamassel. Die Devisenhändler stellen sich | |
| schon jetzt die Frage, wie es nach einem „No“ zu UK weitergeht. Bekommt | |
| Schottland dann den Euro? Was wird aus den schottischen Banken, können sie | |
| weiter in Pfund Geschäfte abwickeln? Bleibt London auf den britischen | |
| Staatsschulden sitzen? | |
| Wenn die Schotten in Euro zahlen und die Engländer die Zeche zahlen müssen, | |
| würde das Vereinigte Königreich nicht nur zu einem Kleinbritannien | |
| schrumpfen; auch die Londoner City, Europas größter Finanzplatz, würde an | |
| Macht verlieren. Frankfurt wäre gestärkt. | |
| Aber auch in Brüssel macht man sich Sorgen. Auf den Zerfall eines | |
| Mitgliedslands ist die EU nicht vorbereitet. Ein unabhängiges Schottland | |
| könnte Schule machen – in Spanien (Baskenland, Katalonien), Frankreich | |
| (Korsika) oder Belgien (Flandern). Zudem stemmt sich die EU gerade mit | |
| aller Kraft und neuen Wirtschaftssanktionen gegen den Zerfall der Ukraine. | |
| ## Schottland soll nicht EU sein | |
| Dass sich nun 51 Prozent der Schotten für die Unabhängigkeit aussprechen | |
| macht sogar die Sprecherin von Noch-Kommissionschef José Manuel Barroso | |
| sprachlos. „Wir respektieren den laufenden demokratischen Prozess und | |
| wollen das nicht weiter kommentieren“, sagte sie. Was das Votum für die EU | |
| und den Euro bedeutet, ließ sie offen. | |
| Dabei hat sich Barroso längst festgelegt. In einem Brief an das britische | |
| House of Lords vertrat er schon 2012 die Auffassung, dass Schottland nach | |
| der Unabhängigkeit nicht mehr Teil der EU wäre. Mehr noch: Die EU-Verträge | |
| würden in dem frisch gebackenen Land ihre Gültigkeit verlieren. Die neue | |
| schottische Regierung müsste erst wieder die EU-Mitgliedschaft beantragen – | |
| und alle müssten zustimmen. | |
| Dies würde nicht nur eine monate- oder gar jahrelange Hängepartie auslösen, | |
| der britische Guardian geht von bis zu fünf Jahren aus. Wenn sich Barrosos | |
| Auffassung durchsetzt, hätte der britische Premier David Cameron sogar ein | |
| Vetorecht. Er könnte Schottland also den EU-Beitritt verweigern und damit | |
| auch den Zugang zum Euro. Denn nur EU-Mitglieder können die | |
| Gemeinschaftswährung einführen. | |
| Doch wie man an der aktuellen Reaktion der Märkte sieht, könnte der Schuss | |
| nach hinten losgehen und auch England, Nordirland und Wales schwächen. In | |
| London versucht man es daher erst einmal mit einem improvisierten | |
| Schmusekurs. Der britische Schatzkanzler George Osborne will den Schotten | |
| mehr Unabhängigkeit innerhalb des Vereinigten Königreichs gewähren. Geplant | |
| sind zusätzliche Kompetenzen in der Steuer-, Haushalts- und Sozialpolitik. | |
| 8 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schottland | |
| Unabhängigkeit | |
| Pfund | |
| EU | |
| Großbritannien | |
| Whisky / Whiskey | |
| Großbritannien | |
| Schottland | |
| Spanien | |
| Unabhängigkeit | |
| Spanien | |
| Schottland | |
| Schottland | |
| Großbritannien | |
| Schottland | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schottland | |
| Schottland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Referendum in Schottland: Darauf ein Glas Scotch! | |
| In der Whisky-Brennerei Springbanks sagt man „Yes“ zur Unabhängigkeit. | |
| Viele Experten sorgen sich jedoch um die Zukunft des Geschäfts. | |
| Debatte Referendum in Schottland: Ein verunsichertes Königreich | |
| Weil das englische Establishment geschlafen hat, könnte nun eine Abspaltung | |
| Schottlands folgen. Aber sie wäre schlecht für alle. | |
| Vor der Volksabstimmung in Schottland: Für Großbritannien wird es eng | |
| Vor dem schottischen Referendum gibt es keine klare Tendenz. Eine | |
| Unabhängigkeit könnte ökonomische und militärische Folgen für England | |
| haben. | |
| Großdemo in Katalonien: Hunderttausende fordern Abspaltung | |
| In Barcelona haben 1,8 Millionen Menschen für die Lossagung von Spanien | |
| demonstriert. Das dafür geplante Referendum im November müsse stattfinden. | |
| Europäische Separatismusbewegungen: Jedem sein eigener Staat | |
| Die Schotten, die Basken, die Katalanen – alle wollen unabhängig sein. | |
| Sollen sie doch. Das Prinzip nationaler Grenzen hat sich überlebt. | |
| Unabhängigkeit von Spanien: Kurzer Kampf um Katalonien | |
| Für die Unabhängigkeit Kataloniens werden am Donnerstag Hunderttausende in | |
| Barcelona auf die Straße gehen. Am 9. November wollen sie abstimmen. | |
| Referendum in Schottland: Längst kein Scherz mehr | |
| Britische Parteiführer eilen nach Schottland, um für den Verbleib im | |
| Königreich zu werben. Schottische Nationalisten sehen London in Panik. | |
| Kommentar Referendum in Schottland: Augen auf und durch | |
| Jetzt rächt sich, was das Londoner Establishment lange nicht wahrnehmen | |
| wollte. Es wird Zeit, dass die Unionisten nicht mehr nur schweigen. | |
| Unabhängigkeitsreferendum in Schottland: Umfragemehrheit für ein „Yes“ | |
| Erstmals hat sich in einer Umfrage unter den Schotten eine knappe Mehrheit | |
| für eine Abspaltung von Großbritannien ausgesprochen. Nun ist auch die | |
| Königin besorgt. | |
| Schottisches Unabhängigkeitsreferendum: Separatisten holen mächtig auf | |
| Neue Umfrageergebnisse deuten auf eine Wende bei der Abstimmung am 18. | |
| September hin. Der Wahlkampf wird mit harten Bandagen geführt. | |
| Folgen des Referendums in Schottland: Nachhaltiger Klima-Kilt | |
| Schottlands Energiepolitik steht im Kontrast zu Englands Plänen für einen | |
| Ausbau der Kernkraft. Im Norden Britanniens setzt man auf Wind und Wellen. | |
| Kommentar Schottland: Kampf der Gladiatoren | |
| Es scheint nicht mehr weit bis zur schottischen Unabhängigkeit. | |
| UK-Gutfinder Alistair Darling unterlag im vorentscheidenden Fernsehduell. | |
| Referendum für Schottlands Abspaltung: Die Unentschiedenen entscheiden | |
| Etwa gleich viele Schotten sind für und gegen eine Unabhängigkeit. Am | |
| Montag debattieren noch einmal die Anführer beider Kampagnen im TV-Duell. |