| # taz.de -- Flüchtlinge in Hamburg besetzen SPD-Zentrale: Nach anderthalb Jahr… | |
| > Flüchtlinge und Unterstützer der Lampedusa-Gruppe dringen in das Foyer | |
| > des SPD-Hauses ein. Sie wollen ein Bleiberecht durchsetzen. | |
| Bild: Bürgermeister Scholz soll das Problem nicht länger aussitzen, fordern d… | |
| HAMBURG taz | Etwa 50 Flüchtlinge der Gruppe Lampedusa und einige | |
| Unterstützer haben am Freitag das Foyer der SPD-Zentrale an der | |
| Kurt-Schumacher-Allee besetzt, um ein Bleiberecht durchzusetzen. Parallel | |
| kam es zu Flüchtlingsprotesten in der Zentralen Aufnahmeunterkunft in der | |
| Alsterdorfer Sportallee, wo Bewohner eine Folgeunterkunft als feste | |
| Behausung verlangten. Die Landesreserve der Polizei rückte an. | |
| Auch die Lampedusa-Gruppe verlangte nach eineinhalb Jahren Leben zumeist | |
| auf der Straße eine feste Zusage auf ein dauerhaftes humanitäres | |
| Bleiberecht und Arbeitsgenehmigungen. Die Besetzer verlangten ein Gespräch | |
| mit Bürgermeister Olaf Scholz. | |
| „Er muss aufhören, sich zu verstecken und den Protest auszusitzen“, sagten | |
| Sprecher der Gruppe. Auch protestierten die Flüchtlinge gegen einen | |
| „rassistischen Angriff“ auf das Lampedusa-Zelt am Steindamm, in dem eine | |
| Dauermahnwache stattfindet. | |
| Am Mittwoch wollten Polizisten einen Versammlungsleiter überprüfen. Als der | |
| in Italien anerkannte Asylbewerber B. sich mit seinem italienischen EU-Pass | |
| ausgewiesen hatte, wurde er vorübergehend festgenommen. In der Wache wurde | |
| der Pass beschlagnahmt und B. aufgefordert, sich bei der Ausländerbehörde | |
| zwecks neuem Asylantrag zu melden. | |
| „Eine perfide Form, das Versammlungsrecht zu missbrauchen, um Pässe | |
| einzukassieren“, sagt die Flüchtlings-Anwältin Daniela Hödl. „Es besteht | |
| der Verdacht des illegalen Aufenthaltes“, sagt Polizeisprecherin Karina | |
| Sadowski. „Das ist eine Straftat.“ | |
| SPD-Sprecher Lars Balcke erklärte sich zwar bereit, das Anliegen der Gruppe | |
| im Foyer anzuhören, wollte jedoch keinen Lampedusa-Vertreter nach oben ins | |
| Haus lassen. Nach einer Stunde verlangte Balcke, das Foyer zu räumen – | |
| allerdings mit der Zusage, auf eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch zu | |
| verzichten. | |
| Dem kam die Gruppe mehrheitlich nicht nach. Die 1. Hundertschaft der | |
| Bereitschaftspolizei drängte die inzwischen eingetroffen Unterstützer ab | |
| und nahm 18 Menschen zur Personalienaufnahme fest. Zwei Flüchtlinge wurden | |
| zur erkennungsdienstlichen Behandlung ins Polizeipräsidium gebracht. | |
| 19 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai von Appen | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Lampedusa in Hamburg | |
| SPD | |
| Berlin | |
| Flüchtlinge | |
| Thomas de Maizière | |
| Polizei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Möbelanfertigung im Flüchtlingsprojekt: Von Lampedusa zur Designermesse | |
| Ohne Arbeitserlaubnis produzieren Flüchtlinge beim Berliner Start-up Cucula | |
| Möbel mit Sinn. Und was sagt die Ausländerbehörde dazu? | |
| Grünen-Forderung: Mehr Rechte für Flüchtlinge | |
| Beschwerdekommission soll bei Problemen helfen und vermitteln. | |
| Gesellschaftliche Gruppen veröffentlichen „Appell für Solidarität und | |
| Humanität“. | |
| Flüchtlinge in Deutschland: Kontingente vs. Pflicht | |
| Innenminister Thomas de Maizière will Flüchtlinge „gerechter“ auf | |
| EU-Mitgliedstaaten verteilen. Ein CSU-Kabinettskollege setzt etwas andere | |
| Akzente. | |
| Solidarität: Promis für Lampedusa-Gruppe | |
| Prominente setzen sich für die Flüchtlinge aus Lampedusa ein. Viele | |
| unterstützen das „Manifest für Lampedusa in Hamburg“. | |
| Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge: Gewissen in Uniform | |
| Bei der Räumung des Sitzstreiks der Lampedusa-Gruppe vor dem Rathaus | |
| verweigerten Polizisten den Befehl. | |
| Ein Jahr Hilfe für Lampedusa-Flüchtlinge: Mehr als eine Küche | |
| Im Zongo, einem auch „Kitchen“ genannten Ort in Altona, gibt es kostenloses | |
| Essen, Kleidung und Unterhaltung für alle afrikanischen Flüchtlinge in der | |
| Stadt. |