| # taz.de -- Bahn wehrt sich: Kampfansage gegen Fernbusse | |
| > Die Buskonkurrenz kostete die Bahn 2014 rund 120 Millionen Euro Gewinn. | |
| > Im März will der Konzern mit einem Preiskonzept in die Offensive gehen. | |
| Bild: Bus oder Bahn? In Freiburg halten die Konkurrenten sogar direkt nebeneina… | |
| BERLIN taz | Von den Fernbussen will sich die Deutsche Bahn AG nicht weiter | |
| Kunden abjagen lassen. „Wir werden mit dem Fernverkehr in die Offensive | |
| gehen“, sagte DB-Chef Rüdiger Grube am Dienstagabend in Berlin. Zudem | |
| kündigte er eine neue Strategie für die bahneigenen Fernbusse und für den | |
| Bahnfernverkehr an. „Wir werden im Fernverkehr – ob auf der Schiene oder | |
| Straße – entschlossen handeln.“ | |
| Anfang 2013 hatte die Bundesregierung den deutschen Fernbusmarkt | |
| liberalisiert – und damit der bundeseigenen Deutschen Bahn neue Konkurrenz | |
| geschaffen. Unter den im Bundestag vertretenen Parteien waren diese Pläne | |
| nur bei der Linken auf Kritik gestoßen. Während Kunden sich über neue | |
| Angebote freuen, schmälert die Buskonkurrenz die Gewinne der Bahn. Nach | |
| Angaben des Unternehmens hat die neue Konkurrenz das Konzernergebnis allein | |
| im vergangenen Jahr mit rund 120 Millionen Euro belastet. | |
| Anfang Dezember hatte die Bahn eingeräumt, dass sie ihr derzeitiges Preis- | |
| und Rabattsystem überprüft. Es gehe um ergänzende Rabattangebote; die | |
| Bahncards 25 und 50 werde es in der bisherigen Form weiterhin geben, hatte | |
| Bahnpersonenverkehrsvorstand Ulrich Homburg gesagt. | |
| Bahnchef Rüdiger Grube mahnte nun „faire Rahmenbedingungen zwischen den | |
| verschiedenen Verkehrsträgern“ an. Allein die Klimaschutzinstrumente | |
| EEG-Umlage, Stromsteuer und Emissionshandel belasteten ausgerechnet das | |
| klimafreundlichste Verkehrsmittel, die Bahn. | |
| „Zudem zahlt kein Fernbusbetreiber auch nur einen Cent für die Nutzung der | |
| öffentlichen Infrastruktur.“ Mautgebühren kenne die Branche nicht. Auch | |
| müsse kein Fernbusunternehmen und keine Fluggesellschaft Fahrgäste für | |
| Ausfälle und Verspätungen infolge höherer Gewalt entschädigen, die Bahn | |
| aber wohl. | |
| 21 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Richard Rother | |
| ## TAGS | |
| Verkehr | |
| Fernbus | |
| Deutsche Bahn | |
| Mobilität | |
| Fernbusse | |
| Regionalverkehr | |
| Bahncard | |
| Verkehr | |
| VCD | |
| Preise | |
| Bundestag | |
| Mobilität | |
| Fernbus | |
| Deutsche Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fernbusse und Güterverkehr: Bahn fährt in die Miesen | |
| Unternehmenschef Grube machen neue Konkurrenz und Weltkonjunktur zu | |
| schaffen. Jetzt sollen wieder mehr Städte Fernverkehr bekommen. | |
| Fernbusse in Deutschland: Raus aus der City | |
| Weil die Verkehrssituation angespannt ist, verbannt Köln als erste | |
| Großstadt Fernbusse aus der Innenstadt. Der größte Anbieter fährt die Stadt | |
| jetzt nicht mehr an. | |
| Öffentlicher Verkehr wächst: Fernbusse und Nahbahnen beliebt | |
| Um fast ein Drittel wuchs die Zahl der Fahrgäste im Schienennahverkehr in | |
| zehn Jahren. Auch bei Fernbussen hält der Boom an. | |
| Neue Tarife bei der Bahn: Mehr Züge werden kommen | |
| Die Deutsche Bahn möchte ihr Angebot im Fernverkehr deutlich ausweiten. | |
| Zudem soll es günstigere Offerten und Kurzzeit-Rabattkarten geben. | |
| Pläne der Deutschen Bahn: Neue Bahncard, Reservierung gratis | |
| Die Bahn reagiert auf die Konkurrenz durch Fernbusse. Sie plant eine | |
| Bahncard für drei Monate. Zudem sollen Sitzplatz-Reservierungen bald | |
| kostenlos sein. | |
| Service Bahnfahren: Berlin-Trier, 1. Klasse, drei Euro | |
| Fünf Millionen Reisende nutzen die Bahncard. Manche, obwohl es sich gar | |
| nicht rechnet. Eine Orientierungshilfe mit einem Tipp für Biertrinker. | |
| Interview zur Abschaffung der Bahncard: „Durch Zwei teilen kann jeder“ | |
| Schon einmal hat die Bahn die Bahncard abgeschafft. Einer ihrer Erfinder | |
| erinnert sich. Und erzählt, wie sein psychologischer Trick funktioniert. | |
| Bundestag debattiert über Nachtzüge: Einstellen statt investieren | |
| Die Deutsche Bahn schafft Nachtzuglinien ab. Bei einer Anhörung wird klar: | |
| Das Unternehmen scheut notwendige Investitionen. | |
| Liberalisierter Fernbusmarkt: Fusion bei Bussen greift Bahn an | |
| Ein neues Großunternehmen will tausend Busse auf die Straße bringen und das | |
| Angebot verbessern. Die Grünen sehen die Deutsche Bahn unter Druck. | |
| MeinFernbus und FlixBus: Gemeinsam in die Ferne | |
| Die beiden größten deutschen Fernbusbetreiber wollen ihre Streckennetze | |
| verbinden. Es soll auch ein europaweites Liniennetz entstehen. | |
| Neues Angebot der Deutschen Bahn: Hallo WLAN, Tschüss Nachtzug | |
| Zum Fahrplanwechsel steigen die Preise nur in der 1. Klasse. Dafür kommen | |
| dort bald alle umsonst ins Internet. Nachtreisezüge werden eingestellt. |