| # taz.de -- Von der Leyens European Green Deal: Nicht alle an Bord | |
| > Die Kommissionschefin präsentiert ihren Plan für den europäischen Green | |
| > Deal. Europa soll zum Marktführer für klimafreundliche Produkte werden. | |
| Bild: European Green Deal: Wichtigstes Projekt von EU-Kommissionschefin Ursula … | |
| Brüssel taz | Es ist das größte und wichtigste, aber auch umstrittenste | |
| Projekt ihrer fünfjährigen Amtszeit: Am Mittwoch will die neue | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Plan für einen | |
| [1][„European Green Deal“] vorlegen. Knapp zwei Wochen nach der Ausrufung | |
| des „[2][Klimanotstands]“ durch die EU-Abgeordneten muss die | |
| CDU-Politikerin Farbe bekennen. | |
| Die Eckpunkte ihres Plans sind bereits durchgesickert: Als weltweit erster | |
| Kontinent soll Europa bis 2050 klimaneutral werden. Um dies zu erreichen, | |
| will von der Leyen eine Billion Euro mobilisieren – unter anderem über die | |
| Europäische Investitionsbank in Luxemburg, die zur „Klimabank“ umgebaut | |
| wird. Kohleregionen etwa in NRW oder in Polen sollen Finanzspritzen | |
| bekommen, im Gespräch sind bis zu 35 Milliarden Euro. | |
| Der „Green Deal“ ist auch als gezielte Industriepolitik gedacht. Brüssel | |
| will dabei helfen, dass die Autoindustrie den Sprung zur Elektromobilität | |
| schafft – Milliardenhilfen für eine europäische Batterieproduktion wurden | |
| bereits genehmigt. Auch anderen Sektoren will die Kommission unter die Arme | |
| greifen, um Europa zum Marktführer für klimafreundliche Produkte zu machen. | |
| Die Pläne erinnern an die [3][„Lissabon-Agenda“] aus dem Jahr 2000. Schon | |
| damals verkündete die EU, binnen weniger Jahre zur innovativsten und | |
| wettbewerbsfähigsten Region der Welt aufzusteigen. Spätestens mit der | |
| Finanzkrise 2008 wurde diese Hoffnung begraben. Auch diesmal sind Zweifel | |
| angebracht – denn wichtige Details fehlen noch, und bisher sind nicht | |
| einmal alle EU-Staaten an Bord. | |
| ## Mehr Geld erforderlich | |
| Die wichtigsten Knackpunkte, über die auch beim EU-Gipfel am Donnerstag in | |
| Brüssel diskutiert werden soll: | |
| Klimaneutralität bis 2050. Dies ist das zentrale Versprechen des „European | |
| Green Deal“. Doch Polen, Ungarn und Tschechien sträuben sich. Die | |
| Osteuropäer wollen nur zustimmen, wenn sie Milliardenhilfen für den Umbau | |
| ihrer Energieversorgung bekommen. | |
| Das künftige EU-Budget. Damit der „Green Deal“ funktioniert, braucht die EU | |
| mehr Geld. Deutschland und andere Nettozahler wollen jedoch keine höheren | |
| Beiträge zahlen. In den laufenden Verhandlungen über das künftige EU-Budget | |
| bis 2027 rufen sie zum Sparen auf. Von der Leyen hat bereits Alarm | |
| geschlagen und mehr Mittel angefordert. | |
| Der CO2-Preis. Bisher wird der Preis für das Treibhausgas in Europa über | |
| ein Emissionshandelssystem festgelegt. Es hat sich jedoch als ineffizient | |
| erwiesen – der Preis war zunächst viel zu niedrig, ausgerechnet die größten | |
| Dreckschleudern bekamen ihre Zertifikate kostenlos. Die EU hat zwar | |
| Besserung gelobt – doch von einer funktionierenden Steuerung über den Preis | |
| ist sie weit entfernt. | |
| ## Umsetzung frühestens im Herbst 2020 | |
| Umstritten ist auch, wie sich verhindern ließe, dass die EU ihre Industrie | |
| mit riesigem Aufwand auf Klimaneutralität trimmt, während der Markt mit | |
| Billigimporten aus „schmutzigen“ Drittländern überschwemmt wird. Letztlich | |
| werde sich dieses Problem nur mit einer Importsteuer lösen lassen, meint | |
| Guntram Wolff vom Brüsseler Thinktank Bruegel. Doch in der Steuerpolitik | |
| gilt das Einstimmigkeitsprinzip; ein einziger EU-Staat könnte den Plan mit | |
| seinem Veto durchkreuzen. Zudem ist unklar, ob eine solche Steuer mit den | |
| Regeln der Welthandelsorganisation WTO vereinbar wäre. | |
| Von der Leyen will am Mittwoch im Europaparlament eine „Roadmap“ vorlegen; | |
| die zugehörigen EU-Gesetze sollen im März folgen. Bis sie verabschiedet | |
| werden, dürfte es noch Monate dauern. Wenn alles gut geht, so heißt es in | |
| Brüssel, sei damit frühestens im Herbst 2020 zu rechnen – unter deutschem | |
| EU-Ratsvorsitz. | |
| 11 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entwurf-zu-von-der-Leyens-Green-Deal/!5642774 | |
| [2] /EU-Parlament-ruft-Klimanotstand-aus/!5642998 | |
| [3] https://blogs.taz.de/lostineurope/2017/03/26/sozial-nur-auf-dem-papier/ | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Green Deal | |
| EU | |
| Industrie | |
| Batterie | |
| Green Deal | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Green Deal | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anteil am Weltmarkt wächst: Europa entdeckt Batterieproduktion | |
| Bislang dominierte Asien den Batterieweltmarkt. Doch derzeit werden in | |
| Europa so viele Fabriken geplant wie nirgends sonst. | |
| Stabilitätspakt der EU: Grüner Pakt bisher nur auf Papier | |
| Der neue EU-Wirtschaftskommissar will die Defizitregeln überprüfen, um mehr | |
| Klimaschutz zu finanzieren. Deutschland ist skeptisch. | |
| EU-Gipfel zu Klimaneutralität: Polen schert aus | |
| Der EU-Gipfel bekennt sich zu einer klimagasneutralen Wirtschaft bis 2050. | |
| Polen bekommt aber mehr Zeit, Ungarn und Tschechien dürfen AKWs behalten. | |
| Green New Deal der EU: Plan mit Lücke | |
| Der Green Deal der EU-Kommission macht viele vernünftige Vorschläge. Das | |
| ewige Wachstum stellt er nicht infrage. | |
| Von der Leyens Green Deal: Eine gewagte Mondreise | |
| Die Kommissionspräsidentin setzt beim Kampf gegen den Klimawandel auf | |
| Förderung der Wirtschaft. Die EU soll Vorreiter in der Klimapolitik werden. | |
| DGB-Vorstandsmitglied über Klimawandel: „Dringlichkeit bewusst“ | |
| Anlässlich der Klimakonferenz in Madrid fordert DGB-Bundesvorstandsmitglied | |
| Stefan Körzell eine „klimaneutrale Wende“. | |
| Entwurf zu von der Leyens „Green Deal“: Sprechzettel mit Leerstellen | |
| Mit einem „Green Deal“ will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyern der | |
| Klimakrise begegnen. Ein allererster Entwurf ist allerdings ausbaufähig. | |
| EU-Parlament ruft Klimanotstand aus: Die Latte höher gelegt | |
| Signal der Europaabgeordneten nicht nur an die Welt, sondern auch an die | |
| EU-Kommision: Der Green Deal muss halten, was von der Leyen verspricht. |