| # taz.de -- Verlegung der Fußball-EM: Späte Einsicht | |
| > Die Fußball-EM findet nun erst nächstes Jahr statt. Die Uefa erklärt, die | |
| > Gesundheit der Fans habe Priorität. Doch natürlich geht es auch ums Geld. | |
| Bild: Noch sorglose Zeiten: Bundestrainer Löw (r.) und Portugals Coach Santos … | |
| BERLIN taz | Der norwegische Fußballverband [1][twitterte] es am Montag | |
| bereits nach 13 Uhr. „Die Fußball-Europameisterschaft wird auf nächstes | |
| Jahr verschoben und zwischen dem 11. Juni und dem 11. Juli ausgetragen.“ | |
| Offiziell war zu dem Zeitpunkt die Mammut-Videokonferenz mit den Vertretern | |
| der 55 Mitgliedsverbände, den Vorständen der Europäischen Klubvereinigung | |
| und der European Leagues sowie einem Vertreter der Gewerkschaft FIFPro noch | |
| nicht beendet. | |
| Schon der Kommunikationsweg machte deutlich, dass der eigentliche | |
| Veranstalter, der europäische Fußballverband, mehr zu dieser Entscheidung | |
| hin gedrängt werden musste. Die nationalen Verbände, die nun einen größeren | |
| zeitlichen Spielraum haben, ihre jeweiligen Meisterschaften zu beenden, | |
| waren die Akteure. Die Erleichterung über den Entschluss dürften allerorten | |
| groß sein. Fritz Keller, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes | |
| sagte:.„Die Kolleginnen und Kollegen der Uefa (…) sind heute ihrer | |
| Verantwortung gerecht geworden. Es gibt keine Alternative zur Verschiebung | |
| der Europameisterschaft.“ | |
| Allerdings hat sich die Uefa in den letzten Tagen recht schwerfällig | |
| verhalten. Die heutige Videokonferenz wurde mit einem Vorlauf von fünf | |
| Tagen angekündigt. Heute dauerte es dann knapp zwei Stunden, bis die Uefa | |
| die Meldung des norwegischen Verbands bestätigte. Uefa-Präsident Aleksander | |
| Čeferin versuchte indes dem aufgekommen Eindruck der Passivität | |
| entgegenzuwirken. In der [2][Uefa-Stellungnahme] erklärte er: „Es war | |
| wichtig, dass die Exekutive des europäischen Fußballs, die Uefa, den | |
| Prozess geführt hat und das größte Opfer gemacht hat.“ Die Gesundheit der | |
| Fans, der Betreuer und Spieler habe höchste Priorität. | |
| Nach Informationen des Online-Portals „The Athletic“ fordert die Uefa von | |
| den europäischen Vereinen und Ligen angeblich gut 300 Millionen Euro für | |
| die Verschiebung des Turniers. Ein Bericht, der von der Uefa aber | |
| dementiert wurde. Geld wird bei den Verhandlungen aber in jedem Fall eine | |
| große Rolle gespielt haben. Denn die nun verschobene Europameisterschaft | |
| kollidiert zeitlich mit der anvisierten Premiere der Fifa-Klub-WM in China | |
| (17. Juni bis 4. Juli 2021). Fifa-Präsident Gianni Infantino lockte die | |
| Vereine für das neue Turnier mit der Aussicht auf eine Milliarde Dollar | |
| Preisgeld. | |
| ## Einigung mit der Fifa | |
| Wie sich die Uefa mit der Fifa genau verständigt hat, war dem ersten | |
| Statement des Kontinentalverbands nicht zu entnehmen. Uefa-Chef Aleksander | |
| Čeferin bedankte sich aber bei Fifa-Präsident Gianni Infantino, der | |
| angekündigt habe, alles Erforderliche zu tun, um an einem neuen Terminplan | |
| mitzuwirken. Sprich: eine Verschiebung der Fifa-Klub-WM ist wohl bereits | |
| schon in Planung. | |
| Die nationalen Ligen haben nun bis zum 30. Juni Zeit, die vorerst | |
| abgesetzten Spieltage nachzuholen. Die Wettbewerb, so erklärte Čeferin am | |
| Dienstag, könnten nun sicher beendet werden. Ob das gelingen wird, ist | |
| höchst fraglich. | |
| Denn unter den aktiven Profis mehren sich die Meldungen von mit dem | |
| Coronavirus infizierten Fußballern. Am Montag wurde etwa bekannt, dass sich | |
| ein Spieler von Hertha BSC Berlin angesteckt habe und nun die gesamte | |
| Mannschaft für die nächsten zwei Wochen in Quarantäne müsse. Mit solchen | |
| Maßnahmen muss man auch über die nächsten Monate hin rechnen. | |
| 17 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/nff_info | |
| [2] https://www.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/newsid=2641071.… | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Uefa | |
| Kolumne Frühsport | |
| Fußballfans | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Frühsport | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Klub-WM | |
| Borussia Dortmund | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußballspiele | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-EM der Frauen: Solidarität? Denkste! | |
| Der Fußball sortiert sich in der Krise neu. Dabei müssen die Frauen der | |
| Männer-EM weichen und werden weiter an den Rand der Aufmerksamkeit | |
| gedrückt. | |
| Fans und Fußballer trotzen Corona: Der ausgefallene Ball | |
| Der Spielbetrieb ist ausgesetzt, in Zeiten des C-Worts ist Kompensation | |
| angesagt. Die Fanszene im Fußball zeigt sich aktiv und kreativ. | |
| Wenn weder Ball noch Rubel rollen: Cancel culture kills the cash cow | |
| Es ist auch der Sport, der durch die Absagen seiner Veranstaltungen | |
| Bewusstsein geschaffen hat. Die Funktionäre hinken hinterher. | |
| Fußball zu Pandemie-Zeiten: Vom großen Kick der Krise | |
| Worüber wir reden, wenn wir uns in diesen Tagen über Sport unterhalten. Es | |
| geht um Verantwortung und um Prioritäten. | |
| Studium in der Corona-Pandemie: Auslandssemester von zu Hause | |
| Wegen der Corona-Epidemie müssen viele Studierende ihren Austausch | |
| abbrechen. So auch Politikstudentin Marlene Joger, die nun wieder zu Hause | |
| sitzt. | |
| Abgesagte Fußball-EM: Die Hackordnung | |
| Corona hin oder her: Wenn die Männer für ihre EM einen neuen Termin suchen, | |
| haben die Fußballkonzerne Vortritt. | |
| BVB im Champions-League-Duell mit Paris: Der Furchteinflößer | |
| Emre Can verkörpert wie kein anderer die Dortmunder Sehnsucht nach | |
| intensivem Fußball. Bei Paris St. Germain sind seine Stärken sehr gefragt. | |
| Geisterspiel in Spanien: Gedränge gibt’s nur vor dem Stadion | |
| Vor einer Geisterkulisse spielt der FC Valencia in der Champions League | |
| gegen Bergamo. Aber ein großes Volksfest findet trotz Corona statt. | |
| Großveranstaltungen trotz Corona: Im Stadium des Absurden | |
| Immer mehr Großveranstaltungen werden wegen Corona abgesagt. Der Sport | |
| wartet derweil auf konkrete Ansagen der Behörden. |