| # taz.de -- Fans und Fußballer trotzen Corona: Der ausgefallene Ball | |
| > Der Spielbetrieb ist ausgesetzt, in Zeiten des C-Worts ist Kompensation | |
| > angesagt. Die Fanszene im Fußball zeigt sich aktiv und kreativ. | |
| Bild: So sieht er aus, der Fußball der Gegenwart (Stand vom Sonntag, 22. März) | |
| So lange ist es noch gar nicht her, dass man dachte, es handele sich bei | |
| der jetzigen im Grunde genommen wieder bloß um eine dieser | |
| Bundesliga-Saisons, die mit einer Meisterschaft für Bayern München und dem | |
| Abstieg des einen oder anderen netten Vereins enden. | |
| Vielleicht liegt es an dieser relativen Nichtunterhaltsamkeit der Liga. | |
| Oder daran, dass Menschen, die sich Sorgen um ältere oder vorerkrankte | |
| Verwandte oder Freunde, Arbeitsplätze und die Bewältigung des Alltags in | |
| Zeiten von Corona machen, nicht mehr viel freien Kapazitäten für großen | |
| Gram über ausgefallene Fußballspiele haben: Dass nun bis auf Weiteres kein | |
| Ligabetrieb mehr stattfinden wird und niemand weiß, wann und ob die | |
| Spielzeit 2019/20 fortgeführt wird, bereitet den Vereinen offenkundig mehr | |
| Sorgen als den Fans. | |
| „Unsere Kurve“, ein Zusammenschluss von Fans verschiedener Erst- und | |
| Zweitligaklubs, veröffentlichte jedenfalls schon am 13. März ein Statement, | |
| in dem das „Festhalten am Spielbetrieb“ als „verantwortungslos“ bezeich… | |
| wurde. Man hoffe vielmehr „auf ein Einsehen der Offiziellen, Rechteinhaber, | |
| weiterer beteiligter Interessensgruppen und der zuständigen Behörden, dass | |
| eine sofortige Absetzung des Spielbetriebs alternativlos ist“. Auch „Baff�… | |
| das Bündnis aktiver Fußballfans, war nicht fürs Weiterspielen; auf Facebook | |
| verbreitete man zudem eine Mitteilung des FSE, in der die Verschiebung der | |
| Europameisterschaft auf den Sommer 2021 ausdrücklich begrüßt wurde. | |
| Fans des SV Darmstadt 98 entwarfen Soli-Transparente, die sie an | |
| Supermärkten und Pflegeeinrichtungen präsentierten, der SV Wehen Wiesbaden | |
| und die Fangruppe „Supremus Dilectico“ bieten Einkaufshilfe für Menschen, | |
| die Risikogruppen angehören. Frankfurter Ultras bitten um Spenden für die | |
| Frankfurter Tafel – und die Anhänger des finanziell bedrohten Klubs Kickers | |
| Offenbach helfen ihrem Verein, indem sie Geistertickets für ein Spiel, das | |
| nicht gespielt wird, kaufen. Das Bündnis „Südtribüne Dortmund“ versucht, | |
| Hilfebedürftige nicht nur im Internet zu erreichen, sondern verteilt Flyer | |
| mit Unterstützungsangeboten auch in Supermärkten, Arztpraxen und Apotheken | |
| – mit Kevin Großkreutz macht bei dem Projekt sogar ein Ex-Nationalspieler | |
| mit. | |
| ## Kick out Corona | |
| „Kumpelkisten“ werden dagegen in Gelsenkirchen angeboten, sie sollen | |
| Menschen in Quarantäne, aber auch medizinischem Personal eine | |
| Grundversorgung mit Lebensmitteln ermöglichen. | |
| In fast jeder Stadt gibt es solche Angebote von Fußballfans mittlerweile. | |
| Unter dem Motto „Kick out Corona“ versucht „[1][BBAG e. V. – KickIn!]�… | |
| in Bielefeld ansässige Beratungsstelle Inklusion im Fußball, die | |
| Hilfsangebote der Anhänger zu bündeln. So ganz ohne Fußball geht es aber | |
| natürlich nicht, zur üblichen Anpfiffszeit am Samstag versammelten sich auf | |
| Twitter und ähnlichen sozialen Plattformen wehmütige Fans, die wild darüber | |
| spekulierten, wie großartig ihr Verein an diesem Tag doch ganz bestimmt | |
| gewonnen hätte. | |
| Oder virtuell Fußball spielen und sich dabei fast so sehr aufregen wie zu | |
| den Zeiten, als noch im wirklichen Leben gekickt wurde. Besonders beliebt | |
| ist derzeit [2][Pongis], ein vorbildlich simples Fußballspiel, bei dem | |
| niedliche kleine Knubbels gegeneinander kicken und der eigene natürlich | |
| immer alles falsch macht. | |
| Bei manchen Fußballfans liegen die sprichwörtlichen Nerven aber auch | |
| einfach bloß blank, wie bei einem Twitter-User, der eine Frau, die ein | |
| zurzeit in der nichtkickeraffinen Community sehr beliebtes populistisches | |
| Meme gepostet hatte, grob beschimpfte. In dem Meme heißt es auf Englisch | |
| und faktisch nicht zutreffend, Fußballer würden monatlich 1 Million Euro | |
| bekommen, Wissenschaftler dagegen nur 1.800 Euro. Nun, wo die Welt auf der | |
| Suche nach einem Mittel gegen Corona sei, bleibe da nur ein Rat: „Tja, dann | |
| geht halt zu Cristiano Ronaldo oder Messi.“ Sie sei eine „empathielose | |
| F****“, schrieb der User, der von anderen, zweifellos ebenfalls unter einem | |
| massiven Mangel an Fußball und Manieren leidenden Männern überraschend | |
| wenig Gegenwind bekam. | |
| 23 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://inklusion-fussball.de/ | |
| [2] http://www.pongis.com | |
| ## AUTOREN | |
| Elke Wittich | |
| ## TAGS | |
| Fußballfans | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Cristiano Ronaldo | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Bundesligaspieltag am Radio: Kuchen, Abstieg und anderes Glück | |
| Die Bundesliga bietet außer irgendeiner Meisterschaft für Bayern viel | |
| Unterhaltsames. Zum Beispiel, wenn die Retro-Hertha nach Retortenburg | |
| fährt. | |
| FC Bayern und Corona: Testzone Fußball | |
| Die Profis des FC Bayern werden vorsorglich auf Corona getestet. Ist das | |
| moralisch vertretbar – wegen Systemrelevanz des Geschäfts? | |
| Vereinsbosse über Fußball nach Corona: „Wir müssen umverteilen“ | |
| Die Vereinschefs von FC Bayern und Borussia Dortmund, Karl-Heinz Rummenigge | |
| und Hans-Joachim Watzke, sind voller Ideen, wie der Fußball sozial wird. | |
| Fußball ohne Coronaplan: Pause mindestens bis Mai | |
| Die DFL verlegt sich für die weiteren Umgang mit der Krise auf | |
| Kurzpassspiel. Man entscheide auf Sicht, sagt Liga-Boss Seifert. | |
| Fußball in Coronakrise: Plötzlich egal | |
| In Corona-Zeiten wird klar: Man kann auch ohne Fußball leben. Für die Bosse | |
| muss das eine harte Erkenntnis sein. | |
| Fußballreporter über Bundesliga-Pause: „Die Leute vermissen den Sport“ | |
| Der Ball ruht? Kommentiere ich doch den Verkehr vorm eigenen Fenster, | |
| dachte sich Fußballreporter Robby Hunke. Und löste einen Trend aus. | |
| Wenn weder Ball noch Rubel rollen: Cancel culture kills the cash cow | |
| Es ist auch der Sport, der durch die Absagen seiner Veranstaltungen | |
| Bewusstsein geschaffen hat. Die Funktionäre hinken hinterher. | |
| Verlegung der Fußball-EM: Späte Einsicht | |
| Die Fußball-EM findet nun erst nächstes Jahr statt. Die Uefa erklärt, die | |
| Gesundheit der Fans habe Priorität. Doch natürlich geht es auch ums Geld. | |
| Beleidigungen in den Fußballstadien: Eine nette autoritäre Familie | |
| Erst werden die Fußball-Ultras wie Pubertierende abgekanzelt, nun werden | |
| sie für ihre Kreativität gelobt. Das hat System. |