| # taz.de -- Großveranstaltungen trotz Corona: Im Stadium des Absurden | |
| > Immer mehr Großveranstaltungen werden wegen Corona abgesagt. Der Sport | |
| > wartet derweil auf konkrete Ansagen der Behörden. | |
| Bild: Kann man so ins Stadion gehen? | |
| BERLIN taz | Als Cristiano Ronaldo am Sonntag in den Katakomben des | |
| Juventus-Stadions mit dem Vereinsbus angekommen war, schnappte er sich sein | |
| Kulturtäschchen, stieg aus und klatschte leer in die Luft, als seien ein | |
| paar Fans da, die aber gar nicht da waren. Es handelte sich um Geister, die | |
| in den kommenden Wochen wohl noch öfter auftauchen werden, denn auf den | |
| europäischen Sportbetrieb kommen sogenannte Geisterspiele zu. | |
| Die Deutsche Fußball-Liga stellt sich wegen der Ausbreitung des Coronavirus | |
| auf solche Kicks ohne Zuschauer schon am nächsten Bundesliga-Wochenende | |
| ein. „Wir würden am liebsten am nächsten Spieltag mit Zuschauern spielen. | |
| Das ist aber leider nicht realistisch“, sagte DFL-Geschäftsführer Christian | |
| Seifert am Montag in einem Interview. Er schloss eine Komplettabsage des | |
| kommenden Spieltags aber aus. | |
| Mehr und mehr [1][Großveranstaltungen] werden wegen des grassierenden | |
| Virus, Sars-CoV-2, abgesagt oder eben vor leeren Rängen ausgetragen. | |
| Begonnen hat es im besonders hart von der Epidemie betroffenen Norditalien; | |
| die Partie von Ronaldos Verein Juventus gegen Inter Mailand (2:0) wurde von | |
| der Gazzetta dello Sport wegen der widrigen Umstände als „Theater des | |
| Absurden“ bezeichnet. | |
| Ob der kicker Ähnliches dichtet, wenn Borussia Dortmund sein | |
| Champions-League-Spiel gegen Paris St.-Germain am Mittwoch im gähnend | |
| leeren Prinzenpark austrägt, ist ungewiss. Sicher ist nur, dass sich der | |
| französische Fußballmeister an die Weisung der französischen Regierung | |
| gehalten hat – alle Veranstaltungen, an denen über 1.000 Menschen | |
| teilnehmen, wurden untersagt. | |
| ## Nur Empfehlungen | |
| In Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine andere | |
| Sprachregelung gefunden. Er „ermuntere ausdrücklich“, so textete er am | |
| Sonntag auf Twitter, „Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis | |
| auf Weiteres abzusagen“. | |
| Weil der [2][Schutz vor Infektionskrankheiten auf Grundlage des | |
| Infektionsschutzgesetzes] Angelegenheit der lokalen Gesundheitsbehörden | |
| ist, kann die Bundesregierung nur Empfehlungen abgeben. Die finale | |
| Entscheidung liegt bei den lokalen Gesundheitsbehörden. In den letzten | |
| Tagen sei es „zu zaghaft zu Absagen gekommen“, stellte Spahn am Montag in | |
| der Bundespressekonferenz fest. Mit der Empfehlung wolle er daher | |
| denjenigen den Rücken stärken, die vor Ort die Entscheidungen treffen | |
| müssen, so der CDU-Politiker. | |
| Mit der festgelegten Marke „1.000 Teilnehmer“ orientiert sich das | |
| Gesundheitsministerium an ähnlichen Regelungen in Frankreich und der | |
| Schweiz. Diese Empfehlung bedeute jedoch nicht, stellte Spahn klar, dass | |
| Veranstaltungen mit unter 1.000 Teilnehmern per se stattfinden sollten. | |
| Vielmehr müsse hierbei die konkrete Situation nach dem Grundsatz der | |
| Verhältnismäßigkeit geprüft werden. | |
| Das Robert-Koch-Institut hatte bereits Ende Februar allgemeine Kriterien | |
| zur Risikoeinschätzung sowie Handlungsempfehlungen für Großveranstaltungen | |
| definiert. Ausschlaggebend für die Risikobemessung sind gemäß Institut die | |
| Zusammensetzung der Teilnehmer sowie Art und Ort der Zusammentreffen. | |
| ## Bei Kindern meist mild | |
| Verschiedene Maßnahmen können zudem das Risiko einer Übertragung und großer | |
| Folgeausbrüche verringern. Das Robert-Koch-Institut nennt hier: eine | |
| angemessene Belüftung des Veranstaltungsortes und Information der | |
| Teilnehmer über allgemeine Maßnahmen des Infektionsschutzes sowie eine | |
| Begrenzung der Teilnehmerzahl oder der Ausschluss von Personen mit akuten | |
| Symptomen. | |
| Ein Clubbesuch, die Geburtstagsfeier im familiären Kreis oder die | |
| Vereinssitzung – auch jeder Einzelne solle abwägen, auf welche Dinge man im | |
| Alltag verzichten könne, erklärte Spahn. Mit dieser Vorsicht schütze man | |
| vor allem ältere und chronisch kranke Menschen. „Wägen Sie ab, was Ihnen im | |
| eigenen Alltag so wichtig ist, dass Sie darauf in den nächsten zwei bis | |
| drei Monaten nicht verzichten wollen“, appellierte Spahn an das | |
| Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. | |
| Kitas und Schulen sollen vorerst nicht grundsätzlich geschlossen werden. | |
| Die Krankheitsverläufe bei Kindern seien meist mild, erklärte der Präsident | |
| des Robert-Koch-Instituts Lothar Wieler. Dies müsse zudem von Region zu | |
| Region unterschieden werden. Eine grundsätzliche Schließung sei | |
| unverhältnismäßig, da andere Bereiche des Lebens davon stark betroffen | |
| wären. So würden beispielsweise Eltern vermehrt nicht zur Arbeit gehen | |
| können. | |
| Spahns Empfehlung wurde von den deutschen Gesundheitsämtern aufgenommen, | |
| allerdings ist unklar, welche Events nun davon betroffen sind und nach | |
| welchen Maßgaben konkret entschieden wird. So fand das Fußballspiel der | |
| Zweitligisten VfB Stuttgart gegen Arminia Bielfeld am Montagabend statt, | |
| auch die Champions-League-Partie von RB Leipzig gegen Tottenham Hotspur am | |
| Dienstag wird ausgetragen, ebenso große Konzerte wie das von James Blunt in | |
| der Berliner Mercedes-Benz-Arena. | |
| ## Wettbewerbsverzerrung | |
| Es herrscht offensichtlich nicht nur in der Sportszene eine große | |
| Unsicherheit über das Handling der Krise. „Das ist ja alles hochsensibel“, | |
| sagt Marc-Hendrik Schmedt, Vizepräsident der Deutschen Handball-Liga und | |
| Geschäftsführer des Sport-Clubs Magdeburg, „ich bin froh, dass wir am | |
| Wochenende nicht spielen müssen.“ Die Handball-Liga pausiert bis Donnerstag | |
| kommender Woche, und was dann passiert, das will der Funktionär nicht | |
| prognostizieren: „Wer weiß schon, wann ein Komet einschlägt. Die | |
| Konsequenzen können wir eh nicht bewerten.“ Weil er „weder Arzt noch | |
| Apotheker“ sei, sei er auch nicht „in der Verantwortung, Verbote | |
| auszusprechen“. Das müssten schon die Gesundheitsämter tun, sagt er. Mit | |
| denen stehe er regelmäßig in Kontakt. | |
| Fast wortgleich äußern sich Vertreter aus den Sparten Basketball, Eishockey | |
| und Fußball. Man beobachte die Lage aufmerksam, heißt es wiederholt. „Die | |
| Experten sitzen in den Gesundheitsämtern, wir sind keine Virulogen oder | |
| Mediziner“, sagt ein Handball-Vertreter, der lieber ungenannt bleiben | |
| möchte, gleichwohl ängstige ihn „eine sehr dynamische Lage“. Der Sport | |
| wartet also auf konkrete Ansagen der Behörden und rechnet nebenbei schon | |
| mal aus, welchen Folgen solche Geisterspiele hätten. Die Rede ist von | |
| Wettbewerbsverzerrung – und von finanziellen Einbußen. | |
| Handballfunktionär Schmedt sagt, dass sein Verein 30 bis 40 Prozent der | |
| Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von Tickets generiert. „Alle nicht | |
| fernsehstarken Sportarten würde es doppelt hart treffen, das wäre brutal | |
| für uns.“ Die erste und zweite Fußball-Bundesliga könnte die Einbußen | |
| besser abfedern, weil diese Ligen nur etwa 16 Prozent ihrer Einnahmen aus | |
| dem Portemonnaie der Fans beziehen; in der dritten Fußball-Liga sind es | |
| etwa 20 Prozent. | |
| Eine Entscheidung über die Austragung des rheinischen Fußballderbys | |
| zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln am Mittwoch wird | |
| derweil erst am Dienstag fallen. „Die Situation ist völlig offen“, sagte | |
| ein Sprecher der Stadt. Das trifft auch auf den Fortgang des | |
| Coronaausbruchs in Europa zu. | |
| 10 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-in-Corona-Zeiten/!5667215 | |
| [2] /Rechtslage-im-Corona-Alltag/!5670214 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| Georg Sturm | |
| ## TAGS | |
| Fußballspiele | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Handball-Bundesliga | |
| DFL | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Krise in der Handball-Bundesliga: Das Glück ist mit den Absteigern | |
| Die Vereine der Handball-Bundesliga stimmen darüber ab, ob die Saison wegen | |
| des Coronavirus abgebrochen wird. HSG Nordhorn-Lingen wäre ein Gewinner. | |
| Klassenerhalt wegen Pandemie-Maßnahme: Rettung durch die Krise? | |
| Für den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern könnte der | |
| DFL-Beschluss, bei Insolvenzverfahren auf Strafen zu verzichten, befreiend | |
| wirken. | |
| Fußball in Belarus: Seltsam populär | |
| In Alexander Lukaschenkos Land läuft die Liga weiter, als gäbe es kein | |
| Corona. Man fühlt sich wohl in der Rolle als fußballerischer Nabel der | |
| Welt. | |
| Verlegung der Fußball-EM: Späte Einsicht | |
| Die Fußball-EM findet nun erst nächstes Jahr statt. Die Uefa erklärt, die | |
| Gesundheit der Fans habe Priorität. Doch natürlich geht es auch ums Geld. | |
| Boxen beim IOC in Corona-Zeiten: Aus dem Ring genommen | |
| Drei Tage wurde gekämpft, dann erst wurde die Olympia-Qualifikation der | |
| Boxer in London abgebrochen. Die Verantwortung trägt das IOC. | |
| Plan B für die Olympischen Spiele: Schneller, höher, später | |
| Das olympische Feuer brennt und ist auf dem Weg nach Tokio. Die Flamme wird | |
| aber von Zweifeln begleitet. Eine Verlegung der Sommerspiele wäre gut. | |
| Corona-Management in Deutschland: Hort der Krisenverschleppung | |
| Nach zähem Entscheidungsprozess kommt es zu einem so genannten | |
| Geisterspieltag in der Bundesliga. Ein paar Gedanken zum Umgang mit dem | |
| Corona-Virus. | |
| Reaktion auf Coronavirus: Krankschreibung ohne Arztbesuch | |
| Wer eine Erkältung hat, kann sich ab sofort telefonisch ein Attest | |
| ausstellen lassen. So soll das Gesundheitssystem in der Corona-Krise | |
| entlastet werden. | |
| Ausbreitung des Coronavirus: Italien wird Sperrzone | |
| Italien verschärft die Maßnahmen gegen Corona. Das ganze Land wird zur | |
| Sperrzone. Die Absage von Großveranstaltungen in Deutschland rückt näher. | |
| Fußball in Corona-Zeiten: Die wollen nur Spiele | |
| Spiele absagen will die Deutsche Fussball-Liga inmitten der | |
| Coronavirus-Ausbreitung nicht. Was fernab der Stadien passiert, ignoriert | |
| sie gern. | |
| Coronavirus in Brandenburg: Bis zu 5.000 Menschen in Quarantäne | |
| Drastische Maßnahme gegen die Ausbreitung des Virus: In einer Kleinstadt in | |
| Brandenburg werden Schüler, Lehrer und Angehörige isoliert. | |
| Corona-Pandemiepläne: Organisierte Planlosigkeit | |
| Sars-CoV-2 hat Deutschland erreicht. Mit Pandemieplänen von gestern sind | |
| wir leider nicht sehr gut vorbereitet. |