| # taz.de -- Klassenerhalt wegen Pandemie-Maßnahme: Rettung durch die Krise? | |
| > Für den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern könnte der | |
| > DFL-Beschluss, bei Insolvenzverfahren auf Strafen zu verzichten, | |
| > befreiend wirken. | |
| Bild: Gut 140 Millionen Euro für eine ungewisse Zukunft: das Karlsruher Wildpa… | |
| Am Dienstag fasste die Deutsche Fußball Liga einen Entschluss, dessen | |
| Tragweite sich nicht überall so schnell erschlossen hat wie im Management | |
| zweier Traditionsvereine aus dem Südwesten. Beim Karlsruher SC und dem 1. | |
| FC Kaiserslautern dürfte indes gejubelt worden sein. | |
| Aufgrund der Coronakrise, so der einstimmig gefasste Beschluss der 36 in | |
| der DFL organisierten Erst- und Zweitligisten, verzichtet die Branche | |
| nämlich künftig erst mal auf die neunschwänzige Katze im Arsenal der | |
| eigenen Lizenzierungsbestimmungen und streicht die Klausel, wonach jeder | |
| Klub, der ein Insolvenzverfahren einleitet, mit einem Abzug von 9 Punkten | |
| bestraft wird. | |
| Für den KSC ist das eine sensationelle Nachricht. Mit 24 Zählern belegen | |
| die Badener, die Verbindlichkeiten von etwa 17 Millionen Euro plagen, | |
| derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Nach der bisherigen Regelung hätten | |
| sie also nach Einleitung eines Insolvenzverfahrens nur noch 15 Punkte – und | |
| wären damit so gut wie sicher der erste Absteiger. | |
| Nun könnte man eine „Insolvenz in Eigenverwaltung“ antreten, bei der die | |
| Gläubiger auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten und an deren Ende man | |
| finanziell wieder gut dastünde, Sanktionen hätte man nach der neuen | |
| Sachlage nicht zu befürchten. Der KSC bliebe zudem Herr des Verfahrens, | |
| müsste sich lediglich von einem „Sachwalter“ kontrollieren lassen. | |
| ## Zweifel an Finanzkraft des KSC | |
| „Einige Vorzüge“ erkennt Geschäftsführer Michael Becker in diesem Szenar… | |
| „Es gibt aber auch Geschädigte, deshalb müssen Für und Wider gründlich | |
| abgewogen werden.“ Tatsächlich fürchten manche in den Gremien der | |
| ausgegliederten Kommanditgesellschaft auf Aktien den Imageschaden, der mit | |
| dem Begriff „Insolvenz“ einhergeht. Zumal viele in Karlsruhe jetzt schon | |
| Zweifel haben, ob der Klub seinen Teil des Deals mit der Stadt einhalten | |
| kann. Derzeit lässt sich der KSC von der Kommune ein 34.000 Zuschauer | |
| fassendes [1][neues Stadion] vorfinanzieren, das er über 32 Jahre | |
| abstottern soll. Nach den jüngst nach oben korrigierten Berechnungen fallen | |
| hierfür Kosten von gut 140 Millionen Euro an, da machen sich weitere | |
| Zweifel an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des KSC nicht gut. | |
| Trotzdem dürfte die durch die DFL unverhofft entstandene Chance, ohne | |
| Sanktion einen großen Teil der 17 Millionen Euro Verbindlichkeiten | |
| streichen zu können, zu attraktiv sein. Dass dabei von der DFL nicht | |
| geprüft wird, ob die Vereine ihre Verbindlichkeiten schon vor der | |
| Coronakrise angehäuft hatten oder ob sie erst mit dieser entstanden sind, | |
| verwundert allerdings. Der KSC jedenfalls hat seine Schulden lange vor der | |
| Pandemie angehäuft. Als deren Folge kann man allenfalls verbuchen, dass die | |
| Aktienverkäufe, mit deren Hilfe man die abbauen wollte, aufgrund von Corona | |
| ein Schlag ins Wasser wurden und man derzeit auf Ticketerlöse verzichten | |
| muss. | |
| Geschäftsführer Becker gibt zu bedenken: „Corona sorgt jetzt aber dafür, | |
| dass sich Investoren, die wir ansonsten erfolgreich hätten ansprechen | |
| können, erst mal zurückhalten.“ Dass die Karlsruher Planspiele publik | |
| wurden, ärgert Becker im Übrigen sehr, zumal er glaubt, dass sich viele | |
| Kollegen ebenfalls mit der in Frankfurt geöffneten Hintertür befassen: „Ich | |
| kann mir nicht vorstellen, dass der KSC der einzige Verein aus der ersten | |
| und zweiten Liga ist, der diese Option prüft. In der dritten Liga, wo die | |
| Abhängigkeit von den Zuschauereinnahmen noch größer ist, wären es sicher | |
| viele, die das in Anspruch nehmen würden.“ | |
| Gewiss gilt das [2][für den FCK], den eine Liga tiefer noch größere | |
| Verbindlichkeiten drücken. Sollte – woran niemand zweifelt – der für die | |
| dritte Liga zuständige DFB die DFL-Praxis übernehmen, dürften auch die | |
| Pfälzer eine Planinsolvenz anvisieren, um die allein bis Ende Juni | |
| auflaufende Liquiditätslücke von 12 Millionen Euro zu verringern oder gar | |
| zu schließen. | |
| Selbst nach Vereinsangaben hat sich allerdings nur eine davon durch Corona | |
| angehäuft. Auch für den FCK dürfte der vergangene Dienstag also der | |
| glücklichste Tag in der jüngeren Vereinsgeschichte gewesen sein. Bei einem | |
| Abzug von 9 Punkten stünde der derzeitige 14. der Tabelle abgeschlagen auf | |
| einem Abstiegsplatz. Und damit kurz vor der Streichung aus dem | |
| Vereinsregister. Dass der Deutsche Meister von 1998 in der vierten Liga | |
| überleben könnte, glaubt selbst in der fußballverrückten Pfalz kaum jemand. | |
| 3 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /KSC-Stadion-wird-abgerissen/!5545080 | |
| [2] /Krise-beim-1-FC-Kaiserslautern/!5488149 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Ruf | |
| ## TAGS | |
| DFL | |
| Karlsruher SC | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Kolumne Frühsport | |
| Fußball | |
| Fußball und Politik | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußballspiele | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politische Ökonomie des Fußballs: Gut aufgestellt vom Investor | |
| Beim 1. FC Kaiserslautern will der potenzielle Geldgeber dem Trainer | |
| reinreden. Er zeigt, wie man auch in der Dritten Liga Geschäfte machen | |
| kann. | |
| 3. Fußball-Liga: Drittklassige Lösung | |
| Der DFB verordnet trotz vieler Bedenken den Neustart der Dritten Liga und | |
| verspielt das Vertrauen wichtiger Bündnispartner. Das ist hochriskant. | |
| Fußball in Karlsruhe: Radikaler Stimmungsumschwung | |
| Mit dem Rücktritt des KSC-Präsidenten wird die Insolvenz des Zweitligisten | |
| abgewendet. Befreit von der Last siegt das Team mit 2:0 gegen Darmstadt. | |
| Neustart der Fußball-Bundesliga: Saubermänner des deutschen Fußballs | |
| Die Funktionäre der Deutschen Fußball Liga können ihr Schicksal sorglos in | |
| die Hände von Politikern legen – und dabei ihre Hände in Unschuld waschen. | |
| Fußball ohne Coronaplan: Pause mindestens bis Mai | |
| Die DFL verlegt sich für die weiteren Umgang mit der Krise auf | |
| Kurzpassspiel. Man entscheide auf Sicht, sagt Liga-Boss Seifert. | |
| Großveranstaltungen trotz Corona: Im Stadium des Absurden | |
| Immer mehr Großveranstaltungen werden wegen Corona abgesagt. Der Sport | |
| wartet derweil auf konkrete Ansagen der Behörden. | |
| Fußball in Corona-Zeiten: Die wollen nur Spiele | |
| Spiele absagen will die Deutsche Fussball-Liga inmitten der | |
| Coronavirus-Ausbreitung nicht. Was fernab der Stadien passiert, ignoriert | |
| sie gern. |