| # taz.de -- Umzug im Rentenalter: Auf die Parkbank nach Altötting | |
| > Im Alter dahin, wo es billiger ist? Rentner:innen in Deutschland | |
| > riskieren eher Altersarmut, anstatt umzuziehen. Anders in den USA. | |
| Bild: In den USA sind Renter:innen flexibler – auch was einen Umzug angeht. S… | |
| Im Alter umziehen in eine mietgünstige Region, am besten im Osten oder | |
| irgendwo in eine abgelegene Kleinstadt? Zu diesem Schluss kann kommen, wer | |
| sich diverse Studien zu Wohnkosten, Kaufkraft und Lebensqualität im Alter | |
| vornimmt. Gera, Chemnitz oder auch der Landkreis Hof sind Gegenden, wo das | |
| Verhältnis zu Wohnkosten und Renten komfortabel ist, ergab unlängst eine | |
| Erhebung der [1][Prognos AG.] Die Kleinstädte Bad Windsheim oder Altötting | |
| sind „Seniorenparadiese“, ermittelte wiederum das | |
| Wirtschaftsforschungsunternehmen Contor. | |
| Also auf in die Kleinstädte, in den Osten oder irgendwo aufs Land? So | |
| einfach ist es nicht, denn Rentner:innen sind sensibel und bodenständig. | |
| „Insgesamt nimmt die Umzugsbereitschaft im Laufe des Lebens immer mehr ab“, | |
| erklärt der Heidelberger Altersforscher Hans-Werner Wahl im Gespräch mit | |
| der taz. | |
| „Ältere ziehen etwa fünfmal seltener um als Menschen unter 30 Jahre. Aber | |
| es tut sich auch etwas und immer mehr Ältere, vor allem Babyboomer zwischen | |
| 65 und 75 Jahren, fassen nochmals konkret einen Umzug ins Auge. Zu den | |
| wichtigsten Gründen gehören die sogenannten Netzwerkwanderungen, also näher | |
| zu Kindern und Enkelkindern.“ | |
| ## Besonders Witwen sind betroffen | |
| Die Enkel, das Klima, günstige Hauspreise und Kindheitserinnerungen an die | |
| alte Heimat sind Gründe, warum Leute mit Beginn des Ruhestands umziehen | |
| oder sich gar einen zweiten Wohnsitz im Ausland zulegen. | |
| Wer sich im Bekanntenkreis umschaut, stellt verschiedene Muster fest: D. | |
| zog mit Rentenbeginn von Berlin nach Oldenburg, weil da ihre Tochter und | |
| zwei Enkel leben. F. verkaufte die Wohnung in Berlin und erwarb mit Ehemann | |
| ein Haus in der günstigen Pfalz, die ihre alte Heimat ist. K. zog mit | |
| Ehefrau in deren Heimat Thailand in eine Kleinstadt. Er behält aber die | |
| günstige Mietwohnung in Berlin und verbringt dort die Sommermonate. | |
| Das klingt alles gut, aber wer diese Wahlfreiheit nicht hat, kann in große | |
| Probleme geraten. Jeder Fünfte der über 65-Jährigen gibt mehr als 40 | |
| Prozent des verfügbaren Einkommens für Wohnen aus, ermittelte das | |
| [2][Deutsche Zentrum für Altersfragen.] Stirbt der Partner und fällt damit | |
| ein Einkommen weg, steigt das Risiko der Verarmung – oft für die | |
| zurückbleibende Witwe – dramatisch an, fanden die Forscher:innen heraus. | |
| Im Bekanntenkreis sorgt sich zum Beispiel C., 67, um die Zukunft im hohen | |
| Alter. Sie wohnt mit ihrem Freund in einer Zweieinhalb-Zimmer-Wohnung und | |
| bezieht nur eine kleine Rente. Was passiert, wenn der Partner vor ihr | |
| stirbt und die Miete zu teuer wird für ihr Alterseinkommen? | |
| ## Umzug kann verunsichern | |
| „Wir werden sicher auch eine Gruppe von vor allem älteren Frauen sehen, die | |
| durch Armutsgefährdung in eine günstigere Wohnung abzuwandern versuchen, | |
| auch um den Preis, soziale Netzwerke und hilfreiche | |
| Nachbarschaftsstrukturen hinter sich zu lassen. Keine gute Entwicklung“, | |
| sagt Wahl. | |
| Eine naheliegende Lösung läge darin, dass Verwitwete oder überhaupt alte | |
| Menschen eine oft zu große Mietwohnung aufgeben und in eine kleinere Bleibe | |
| umziehen, also tauschen. Wohnungsbaugesellschaften können von diesen | |
| Tauschprogrammen ein Liedchen singen: Es klappt eher selten. David | |
| Eberhardt, Sprecher des BBU, des Verbandes Berlin-Brandenburgischer | |
| Wohnungsunternehmen, hat festgestellt: „Gerade ältere Leute wollen nicht | |
| umziehen, sich von Erinnerungsstücken und der vertrauten Umgebung trennen.“ | |
| Die BBU ist für die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen in Berlin | |
| zuständig, ein Bestand von 360.000 Wohnungen. Wer in einer solchen | |
| landeseigenen Wohnung lebt, kann seine Wohnung gegen eine größere oder | |
| kleinere Wohnung tauschen, auch ohne dass die Quadratmeterpreise erhöht | |
| werden. Wer sich also verkleinert, würde dann in der Regel weniger Miete | |
| zahlen. Seit dem Jahre 2018 kam es aber nur in rund 600 Fällen zum | |
| Wohnungstausch mit dann 1.200 neuen Mietverträgen. | |
| Das Problem ist das Missverhältnis: Auf fünf Mietparteien, die eine zu | |
| kleine gegen eine große Wohnung tauschen wollen, kommt nur ein | |
| entsprechendes Angebot einer großen Wohnung von dann meist älteren | |
| Mieter:innen. Als die Wohnungsgesellschaft vor Jahren im Märkischen Viertel | |
| ältere Mieter:innen gezielt anschrieb und vorsichtig fragte, ob sie | |
| nicht vielleicht in eine kleinere Wohnung umziehen wollten, „war die | |
| Verunsicherung groß“, sagt Eberhardt. Die alten Leute befürchteten, aus | |
| ihren Wohnungen vertrieben zu werden. | |
| ## Psychologisch mit dem Wohnort verwachsen | |
| „Mit Sicherheit ist ein Umzug im höheren Lebensalter kein erwünschtes | |
| Szenario für geschätzt 90 Prozent der Älteren“, sagt Wahl. „Die Wohn- und | |
| Nachbarschaftsbindung ist hoch, nicht selten hat man 20 und mehr Jahre an | |
| diesem Ort verbracht. Man ist gewissermaßen psychologisch mit dem Wohnort | |
| verwachsen.“ Auch deswegen ist ein erzwungener Umzug, etwa durch eine | |
| Eigenbedarfskündigung, für Ältere eine Katastrophe. Ein notwendiger Umzug | |
| in ein Pflegeheim im hohen Alter gilt ohnehin als Schreckensszenario. | |
| Sich einfach eine Region auszusuchen, in die man mit Beginn des | |
| Rentenalters zieht, weil dort Wohnen und Lebenshaltungskosten günstig sind, | |
| entspricht nicht der Mentalität der meisten Ruheständler:innen in | |
| Deutschland. In den USA ist man flexibler, auch notgedrungen. In der | |
| Facebook-Gruppe „Retiring on a shoestring“ tauschen sich | |
| Ruheständler:innen, deren Geld knapp ist, darüber aus, wo und wie man in | |
| den späteren Jahren am besten leben könnte. | |
| „Moved from Michigan to Southeast Missouri. Cost of living is way better | |
| than in Michigan“, schreibt Cyndee. „Texas is marvelous. The roads, the | |
| weather, the people“, meint Gail. „You want to see high taxes, go to | |
| California, New Jersey, New York“, warnt Alexandra. „Alaska is starting to | |
| look good“, behauptet Jody. | |
| Ein riesiges Flächenland mit großen Klimaunterschieden wie die USA bietet | |
| mehr Ausweichmöglichkeiten. In Deutschland werden die Konflikte lokaler | |
| ausgetragen. „Der Ruhestand kann die existierende Ungleichheit bei den | |
| Wohnkosten zwischen Mietern und Eigentümern verstärken“, resümiert die | |
| Studie des DZA, publiziert über die [3][Universität Cambridge.] | |
| Denn während das Eigenheim im Alter oft abbezahlt ist, können steigende | |
| Wohn- und Heizkosten bei gleichbleibenden Renten die Altersarmut von | |
| Mieter:innen überhaupt erst hervorrufen. Und das macht Angst. | |
| 14 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.prognos.com/de/projekt/regionale-rentenkaufkraft | |
| [2] https://www.dza.de/detailansicht/der-uebergang-in-den-ruhestand-verstaerkt-… | |
| [3] https://www.cambridge.org/core/journals/ageing-and-society/article/retireme… | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Wohnen ist Heimat | |
| Wohnen | |
| Altersarmut | |
| Umzug | |
| Schwerpunkt Armut | |
| GNS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Kolumne In Rente | |
| Aktienrente | |
| Babyboomer | |
| Mindestlohn | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umziehen im Alter: Neuanfang ist immer möglich | |
| Die Umzugsfreudigkeit der über 65-Jährigen steigt. Ein Altersforscher | |
| erklärt, woran das liegt, und vier Pensionist:innen erzählen von ihren | |
| Erlebnissen. | |
| Leben als Rentnerin: Langeweile befreit | |
| Mit steigendem Alter ist Sex in Filmen nicht mehr so attraktiv. | |
| Interessanter scheint, doch noch zu lernen, wie man Spannbettlaken faltet. | |
| Ampel stellt neues Rentenpaket vor: Unsichere Wette auf die Zukunft | |
| Die Ampel will das Rentenniveau sichern und dafür einen Fonds an den | |
| Kapitalmärkten einrichten. Gewerkschaften und Finanzexperten sind | |
| skeptisch. | |
| Buch über die Boomer: Generation Plauderton | |
| Heinz Bude skizziert die Babyboomer, die nun in Rente gehen. Das | |
| Generationsbuch hat Schwächen – aber auch ein paar funkelnde Ideen. | |
| Studie zu Lohngerechtigkeit: Altersarmut programmiert | |
| Mickrige Renten und Fachkräftemangel: Die Auswirkungen von Lohndumping sind | |
| gravierend, zeigt eine neue Studie der Gastro-Gewerkschaft NGG. | |
| Prognose für Beschäftigte in Deutschland: Rente von weniger als 1.500 Euro | |
| Etwa 9,3 Millionen Menschen in Deutschland werden eine Rente von weniger | |
| als 1.500 Euro im Monat beziehen. Das zeigt eine aktuelle Recherche. |