| # taz.de -- Reaktionen auf Maaßen-Beförderung: „Der Geduldsfaden ist dünn�… | |
| > In der SPD regen sich viele lautstark über die Beförderung von Hans-Georg | |
| > Maaßen auf. Ganz ehrlich ist das allerdings nicht. | |
| Bild: Der bisherige Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen wechselt ins Innen… | |
| Berlin taz | Die Entscheidung, den bisherigen Verfassungsschutzpräsidenten | |
| Hans-Georg Maaßen mit einem Staatssekretärsposten im Innenministerium zu | |
| versorgen, sorgt in der SPD für Unmut. Manche sehen sogar die Zukunft der | |
| Regierung in Gefahr. „Der Geduldsfaden in dieser großen Koalition ist | |
| extrem dünn geworden“, [1][twitterte] SPD-Vizechef Ralf Stegner. Der | |
| Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert sagte, der Preis „für den Fortbestand der | |
| Koalition“ sei zu hoch gewesen. Und: „Meine persönliche Schmerzgrenze ist | |
| erreicht.“ Auch andere führende Sozialdemokraten äußerten sich kritisch. | |
| Kanzlerin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer und die SPD-Vorsitzende | |
| Andrea Nahles hatten sich am Dienstag [2][darauf geeinigt], dass Maaßen | |
| seinen Posten an der Spitze des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) | |
| räumen muss. Der 55-Jährige wechselt als Staatssekretär ins | |
| Innenministerium von Ressortchef Seehofer. Wenn es keinen Ringtausch gibt, | |
| wäre Maaßen damit der neunte Staatssekretär in Seehofers Ministerium – alle | |
| sind Männer. | |
| „Ein SPD-Bundesinnenminister hätte Herrn Maaßen nicht in sein Ministerium | |
| geholt“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Dienstagabend im | |
| heute-journal und sprach von einer „bemerkenswerten Entscheidung“. | |
| Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nannte die Versetzung | |
| „nicht gut“. Die Beförderung Maaßens werfe „ein schlechtes Licht“ auf… | |
| Haltung Seehofers und die Durchsetzungskraft Merkels, sagte Weil der | |
| Rheinischen Post. „Die Autorität der Kanzlerin hat durch die Konflikte mit | |
| der CSU-Spitze erheblichen Schaden genommen.“ Der sächsische SPD-Chef | |
| Martin Dulig nannte die Entscheidung [3][auf Twitter] „eine dreiste | |
| Lösung“. | |
| Weniger gerne spricht man in der SPD-Spitze darüber, dass Parteichefin | |
| Andrea Nahles den Deal gebilligt hat. Die Erzählung der Sozialdemokraten | |
| geht so: Sie hätten wie gewünscht durchgesetzt, dass Maaßen seinen Posten | |
| als Verfassungsschutzchef räumen muss. Für alles andere sei Innenminister | |
| Seehofer verantwortlich. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| betonte dagegen, die Entscheidung sei im Einvernehmen mit der SPD gefallen. | |
| Welche Zuständigkeiten Maaßen im Innenministerium bekommen wird, ist | |
| bislang nicht bekannt. In der kurzen Presserklärung nach dem Treffen hieß | |
| es lediglich, dass er nicht für die Aufsicht des Bundesamtes für | |
| Verfassungsschutz (BfV) zuständig sein werde. Dort stand aber auch, dass | |
| Seehofer Maaßens Kompetenz in Fragen der öffentlichen Sicherheit schätze. | |
| Im Laufe des Mittwochs will Innenminister Seehofer über die neuen | |
| Zuständigkeiten in seinem Haus informieren. | |
| Laut Bild wird Maaßen Staatssekretär für Innere Sicherheit und | |
| Cybersicherheit. Durch die Beförderung steigt sein Gehalt um etwa 3.000 | |
| Euro monatlich an. Wer Maaßen an der Spitze des BfV folgen wird, ist | |
| bislang öffentlich nicht bekannt. Auslöser des Streits waren | |
| [4][umstrittene Äußerungen Maaßens] zu den rassistischen Übergriffen in | |
| Chemnitz. | |
| 19 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/Ralf_Stegner/status/1042276950004457472 | |
| [2] /Streit-um-Verfassungsschutzchef/!5536955 | |
| [3] https://twitter.com/MartinDulig/status/1042085752606269442 | |
| [4] /Diskussion-um-Hetzjagd-in-Chemnitz/!5533999 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Verfassungsschutz | |
| Horst Seehofer | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Kevin Kühnert | |
| SPD Bayern | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Lesestück Interview | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Amri-Akten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Absurde Twitterkritik an Kevin Kühnert: Hat der überhaupt studiert?! | |
| Juso-Chef Kevin Kühnert wird von Journalisten wie Politikern kritisiert. | |
| Ihr absurdes Argument: Kühnert sei zu jung und habe noch nichts geleistet. | |
| Treffen von Nahles und Kohnen: Einig über ihre Uneinigkeit | |
| Der parteiinterne Streit um die Causa Maaßen wird im Bayern-Wahlkampf zu | |
| einer weiteren Belastung für die SPD. Eine Lösung ist nicht in Sicht. | |
| Nach der Beförderung von Maaßen: Seehofer sichert die Zukunft der Krise | |
| Der Innenminister freut sich über die Lösung des Maaßen-Problems. Die SPD | |
| ist sauer. Und die Kanzlerin? Hält sich zurück. | |
| Grüne Mihalic über Verfassungsschutz: „Wir brauchen einen radikalen Cut“ | |
| Ein bloßer Wechsel an der Spitze des Verfassungsschutzes reiche nicht, sagt | |
| die Grüne Irene Mihalic. Das Bundesamt müsse ganz neu strukturiert werden. | |
| Neuer Arbeitsplatz für Maaßen: Willkommen im Hause Seehofer | |
| Hans-Georg Maaßen geht ins Innenministerium. Dort wird nun umstrukturiert. | |
| Der Rochade fällt der einzige SPD-Mann im Ministerium zum Opfer. | |
| Kommentar GroKo und Maaßen: Psycho-Drama auf offener Bühne | |
| Die Beförderung von Verfassungsschutzschef Maaßen ist so absurd, dass man | |
| es sich nicht ausdenken könnte. Das Ansehen der Koalition wird weiter | |
| sinken. | |
| Streit um Verfassungsschutzchef: Maaßen muss seinen Posten räumen | |
| Der Chef des Verfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen verliert seinen Job. | |
| Dafür bekommt er eine sogar besser bezahlte Stelle im Innenministerium. | |
| Streit um Zukunft Maaßens: Der Politik zu nah | |
| Mehrfach kritisierte Maaßen Medien, Falschmeldungen zu verbreiten. Doch | |
| sein Versuch, via Medien Politik zu machen, könnte ihm zum Verhängnis | |
| werden. |