| # taz.de -- Portugal legalisiert Sterbehilfe: Wozu weiter quälen lassen? | |
| > Es brauchte fünf Entwürfe, doch nun steht Portugals Gesetz zur | |
| > Sterbehilfe. Was das für Betroffene bedeutet und wer sich dagegen | |
| > positioniert. | |
| Bild: Für Betroffene bedeutet Sterbehilfe, dass sie körperlichem Leid ein End… | |
| Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper geht andere nichts an. | |
| Abgesehen von wenigen Ausnahmen – und dazu gehört die Debatte über die | |
| Sterbehilfe. | |
| Das portugiesische Parlament brauchte fünf Entwürfe, um das Gesetz [1][zur | |
| Legalisierung von Sterbehilfe] zu verabschieden. Insgesamt stimmten am | |
| vergangenen Freitag 129 Abgeordnete dafür, 81 dagegen. Als eines von | |
| wenigen Ländern erlaubt Portugal nun Menschen mit unheilbaren Krankheiten, | |
| ihr Leid selbstbestimmt zu beenden. | |
| Gegner:innen befürchten mit der Legalisierung einen Missbrauch des | |
| Gesetzes, und eine stärkere psychische Belastung für Personal und | |
| Angehörige. Auch eine potenziell mangelhafte Zurechnungsfähigkeit der | |
| Erkrankten sowie die Sorge, dass Betroffene den Wunsch nur äußern, um ihre | |
| Liebsten nicht zu belasten, werden oft als Gegenargument gebracht. In | |
| Portugal bremsten vor allem der katholische Präsident, das | |
| Verfassungsgericht und die rechtspopulistische Partei Chega die bisherigen | |
| Entwürfe aus. | |
| ## Berechtigt sind nur Menschen über 18 | |
| Im portugiesischen Gesetz soll allerdings nichts gegen den Willen der | |
| Betroffenen vollzogen werden. Berechtigt sind ausschließlich Erwachsene mit | |
| der geistigen Fähigkeit, die Entscheidung für sich zu treffen. Die | |
| Zurechnungsfähigkeit ist demnach Voraussetzung. Ein Missbrauch ist | |
| strafbar, da hat die Justiz einzugreifen. | |
| Dass es zu einem „Sterbetourismus“ kommen könnte, ist ausgeschlossen, denn | |
| das Gesetz gilt nur für Portugies:innen und Personen mit Wohnsitz in | |
| Portugal. Dass Krankenhauspersonal und Angehörige belastet sind, beginnt | |
| bereits bei der schweren Krankheit selbst, und es ist spätestens seit | |
| Corona keine neue Information, dass Ausbau und Förderung des | |
| Gesundheitswesens fällig sind. Hier kann die Sterbehilfe sogar ein | |
| zusätzlicher Anschub sein. | |
| Für Betroffene bedeutet das Gesetz aber vor allem, dass sie | |
| [2][körperlichem Leid ein Ende bereiten] und [3][in Würde und | |
| selbstbestimmt sterben] können. Wenn dies der letzte Wunsch einer Person | |
| sein sollte, welches Recht sollen Außenstehende haben, ihnen diesen nicht | |
| zu gewähren? | |
| 14 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entscheidung-in-Portugal/!5934222 | |
| [2] /Bundestag-debattiert-ueber-Sterbehilfe/!5852651 | |
| [3] /Bundestag-debattiert-ueber-Sterbehilfe/!5852601 | |
| ## AUTOREN | |
| Shoko Bethke | |
| ## TAGS | |
| Sterbehilfe | |
| Portugal | |
| Gesetz | |
| Tod | |
| Beihilfe zum Suizid | |
| Sterbehilfe | |
| Ärztlich assistierter Suizid | |
| Gesundheit | |
| Verfassungsgericht | |
| psychische Gesundheit | |
| Sterbehilfe | |
| Sterbehilfe | |
| Suizidhilfe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ärztliche Suizidhilfe: Im Grenzbereich des Lebens | |
| Am Donnerstag stimmt der Bundestag über Suizidhilfe ab. Schafft es keiner | |
| der Entwürfe, brauchen Sterbewillige weiterhin Vereinsmitgliedschaften. | |
| Suizidprävention in Deutschland: Fachverbände fordern Prävention | |
| Drei Fachverbände fordern eine bundesweite Informationsstelle zur | |
| Vermeidung von Suiziden. Auch zu den Gesetzesentwürfen zu Sterbehilfe | |
| äußerten sie sich. | |
| Gesetzentwurf zur Sterbehilfe: Hilfe zum Suizid wäre erlaubt | |
| Vor der Sommerpause soll der Bundestag zur Sterbehilfe entscheiden. Nun | |
| haben sich zwei überparteiliche Gruppen auf einen Entwurf geeinigt. | |
| Recht auf freiverantwortliches Sterben: Respekt bis zum Tod | |
| Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft setzt voraus, den Menschen auch und | |
| gerade die Vorstellung vom eigenen Lebensende selbst zuzugestehen. | |
| Assistierter Suizid bei Depressionen: Wie frei entscheiden psychisch Kranke? | |
| Nach einer Suizidbeihilfe für eine hochdepressive Frau steht ein Berliner | |
| Arzt wegen Totschlag unter Anklage. Es könnte ein Präzedenzfall werden. | |
| Entscheidung in Portugal: Ja zur Sterbehilfe | |
| Das portugiesische Parlament hat mit großer Mehrheit für ein | |
| Sterbehilfegesetz gestimmt. Die Opposition will vors Verfassungsgericht | |
| ziehen. | |
| Über Sprache und Sterbehilfe: Einmal Jenseits und zurück | |
| Unsere Gesellschaft forciert eine Enttabuisierung des Todes. Zugleich will | |
| sie ihn durch sprachliche Verharmlosung unter Kontrolle bringen. | |
| Bundestag debattiert über Sterbehilfe: Selbstbestimmt mit Würde | |
| Der Bundestag debattierte über Beihilfe zum Suizid. Die vorgestellten | |
| Gesetzentwürfe haben unterschiedliche Beratungskonzepte. |