| # taz.de -- Politikwissenschaftlerin über Wahlen in Schweden: „Abstiegsangst… | |
| > Wie sich die rechtspopulistischen Schwedendemokraten wählbar gemacht | |
| > haben und was das Land jetzt erwartet, erklärt Jenny Jansson von der Uni | |
| > Uppsala. | |
| Bild: Rechte Unterstützer: Fans vom Parteichef der rechtsextremen Schwedendemo… | |
| taz: Frau Jansson, die rechtspopulistischen Schwedendemokraten sind bei der | |
| Parlamentswahl mit 20,5 Prozent zweitstärkste Kraft geworden. Wie haben sie | |
| das geschafft? | |
| Jenny Jansson: Die etablierten Parteien sind an dieser Wahl gescheitert. | |
| Den Schwedendemokraten (SD) hingegen ist es gelungen, Menschen auf dem Land | |
| zu mobilisieren. Aber auch bei Geschäftsleuten und der Arbeiterklasse | |
| konnten sie punkten, weil die sich von den etablierten Parteien im Stich | |
| gelassen fühlen. Menschen auf dem Land sind nicht von der | |
| Gewaltkriminalität in den Städten betroffen, aber die Schwedendemokraten | |
| haben es geschafft, auch dort Angst zu schüren. Auch Versprechungen von | |
| Benzinpreissenkungen sorgten dafür, dass Wähler auf dem Land die Partei | |
| wählen. Die SD haben Abstiegsangst erfolgreich instrumentalisiert. | |
| Anders als in Deutschland mit der AfD [1][arbeiten Parteien in Schweden mit | |
| ihnen zusammen]. Was sagt das über das Land aus? | |
| In Schweden sind wir Minderheitsregierungen gewohnt. Normalerweise steht | |
| die Regierung nach 19 Tagen. Das hat meistens geklappt. Doch bei der Wahl | |
| im Jahr 2018 dauerte es 134 Tage. Das Resultat war ein Riss: Die | |
| Konservativen und Christdemokraten waren bereit, mit den SD | |
| zusammenzuarbeiten. | |
| Wie könnte die kommende Regierung aussehen? | |
| Ich schätze, dass die konservativen Moderaten zusammen mit den | |
| Christdemokraten an die Macht kommen werden. Diese Regierung wäre auf die | |
| Unterstützung der SD und der Liberalen angewiesen. Die beiden Parteien | |
| wollten jedoch eigentlich nicht miteinander arbeiten. Jetzt haben sich die | |
| Liberalen der Möglichkeit einer rechtskonservativen Regierung geöffnet, | |
| auch wenn nicht alle in der Partei zustimmen. Dass die Schwedendemokraten | |
| selbst in die Regierung kommen, ist unwahrscheinlich, da sie dann auch auf | |
| die Unterstützung der Liberalen angewiesen wären. | |
| Wenn die Moderaten und Christdemokraten nun auf die Unterstützung der | |
| Schwedendemokraten angewiesen sind, wäre es dann möglich, dass die | |
| Regierung schnell wieder durch ein Misstrauensvotum gestürzt wird? | |
| Wir wissen nicht, wie sich die Schwedendemokraten als unterstützende Partei | |
| verhalten werden. Was klar ist, dass sie Einfluss auf Entscheidungen der | |
| Regierung haben werden, damit ein Misstrauensvotum verhindert wird. Sie | |
| könnten vor allem Entscheidungen bei Themen wie Medien und Migration | |
| beeinflussen. | |
| Wieso ist Magdalena Andersson direkt nach der Wahl zurückgetreten, obwohl | |
| ihre Partei um 2 Prozent zugelegt hat? | |
| Sonst hätte es ein Misstrauensvotum gegeben, das sie verloren hätte. | |
| Deswegen ist sie freiwillig zurückgetreten. | |
| Werden die Sozialdemokraten und die konservativen Moderaterna auf | |
| entgegengesetzten Seiten bleiben? | |
| Ich glaube nicht, dass es in Schweden eine GroKo geben wird. Auch wenn | |
| Andersson nun gesagt hat, dass sie zu einer Kooperation mit den Moderaten | |
| bereit wäre. Dann wären dennoch nicht beide Parteien in der Regierung, | |
| sondern eine würde die andere unterstützen. Jedoch haben beide Parteien | |
| Angst davor, wie die SPD in Deutschland zu werden. Die Sozialdemokraten und | |
| die Konservativen in Schweden haben ihre gesamte Parteiidentität | |
| gegeneinander aufgebaut… | |
| …weil sie sonst die Opposition nicht hätten bilden können. | |
| Zwischen 2014 und 2018 hatten wir eine Kooperation der liberalen Partei, | |
| der Zentrumspartei, der Konservativen und den Christdemokraten. Nach der | |
| Wahl 2018 waren zwei von ihnen mit der Zusammenarbeit mit den | |
| Schwedendemokraten einverstanden, während die anderen beiden sagten: Auf | |
| keinen Fall! Die Koalition war also völlig zerbrochen. Ob die konservativen | |
| Parteien tatsächlich zur Zusammenarbeit zurückkehren können? Die | |
| Zentrumspartei unterstützte ja in den vergangenen vier Jahren die | |
| Sozialdemokraten. | |
| Wie wirkte sich das [2][Weltgeschehen] auf diese Wahl aus? | |
| Die Energiekrise war ein wichtiges Thema – dass Strom so teuer geworden | |
| ist. Die Nato-Frage wurde schon im Mai gelöst. Das war strategisch von den | |
| Sozialdemokraten. Sie wollten keine Wahlen über die Nato. Wir Schweden | |
| neigen dazu, uns auf Schweden zu konzentrieren. Ein Thema, das viele | |
| bewegte, war die Bandenkriminalität. Die SD machen die Migration und die | |
| Flüchtlingskrise für das Problem verantwortlich. Man könnte das Problem | |
| aber auch im Umgang mit Armut sehen. | |
| Von außen betrachtet hat [3][Schweden ein anderes Image], man assoziiert | |
| das Land nicht mit Schießereien und Gewalt. | |
| Auch die schwedische Polizei war darauf nicht vorbereitet. Seit Anfang der | |
| 2000er wurden die Ressourcen gekürzt, daran waren die vergangenen | |
| Regierungen in den letzten Legislaturperioden beteiligt. Nun sagten alle | |
| Parteien im Jahr 2022, dass die Polizei mehr Ressourcen braucht. | |
| Stehen die Schwedendemokraten so weit rechts wie die AfD? | |
| Der Parteivorsitzende Åkesson würde das verneinen. Dem entgegen steht, dass | |
| ein Wahlversprechen der SD ist, den Migrationsanteil im Land zu senken. Es | |
| gibt auch hier die Kleinpartei Alternative für Schweden, die ist aber nicht | |
| im Parlament ist. Die Schwedendemokraten haben sich verändert, seit sie im | |
| Parlament sitzen. Doch ihre Wurzeln liegen in der Neonazi-Bewegung im | |
| Schweden der 1980er-Jahre, in rassistischen Organisationen wie Bevara | |
| Sverige Svenskt. | |
| Der durchschnittliche Schwedendemokrat ist heute wahrscheinlich nicht | |
| rechtsradikal. Sind sie eine Gefahr für das System? Nun, sie sind ziemlich | |
| klug. Sie könnten das System auf lange Sicht stören und etwa dafür sorgen, | |
| dass in Zukunft weniger Migranten in Schweden leben. | |
| 15 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtspopulismus-in-Schweden/!5529534 | |
| [2] /Schweden-und-der-Nato-Beitritt/!5854521 | |
| [3] /Vor-der-Parlamentswahl-in-Schweden/!5876771 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaudia Lagozinski | |
| ## TAGS | |
| Schweden | |
| Schwedendemokraten | |
| Rechtspopulisten | |
| GNS | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Partei in Schweden: Man gibt sich angeekelt | |
| Die rechten Schwedendemokraten arbeiten ihre Vergangenheit auf. Heuchelei, | |
| sagen die einen. Immerhin, sagen andere. | |
| Sozialdemokraten in Schweden: Ärger um Partei-Glücksspiel | |
| Ein handfester Skandal um Losverkäufe erschüttert die schwedischen | |
| Sozialdemokraten. Parteichefin Magdalena Andersson muss sich erklären. | |
| Gaza-Krieg polarisiert Unis in Schweden: Meinungsfreiheit wieder erlaubt | |
| Nach tagelangen Protesten dürfen nun doch Studenten in Göteborg wieder frei | |
| über Politik sprechen. Ein israelischer Militärkonzern steckte dahinter. | |
| Schwedens neue konservative Regierung: Geführt von rechts außen | |
| Schweden hat ein neues Regierungsbündnis. In diesem haben die | |
| rechtsextremen Schwedendemokraten das Sagen, obwohl sie nicht zur Regierung | |
| gehören. | |
| Parlamentswahl in Schweden: Bullerbü war immer nur Fantasie | |
| Der Erfolg der Schwedendemokraten bei der Parlamentswahl wird mit Sorge | |
| beobachtet. Doch ob sie etwas zu melden haben werden, ist ungewiss. | |
| Rechtsruck in Schweden: Historischer Schock | |
| Die Schwedendemokraten hatten viele Helfer, darunter die planlosen | |
| Sozialdemokraten und die Konservativen, die sie erst salonfähig gemacht | |
| haben. | |
| Journalist über Migration nach Schweden: „Keine Lösungen für junge Mensche… | |
| Der schwedische Journalist Diamant Salihu floh 1991 aus dem Kosovo. Er | |
| beschäftigt sich mit Problemen in Schwedens migrantisch geprägten | |
| Wohnvierteln. | |
| Vor den Parlamentswahlen in Schweden: Auf dem rechten Weg | |
| Es gibt nur ein Thema, das den Wahlkampf dominiert: die steigende | |
| Gewaltkriminalität. Das spielt den rechten Schwedendemokraten in die Hände. |