| # taz.de -- Politik und Diskurs in der Coronakrise: Im ständigen Alarmmodus | |
| > Eine strengere Testpflicht für Reiserückkehrer ist zumutbar. Doch die | |
| > Maßnahme steht sinnbildlich für eine gefährliche Neigung, in der Krise zu | |
| > spät zu reagieren. | |
| Bild: Für viele anscheinend überraschend: In den Sommerferien 2021 wird viel … | |
| Allzu viel sollte sich von einer verschärften [1][Testpflicht] für | |
| Reiserückkehrer niemand erwarten. Für Flugzeugpassagiere, die im Ausland | |
| gestartet sind, gilt sie sowieso schon. Sollte die Regelung tatsächlich | |
| ausgeweitet werden, würde sich nur für Rückreisen auf dem Land- oder Seeweg | |
| etwas verändern. Dort wäre eine durchgehende Kontrolle aber so schwierig, | |
| dass der Zusatznutzen beschränkt ist. Andererseits: Zusätzliche Tests | |
| würden trotz allem zumindest ein paar Infektionen verhindern. | |
| Einen unzumutbaren Eingriff stellen sie auch nicht dar. Kann man also | |
| machen. Nur: Wenn man die Verschärfung für richtig hält, warum kommt sie | |
| dann erst jetzt? Dass Menschen im Sommer reisen, ist hinlänglich bekannt. | |
| Dass die Pandemie trotz Impfungen bis Juli nicht beendet sein wird, war | |
| absehbar. Statt im zweiten Jahr der Krise endlich frühzeitig Regelungen zu | |
| treffen, rangeln Bund und Länder jetzt aber wieder auf den letzten Drücker | |
| um die richtige Einreiseregelung. | |
| Wenn die Verschärfung kommt, werden die [2][Sommerferien] in manchen | |
| Ländern schon wieder vorbei sein. Die Rückkehrer sind dann schon zurück, ob | |
| infiziert oder nicht. So läuft es in der Pandemie regelmäßig: Zentrale | |
| Fragen werden verschleppt, bis es für die Entscheidung zu spät ist. Bei der | |
| Frage, wie die Impfquote erhöht werden kann, ist es ähnlich. Mehr [3][Druck | |
| auf Ungeimpfte]? | |
| Darüber könne man sich im Herbst Gedanken machen, sagte [4][Armin Laschet] | |
| kürzlich und brachte das Problem damit unfreiwillig auf denPunkt. Leider | |
| ist das kein individuelles Problem des CDU-Chefs. Seine Haltung ist nicht | |
| exklusiv. Der öffentliche Diskurs als Ganzes hat eine gefährliche Neigung | |
| zur Vertagung. Auch das Impfproblem hatte sich ja abgezeichnet. Die | |
| Diskussion um eine Impfpflicht, andere Druckmittel oder Anreize gab es | |
| erstmals im Herbst und dann erneut zu Jahresbeginn. | |
| Beide Male endete sie ohne Ergebnis. Wir haben gerade andere Probleme, war | |
| der Tenor. Lasst uns doch erst mal abwarten, bis genug Impfstoff da ist. | |
| Jetzt ist genug da. Was jetzt fehlt, sind wenig überraschend Ideen, wie man | |
| den Impfstoff an die Leute bringt. Dass es in der Pandemie so läuft, ist | |
| natürlich verständlich. Krisen produzieren gesellschaftliche Überforderung. | |
| Im ständigen Alarmmodus stehen, durchgehend akute Probleme auf der | |
| Tagesordnung – für Präventionsdiskurse bleibt dazwischen wenig Zeit. Wie | |
| sich das beheben lässt? Keine Ahnung. In der Aufarbeitung der Pandemie | |
| sollte die Frage aber eine Rolle spielen. Eine Antwort wäre extrem | |
| hilfreich. Die nächsten Krisen sind schon da. | |
| 28 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5790157 | |
| [2] /Schulbetrieb-nach-den-Ferien/!5784570 | |
| [3] /Umgang-mit-Ungeimpften/!5785640 | |
| [4] https://www.tagesschau.de/inland/einschraenkungen-ungeimpfte-diskussion-101… | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sehnsucht Sommer | |
| Armin Laschet | |
| Diskurs | |
| GNS | |
| Krisenmanagement | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Coronaleugner | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsexperte über Impfpflicht: „Indirekter Zwang ist möglich“ | |
| Medizinanwalt Rudolf Ratzel hält eine Impfpflicht für bestimmte | |
| Berufsgruppen für umsetzbar. Es komme auf den Arbeitsbereich der | |
| Beschäftigten an. | |
| Indikatoren für Coronapolitik: Zeit für neue Werte? | |
| Lange wurde auf die Inzidenz geschaut, jetzt soll der Blick geweitet | |
| werden. Taugen R-Wert, Krankenhauszahl und Impfquote als Frühindikatoren? | |
| Kabinettsbeschluss zu Einreiseregeln: Testpflicht für Reiserückkehrende | |
| Ab Sonntag müssen sich ungeimpfte Urlaubsrückkehrer vor der Rückreise auf | |
| Corona testen lassen. Das RKI meldet zunehmend Fälle nach Reisen. | |
| Effektivität von Schulschließungen: Die Old-School-Methode | |
| Wenn Kinder zu Hause bleiben, verbreitet sich Corona langsamer, zeigt eine | |
| Studie. Doch es gäbe auch andere gute Mittel – wenn man denn wollte. | |
| Coronainfektionen in Großbritannien: Zuversicht im Königreich | |
| Entgegen den Prognosen sinken die Infektionszahlen in Großbritannien | |
| deutlich. 92 Prozent der Erwachsenen haben Antikörper. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Länder drängen auf Testpflicht | |
| Die Bundesregierung ist unter Druck, Reiserückkehrende zu Coronatests zu | |
| verpflichten. Wolfang Schäuble sieht kein Problem, Geimpfte zu bevorzugen. | |
| Die Inzidenz steigt. | |
| Anstehender Coronaprotest: Jetzt wieder quer auf der Straße | |
| Am Wochenende wollen die „Querdenker“ in Berlin auflaufen und damit einen | |
| „Sommer der Freiheit“ einläuten. Gegenprotest hat sich angekündigt. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Söder will Pflichttests für Touris | |
| Bayerns Ministerpräsident fordert klare Einreiseregeln und Vorbereitungen | |
| auf den Herbst. Die deutsche Politik streitet weiter über Nachteile für | |
| Ungeimpfte. | |
| Landesschülerrat über Schülerimpfungen: „Wir wollen ein normales Schuljahr… | |
| Der Landesschülerrat Berlin fordert für den Schulstart einen nachjustierten | |
| Stufenplan. Dafür gehören aus seiner Sicht auch Impfteams auf dem Schulhof. |