| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Söder will Pflichttests f… | |
| > Bayerns Ministerpräsident fordert klare Einreiseregeln und Vorbereitungen | |
| > auf den Herbst. Die deutsche Politik streitet weiter über Nachteile für | |
| > Ungeimpfte. | |
| Bild: Jede Menge Regeln und Beschränkungen: Reisen bleibt wegen der Pandemie t… | |
| ## Söder für Pflichtests bei Einreise | |
| Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert das Tauziehen um | |
| verpflichtende Coronatests für Reiserückkehrer. Der Vorschlag von | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), ab dem 11. September alle | |
| Heimkehrer:innen auf das Virus zu testen, laufe ins Leere, sagte Söder | |
| am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts. Bis dahin seien | |
| auch die Ferien in Bayern zu Ende. „Es ist halt alles sehr spät. Die | |
| Ferientermine sind ja nicht vom Himmel gefallen.“ | |
| Deutschland brauche frühzeitig klare Linien für den Umgang mit der | |
| Coronapandemie für den Herbst, forderte der CSU-Chef. „Wir dürfen nicht | |
| einfach in den Herbst hineinstolpern. Es wird nicht reichen zu hoffen, dass | |
| der Coronakelch vor der Bundestagswahl an uns vorbeigeht und wir nichts | |
| entscheiden müssen.“ Für viele Bürger sei Sicherheit zumindest gleichrangig | |
| mit der Wiedererlangung der Freiheitsrechte. Das könne auch über den | |
| Ausgang der Bundestagswahl entscheiden, sagte Söder. | |
| Er habe Zweifel, dass die Impfquote in Deutschland bis dahin hoch genug | |
| sein werde, um alle Beschränkungen aufzuheben. Diese sollten dann aber nur | |
| für Nichtgeimpfte gelten. „Wir werden eine deutliche Pandemie der | |
| Nichtgeimpften haben“, warnte Söder. Eine Impfpflicht lehnte er erneut ab. | |
| Der freie Zugang zu Sport- und Kulturveranstaltungen oder auch zu Messen | |
| sei der vielleicht entscheidende Anreiz, sich impfen zu lassen. | |
| In Deutschland sind 49,7 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig geimpft, | |
| mindestens eine Impfdosis haben 61 Prozent erhalten. Bayern hinkt mit einer | |
| Quote von 47,3 Prozent vollständig Geimpfter Ländern im Norden wie Bremen | |
| (57,7 Prozent) oder Schleswig-Holstein (52,1 Prozent) hinterher. | |
| Schlusslicht ist Sachsen mit 45,8 Prozent. (dpa) | |
| ## Kretschmann rechnet mit Einschränkungen für Ungeimpfte | |
| Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat kurz vor | |
| einer Schalte mit den unionsgeführten Ländern zum Kampf gegen die | |
| Coronapandemie Einschränkungen für Nichtgeimpfte in Aussicht gestellt. | |
| „Die, die sich nicht impfen lassen, müssen damit rechnen, dass der Zugang | |
| zu Veranstaltungen, Institutionen erschwert ist“, sagte der | |
| Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. | |
| Ungeimpfte müssten außerdem damit rechnen, dass sie sich an den Kosten für | |
| Tests beteiligen müssen, sobald allen Bürgern ein Impfangebot gemacht | |
| wurde. Vollständig Geimpften werde man hingegen maximale Freiheiten geben, | |
| soweit das möglich sei. Allerdings werde man von der Einhaltung der | |
| AHA-Regeln nicht abrücken können. (dpa) | |
| ## Spanien und Niederlande nun Hochinzidenzgebiete | |
| Spanien und die Niederlande sind seit Mitternacht als | |
| Corona-Hochinzidenzgebiete eingestuft. Damit gelten bei der Einreise von | |
| dort nach Deutschland zusätzliche Auflagen. Mit der Entscheidung vom | |
| Freitag hatte die Bundesregierung auf einen deutlichen Anstieg der | |
| Infektionszahlen in beiden Ländern reagiert. | |
| Wer aus einem Hochinzidenzgebiet nach Deutschland zurückkehrt und nicht | |
| vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne, | |
| kann diese aber durch einen negativen Test nach fünf Tagen verkürzen. Kurz | |
| vor Inkrafttreten der neuen Einstufung Spaniens und der Niederlande hätten | |
| nur sehr wenige deutsche Touristen ihren Urlaub auf der spanischen | |
| Mittelmeerinsel Mallorca vorzeitig beendet, hieß es dort. | |
| Die Reisebranche hatte die Entscheidung der Bundesregierung kritisiert. | |
| Nach Angaben des Reiseverbandes DRV machten in der vergangenen Woche etwa | |
| 200.000 Pauschalreisende aus Deutschland in Spanien Urlaub. Hinzu kommen | |
| insgesamt geschätzt etwa 200.000 Individualurlauber:innen aus | |
| Deutschland in dem Land. (dpa) | |
| ## USA: Weiter keine Einreise für Europäer:innen | |
| Die USA haben am Montag angekündigt, die wegen der [1][Coronapandemie] | |
| verhängten Einreisebeschränkungen für Reisende aus Europa und anderen | |
| Staaten vorerst nicht aufzuheben. | |
| Reisen in die USA sind damit für Europäer:innen grundsätzlich erstmal | |
| weiter tabu. Die US-Regierung begründete die Entscheidung, die | |
| Einreisebeschränkungen beizubehalten, mit der ansteckenderen Deltavariante. | |
| US-Präsident Joe Biden hatte beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel | |
| (CDU) Mitte Juli eine baldige Entscheidung zum Thema angekündigt. Bei | |
| vielen hatte das die Hoffnung auf eine Lockerung geweckt. | |
| Wegen der ansteckenderen Deltavariante würden die Fallzahlen steigen – vor | |
| allem unter den Ungeimpften, betonte nun die Sprecherin des Weißen Hauses, | |
| Jen Psaki. Zwar sei die Variante auch in den USA mittlerweile dominant. Das | |
| heiße aber nicht, dass es der richtige Schritt sei, mehr Menschen mit | |
| Deltavariante in den USA zu haben. Auf die Frage, für wie lange die | |
| Beschränkungen aufrechterhalten würden, sagte Psaki: „Nichts ist | |
| unbegrenzt.“ Es gebe aktuell aber keinen Zeitplan. (dpa) | |
| ## Bundesregierung plant wohl strengere Reiseregeln | |
| Die Bundesregierung bereitet einem Medienbericht zufolge eine erhebliche | |
| Verschärfung der Corona-Reiseauflagen vor. Das Gesundheitsministerium will | |
| „eine schnellstmögliche Ausweitung der Testpflichten bei Einreise“, | |
| berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstagausgaben) laut | |
| Vorabbericht. Bisher müssen Flugpassagiere und Einreisende aus | |
| Hochrisikogebieten einen negativen Coronatest vorlegen, es sei denn, sie | |
| sind vollständig geimpft oder genesen. | |
| Künftig will Minister Jens Spahn (CDU) einen Test offenbar unabhängig davon | |
| verlangen, aus welchen Gebieten und mit welchen Verkehrsmitteln die | |
| Reisenden nach Deutschland kommen, heißt es in dem Bericht. „Die Abstimmung | |
| in der Regierung dazu läuft“, erklärt eine Sprecherin des Ministeriums. Wie | |
| die Zeitungen weiter berichten, sträubt sich bisher im Kabinett vor allem | |
| Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) gegen die Pläne, weil die | |
| umfassende Testpflicht unverhältnismäßig sei. | |
| ## Patientenschützer:innen kritisieren Debatte um Impfpflicht | |
| Patientenschützer:innen haben die [2][Debatte um eine | |
| Corona-Impfpflicht in Deutschland] scharf kritisiert. Der Vorsitzende der | |
| Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, nannte es in der | |
| Düsseldorfer Rheinischen Post (Dienstagsausgabe) „brandgefährlich“, | |
| öffentlich über eine Impfpflicht nachzudenken. „Niemand kann hierzulande | |
| ein Interesse haben, mit der Polizei eine Impfpflicht durchzusetzen“, | |
| betonte er. | |
| Impfskeptiker:innen müssten „mit Argumenten“ überzeugt werden, | |
| forderte Brysch. „Kern einer solchen Debatte muss der Selbstschutz vor | |
| Corona sein.“ Der Bundesregierung warf Brysch vor, dieser Debatte aus dem | |
| Weg zu gehen. „Damit überlässt sie den Impfgegnern und | |
| Verschwörungstheoretikern das Feld“, kritisierte er. | |
| Die Bundesregierung hat einer Impfpflicht bereits eine klare Absage | |
| erteilt. Eine solche Pflicht solle es auch nicht durch die „Hintertür“ | |
| geben, sagte Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer am Montag in Berlin. | |
| Ausgelöst worden war die Debatte um eine Art Impfpflicht durch Äußerungen | |
| von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU), der in der Bild am Sonntag | |
| Einschränkungen für Nichtgeimpfte vorgeschlagen hatte. | |
| In einigen Ländern weltweit bestehen bereits Impfpflichten. Zuletzt hatte | |
| das französische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das eine Impfpflicht | |
| für Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen und der Feuerwehr enthält. | |
| (afp) | |
| ## RKI registriert rund 1.500 Neuinfektionen | |
| Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 1.545 neue Positivtests. Das sind 362 | |
| mehr als am Dienstag vor einer Woche, als 1.183 Neuinfektionen gemeldet | |
| wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 14,5 von 14,3 am Vortag. Der | |
| Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich in den | |
| vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben. | |
| 38 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht | |
| sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen 24 Stunden auf 91.565. | |
| Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 3,75 Millionen Coronatests | |
| positiv aus. (rtr) | |
| ## Schwesig für zeitnahe Bund-Länder-Runde | |
| Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) mahnt | |
| zeitnahe Beratungen von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronapandemie | |
| an und fordert einen Strategiewechsel. | |
| „Wir sollten die nächste Konferenz der Regierungschefs der Länder mit der | |
| Kanzlerin vorziehen. Die Coronazahlen steigen weiter. Wir müssen jetzt | |
| gemeinsame Entscheidungen treffen, wenn wir uns gut auf den Herbst | |
| vorbereiten wollen“, sagt Schwesig der Zeitung Rheinische Post | |
| (Dienstagausgabe). | |
| Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer | |
| (SPD) sei sie der Auffassung, „dass wir einen neuen Corona-Warnwert | |
| brauchen, der neben der Inzidenz auch die Auslastung der Krankenhäuser und | |
| den Impffortschritt berücksichtigt“. Mecklenburg-Vorpommern habe eine | |
| solche Corona-Ampel bereits eingeführt. (rtr) | |
| 27 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wie-viele-Corona-Infizierte-gibt-es-aktuell/!5728077 | |
| [2] /Coronakrise-in-Deutschland/!5785759 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Lockdown | |
| Einreiseverbot | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hubert Aiwanger | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politik und Diskurs in der Coronakrise: Im ständigen Alarmmodus | |
| Eine strengere Testpflicht für Reiserückkehrer ist zumutbar. Doch die | |
| Maßnahme steht sinnbildlich für eine gefährliche Neigung, in der Krise zu | |
| spät zu reagieren. | |
| Hubert Aiwangers Impfgegner-Kurs: Techteln mit der „Loony Right“ | |
| Anti-Impf-Rhetorik ist der plumpe Versuch, sich einer abgedrehten rechten | |
| Zielgruppe anzudienen. Bayerns Vize-Landeschef macht es vor. | |
| Coronakrise in Deutschland: Inzidenz rauf, Clubs dicht | |
| In Nordrhein-Westfalen machen Clubs wegen steigender Coronazahlen wieder | |
| zu. Derweil läuft die Debatte um Impfprivilegien weiter. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Streit um Sanktionen für Ungeimpfte | |
| Kanzleramtsminister Helge Braun verteidigt die Forderung, Rechte von | |
| Impfweigerer einzuschränken – andere widersprechen. Die Infektionszahlen | |
| steigen weiter. | |
| Wie viele Corona-Infizierte gibt es aktuell?: Die aktuellen Fallzahlen | |
| Wo in Deutschland gibt es besonders viele Fälle von Covid-19? Und wie | |
| kommen die Impfungen voran? Eine Übersicht in Grafiken. |