| # taz.de -- Perspektiven für die Demokraten: Einzige Chance: Angriff | |
| > Die Situation der Demokraten ist nicht aussichtslos, denn Trumps Programm | |
| > ist angreifbar. Aber dafür müssen sie das Ruder herumreißen – und zwar | |
| > jetzt. | |
| Bild: Nach dem Ende des republikanischen Nominierungsparteitags sieht alles dan… | |
| Es gibt in US-Wahljahren immer den Spruch, ein paar Wochen seien eine | |
| Ewigkeit, alles könne passieren. In diesem Jahr ist das die einzige | |
| Hoffnung der Demokrat*innen. 16 Wochen sind es noch bis zum Wahltermin am | |
| 5. November, schon im September beginnt in einigen Bundesstaaten das Early | |
| Voting, und Stand jetzt werden Donald Trump und seine | |
| Republikaner*innen einen fulminanten Sieg einfahren mit guten | |
| Chancen, das Weiße Haus und beide Kammern des Kongresses zu kontrollieren. | |
| Das Drama seit der katastrophalen TV-Debatte Ende Juni – auch diese drei | |
| Wochen fühlen sich an wie eine Ewigkeit – hat die Perspektive der | |
| Demokrat*innen von „schwierig“ zu „aussichtslos“ verändert. Ob sie eine | |
| Chance haben, wenn sie jetzt das Ruder herumreißen, ist offen. Aber wenn | |
| sie es nicht tun, ist die Niederlage garantiert. | |
| Zum Zeitpunkt, da dieser Text entsteht – einen Tag nach dem Ende des | |
| republikanischen Nominierungsparteitags in Milwaukee –, sieht alles danach | |
| aus, als sei es nur noch eine Frage von wenigen Tagen, bis Joe Biden so | |
| weit ist, die erneute Kandidatur aufzugeben. Das ist die notwendige, wenn | |
| auch nicht hinreichende Bedingung für eine Wende. | |
| Denn während die Republikaner*innen auf einem strategisch klug | |
| choreografierten und sehr stolperfreien Parteitag glaubhaft Energie und | |
| Einheit hinter ihrem Kandidatenduo und ihren Kernbotschaften ausstrahlten, | |
| müssten die Demokrat*innen so etwas bis zu ihrer eigenen Convention in | |
| einem Monat erst einmal hinbekommen. Mit Biden ist das unmöglich. Und | |
| dafür, wie es ohne ihn zu schaffen ist, gibt es keine Blaupause, keine | |
| historischen Vorbilder. Manchmal sind ein paar Wochen denn doch keine | |
| Ewigkeit. | |
| Zumal die Partei ja nicht nur über die altersbedingten Ausfälle Joe Bidens | |
| [1][verzweifelt und gespalten ist.] | |
| ## Den linken Flügel mobilisieren | |
| Der Schlüssel zum Wahlsieg 2020 war es, anders als 2016 den progressiven | |
| Flügel der potenziellen Wähler*innenschaft an die Wahlurne zu bringen. | |
| Der linke Senator Bernie Sanders, Idol der progressiven Bewegung, der 2016 | |
| gegen Hillary Clinton und 2020 gegen Joe Biden die Vorwahlen verloren | |
| hatte, sorgte damals entschieden mit dafür, dass seine Anhänger*innen | |
| nicht wie 2016 zu Hause blieben. | |
| Heute spaltet Joe Bidens Haltung zum Gazakrieg den progressiven Flügel: | |
| Nicht nur die an den Unis protestierenden jungen Linken können sich nicht | |
| vorstellen, ihre Stimme einem „Völkermörder“ zu geben. Auch große Teile … | |
| arabischstämmigen Wähler*innen in wichtigen Staaten wie Michigan winken | |
| wütend ab. | |
| Bidens Versuche, Israel gleichzeitig zu unterstützen und zu ermahnen, | |
| überzeugen sie nicht – nicht einmal in dem Wissen, dass sie so zu einer | |
| zweiten Präsidentschaft Donald Trumps beitragen, der schon in seinen ersten | |
| vier Jahren alle Siedlungs- und Annexionspläne der rechten | |
| Netanjahu-Regierung enthusiastisch unterstützte. Dass die wahrscheinlichste | |
| Ersatzkandidatin, Vizepräsidentin Kamala Harris, in der Gazafrage eine | |
| andere Position vertreten würde, ist nicht bekannt. | |
| Und wer die Rede des frischgekürten republikanischen | |
| Vizepräsidentschaftskandidaten [2][J. D. Vance] aufmerksam verfolgt hat, | |
| wird darin vieles von der [3][Beschreibung der Situation der Working Class] | |
| in den einstigen Industriehochburgen der USA wiederfinden, die Bernie | |
| Sanders der demokratischen Führung seit Jahren vergeblich nahezulegen | |
| versucht: Wenn ihr den Leuten sagt, der Wirtschaft ginge es großartig, die | |
| Menschen aber nicht mal wissen, wie sie ihre Miete, Zinsen, Lebensmittel | |
| und Benzin bezahlen sollen, glauben sie euch nicht. Ob die Gegenseite | |
| überzeugende Lösungsvorschläge hat – hat sie nicht –, wird da zweitrangi… | |
| ## Personalrochade und Angriff | |
| So bleibt den Demokrat*innen die Hoffnung, mit neuem Spitzenpersonal | |
| die Debatte davon wegzuführen, dass der eigene Kandidat kaum eine Gangway | |
| hinauf- oder hinabsteigen kann, ohne, dass man sich Sorgen um ihn macht und | |
| sich ohne Teleprompter nicht einmal an den Namen seines eigenen | |
| Verteidigungsministers erinnert. | |
| In einem zweiten Schritt müssen sie dann zum Angriff übergehen. Denn bei | |
| aller Kreide, die die Republikaner*innen bei ihrem Parteitag | |
| unmittelbar nach [4][dem Attentat auf Trump] gefressen hatten, ist ja | |
| tatsächlich alles wahr, was die Demokrat*innen über Trumps Pläne und | |
| das von der rechten Heritage Foundation ausgearbeitete „[5][Project 2025]“ | |
| sagen: | |
| Es ist ein Plan für einen Autoritätsstaat ohne rechtsstaatliche | |
| Leitplanken, mit einem Geschlechterbild aus den 1950er-Jahren, einer Abkehr | |
| von jeglichem Umwelt- oder Klimaschutz, Multilateralismus und dem | |
| Grundrecht auf Asyl, um nur die gravierendsten Punkte zu nennen. Eine | |
| demokratische Partei, die das ernst nimmt, muss jetzt endlich handeln. | |
| 19 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentschaftswahl-in-den-USA/!6021166 | |
| [2] /Trump-holt-Vance-als-Vizekandidaten/!6023533 | |
| [3] /JD-Vance-auf-Republikaner-Parteitag/!6024535 | |
| [4] /Ikonisches-Attentats-Foto/!6024573 | |
| [5] https://static.project2025.org/2025_MandateForLeadership_FULL.pdf | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kamala Harris | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Donald Trump | |
| GNS | |
| Demokraten | |
| Joe Biden | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kamala Harris | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| US-Wahl 2024 | |
| Joe Biden | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mutmaßliches Attentat auf Trump: Bedrohung auf dem Golfplatz | |
| Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl vereitelt der Secret Service | |
| offenbar ein weiteres Attentat auf Donald Trump. Verletzt wird niemand. | |
| US-Präsidentschaftswahlen: Harris' Dilemma beim Klimaschutz | |
| Für Kamala Harris ist Klimaschutz wichtig. Umweltverbände gehen davon aus, | |
| dass sie mit ihr eine starke Unterstützerin haben werden. | |
| Netanjahus Besuch in Washington: In der „Flügel von Zion“ gen USA | |
| Der israelische Premier will mit einer Rede vor dem US-Kongress punkten. | |
| Einige Geiselangehörige begleiten ihn, andere wollen gegen ihn | |
| demonstrieren. | |
| Kamala Harris als Präsidentin: Ein progressiver Move | |
| Eine Präsidentschaftskandidatin Harris hat eine Chance insbesondere bei | |
| Frauen und Migrant:innen – wenn sie sich ihrer Versprechen von 2020 | |
| erinnert. | |
| Joe Bidens Nachfolge: Die Frage der Stunde | |
| Wird es Kamala Harris? Und: Ist es entscheidend, wer für die Demokraten | |
| antritt? Sicher. Aber sicher nicht so entscheidend wie Joe Bidens Verzicht. | |
| US-Wahl und die Klimafolgen: Stoppen kann Trump die Wende nicht | |
| Gewinnt Trump die US-Wahl, könnte das dramatische Folgen für die | |
| Klimapolitik haben. Auch die Rivalität mit China könnte weiter zunehmen. | |
| +++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Sorge vor Flächenbrand | |
| Iran und Israel rasseln mit den Säbeln. Die EU begrüßt das IGH-Gutachten | |
| und die Proteste gegen Netanjahus Regierung halten an. | |
| US-Wahlkampf nach Attentat: Trump wieder angriffslustig | |
| Trump geht mit seinem Vize Vance auf Tour. Von den versöhnlichen Worte auf | |
| dem Parteitag keine Spur. Biden kämpft derweil ums politische Überleben. | |
| Präsidentschaftswahlkampf in den USA: Druck auf Biden wächst | |
| Gerüchte um den Rückzug von US-Präsident Joe Biden werden lauter. Trump | |
| appelliert auf dem Parteitag der Republikaner an die Einheit des Landes. | |
| Ikonisches Attentats-Foto: Ein Jackpot, aber für wen? | |
| Vom Attentat auf Trump kursiert besonders ein Foto – dabei zeigt es nur | |
| einen winzigen Aspekt. Ikonische Fotografie kann Komplexität nicht | |
| erfassen. | |
| J.D. Vance auf Republikaner-Parteitag: Die rechte Zukunft | |
| US-Vizekandidat J.D. Vance zieht mit einer Rede auf dem Parteitag der | |
| Republikaner das Publikum in seinen Bann. Vor allem mit seiner Oma. |