| # taz.de -- US-Wahl und die Klimafolgen: Stoppen kann Trump die Wende nicht | |
| > Gewinnt Trump die US-Wahl, könnte das dramatische Folgen für die | |
| > Klimapolitik haben. Auch die Rivalität mit China könnte weiter zunehmen. | |
| Bild: Die New Yorker erleben die dritte Hitzewelle des Sommers, und das feuchte… | |
| Basel taz | Donald Trump hat gute Chancen, am 5. November erneut [1][zum | |
| US-Präsidenten gewählt] zu werden. Für das Klima könnte das dramatische | |
| Folgen haben: Mit der aktuellen US-Gesetzgebung werden die Emissionen bis | |
| zum Jahr 2030 um 43 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005 sinken, wie eine | |
| Analyse der britischen Klimapublikation Carbon Brief zeigt. | |
| Das ist insbesondere dem „[2][Inflationsreduktionsgesetz]“ (IRA) zu | |
| verdanken, das eine Vielzahl an Subventionen für grüne Technologien | |
| umfasst. Sollte eine zweite Trump-Regierung – wie angekündigt – alle | |
| Klimaschutzmaßnahmen der Regierung von US-Präsident Joe Biden zurücknehmen, | |
| sinken die Emissionen hingegen nur um 28 Prozent. Gemäß Carbon Brief wäre | |
| das fatal: „Eine zweite Amtszeit Trumps, die [3][Bidens klimapolitisches | |
| Vermächtnis] erfolgreich demontiert, würde wahrscheinlich alle globalen | |
| Hoffnungen auf eine Begrenzung der Erderwärmung auf unter 1,5 Grad | |
| zunichtemachen.“ | |
| Es bleibt allerdings offen, ob eine Trump-Regierung die IRA-Subventionen | |
| komplett streichen würde. Denn dieses Geld kommt in erster Linie | |
| Wahlkreisen zugute, die mehrheitlich republikanisch wählen, wie eine | |
| Analyse der US-Nachrichtenagentur Bloomberg zeigt. Diese sind oft | |
| ländlicher und haben daher mehr Platz für Solar- und Windparks. | |
| Außerdem sind dort die Grundpreise und Löhne niedriger, was den Bau von | |
| Fabriken, etwa für Batterien, lukrativer macht. Die Analyse kommt zu dem | |
| Schluss: „In einer zweiten Amtszeit Trumps könnte es zu einem konzertierten | |
| Versuch kommen, Bidens grüne Agenda zurückzudrehen. Dazu müsste Trump aber | |
| viele Republikaner dazu bringen, zwei Dinge abzuwählen, die jeder Bezirk | |
| dringend braucht: Arbeitsplätze und Geld, egal ob grün oder nicht.“ | |
| ## Konflikt mit China | |
| Die Klima- und somit Industriepolitik einer zweiten Trump-Regierung hätte | |
| zudem geopolitische Folgen: Die Rivalität zwischen den USA und China dürfte | |
| weiter zunehmen. China ist führend bei Zukunftstechnologien wie | |
| erneuerbaren Energien und Elektroautos. Die US-Regierung hat daher die | |
| Wahl: Sie kann versuchen, die chinesische Dominanz zu brechen, indem sie | |
| grüne Technologien fördert – so wie es Biden tut. Oder sie kann China den | |
| Markt überlassen. | |
| Fatih Birol, der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), sagt: „Der | |
| Übergang zu sauberer Energie findet weltweit statt und ist unaufhaltsam.“ | |
| Grüne Technologien wachsen exponentiell, die Kosten dafür sinken. Ein auf | |
| Kohle, Öl und Gas beruhendes Energiesystem kann nicht mithalten, weil sich | |
| die Kosten nicht mit der gleichen Geschwindigkeit senken lassen. Überspitzt | |
| gesagt, stehen die USA daher vor der Wahl: Weltmacht oder Industriemuseum. | |
| Was ein Wahlsieg Trumps für die internationale Klimapolitik bedeuten würde, | |
| lässt sich absehen: Eine der ersten Amtshandlungen Trumps dürfte der | |
| Austritt aus dem Pariser Abkommen sein. Das hat er bereits während seiner | |
| ersten Amtszeit getan – ohne nennenswerte Konsequenzen. | |
| Aber selbst wenn Trump diesmal auch aus der Klimakonvention aussteigen | |
| würde, blieben die Folgen überschaubar: Die Konvention ist wie das | |
| Paris-Abkommen rechtlich weitgehend unverbindlich. Paul Bledsoe von der | |
| American University fragt sich daher: „Warum treten sie aus? Wovor haben | |
| sie Angst? Die Schlussfolgerung, zu der man kommt, ist, dass es hier nur um | |
| Symbolik im Kulturkampf geht.“ | |
| 21 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Wahl-2024/!t5575916 | |
| [2] /Klima--und-Sozialpaket-USA/!5870378 | |
| [3] /Biden-bei-der-Klimakonferenz/!5892012 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Mihatsch | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Social-Auswahl | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| Protektionismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Biden-Rückzug: Die Zeichen stehen auf die Vize | |
| Die Demokraten müssen sich nach Bidens Rückzug für eine Nachfolge | |
| entscheiden. Wahrscheinlich fällt die Wahl auf Kamala Harris – sicher ist | |
| es nicht. | |
| Soziale Folgen der Klimapolitik: „Wir planen für alle“ | |
| Haushalte mit niedrigen Einkommen bräuchten mehr finanzielle Hilfen für | |
| Klima-Maßnahmen, sagt Ines Verspohl vom neuen Institut für | |
| Klimasozialpolitik. | |
| US-Wahlkampf nach Attentat: Trump wieder angriffslustig | |
| Trump geht mit seinem Vize Vance auf Tour. Von den versöhnlichen Worte auf | |
| dem Parteitag keine Spur. Biden kämpft derweil ums politische Überleben. | |
| Perspektiven für die Demokraten: Einzige Chance: Angriff | |
| Die Situation der Demokraten ist nicht aussichtslos, denn Trumps Programm | |
| ist angreifbar. Aber dafür müssen sie das Ruder herumreißen – und zwar | |
| jetzt. | |
| Wie die EU sich wappnen muss: Ein Plan für Trump 2.0 | |
| Nach den US-Wahlen dürfte die Welt wirtschaftspolitisch ruppiger werden. | |
| Die EU ist dem aber nicht schutzlos ausgeliefert. Sie muss ihre Macht | |
| nutzen. |