| # taz.de -- Musikfestival Nyege Nyege in Uganda: Heavy Bass an den Gestaden des… | |
| > 2015 als Underground-Veranstaltung entstanden, war das diesjährige Nyege | |
| > Nyege-Festival in Uganda eine ebenso denkwürdige wie strapaziöse | |
| > Erfahrung. | |
| Bild: Alles erlaubt? Abenddämmerung bei Nyege Nyege am Nil | |
| Promiskuität, Drogenmissbrauch und „Transgender-Umerziehung“: Fast wäre d… | |
| Festival Nyege Nyege in Uganda [1][rechter Propaganda] zum Opfer gefallen. | |
| Eine Reihe von Politiker:innen trachtete danach, es aus diesen Gründen | |
| noch kurz vor Beginn verbieten zu lassen. „Wir können unsere Moral nicht | |
| opfern, nur weil so viele Tickets verkauft wurden“, hieß es in einem | |
| Statement. | |
| Doch der ugandische Tourismusminister Martin Mugarra Bahinduka verteidigte | |
| die Veranstaltung sogleich mit dem Hinweis, dass sie viele ausländische | |
| Gäste und damit auch Bares ins Land bringe – Tausende Eintrittskarten | |
| wurden vorab verkauft. Am Ende steigt das Festival also dennoch; der Streit | |
| um Nyege Nyege zeigt allerdings, wie groß der Einfluss der von US-Sekten | |
| geförderten Evangelikalen auch in Ostafrika ist. | |
| Die vier Tage an den Gestaden des Nils werden, alles in allem, zu einer so | |
| denkwürdigen wie strapaziösen Erfahrung. Das Gelände des Festivals ist | |
| traumhaft gelegen: Direkt vor den Stromschnellen der Itanda-Wasserfälle, wo | |
| der Nil eine fast kreisrunde Bucht bildet, liegt das neue riesige | |
| Festivalareal im satten Grün auf Hügeln, unweit der Quelle des Nils im | |
| Victoriasee. Das gemeinsame morgendliche Bad im Fluss wird zum Ritual | |
| (obwohl mir ein Tropenmediziner wegen Bilharziose-Gefahr noch davon | |
| abgeraten hat). | |
| Nach zwei Starkregentagen unmittelbar vor dem Start wird das Festival | |
| jedoch auch geprägt von organisatorischen Schwierigkeiten: Viele der | |
| Gästeunterkünfte sind nicht rechtzeitig fertig geworden, es fehlt an | |
| Toiletten, Duschen und Mülleimern und zunächst gibt es kein fließend Wasser | |
| (darum das Bad im Nil). Die Sicherheitsvorkehrungen sind unzureichend, auf | |
| dem Gelände kommt es zu [2][zahllosen Diebstählen] und einigen | |
| gewalttätigen Überfällen. | |
| Es macht den Eindruck, als ob dem 2015 vom Label [3][Nyege Nyege Tapes] | |
| gegründeten Underground-Festival, das sich experimenteller elektronischer | |
| Musik, vornehmlich aus Ostafrika, verschrieben hat, nach zwei Coronajahren | |
| der Sprung in die nächste Dimension noch nicht richtig gelungen ist; | |
| gleichzeitig sind die meisten Ugander:innen, die man auf dem Festival | |
| kennenlernt, ungemein freundlich. | |
| Vielleicht kann man es im Nachhinein auch einfach so entspannt sehen wie | |
| Kevin aus dem Produktionsteam des Festivals: „The mess brought fun“, sagt | |
| er und lacht. Ohnehin muss man sich als aus dem reichen Norden angereister | |
| Besucher fragen, ob es nicht vermessen ist, sich gleich zu beschweren, wenn | |
| nicht alles sofort dem Standard entspricht, wie wir ihn bei uns gewöhnt | |
| sind. | |
| ## Künstlerischer Austausch | |
| Immerhin sind alle von den Komplikationen betroffen, gleich, ob von fern | |
| angereiste Weißbrote, afrikanische Gäste aus Nachbarländern oder | |
| eingeladene Künstler:innen aus aller Welt. Darunter rund 30 | |
| Musiker:innen und Tänzer:innen, die am [4][„Afropollination“-Projekt] | |
| beteiligt sind. | |
| Bei dieser Kooperation geht es um gegenseitige künstlerische Befruchtung: | |
| Deutsche Künstler:innen und solche aus zahlreichen afrikanischen Ländern | |
| sind vor und nach dem Festival zu Gast in der Nyege Nyege-„Villa“ der | |
| Hauptstadt Kampala. Die ist ein ständig überfülltes Community-Haus mit | |
| Patio, zwei kleinen Studios und schlichten Gästezimmern mit Stockbetten. | |
| Wer einen Eindruck vom Spirit des offenen Hauses bekommen will, muss dort | |
| nur einen Abend rund um das Festival verbringen: Während Maiko aus Dar es | |
| Salaam auf der Terrasse in der ersten Etage unveröffentlichte Songs | |
| vorspielt, deren Rasanz und Verspieltheit einem die Schuhe ausziehen, | |
| improvisieren der in Berlin lebende Footwork-Bewahrer [5][DJ Paypal] aus | |
| den USA und der japanische Drum-Machine-Magier KΣITO vom [6][TYO | |
| Gqom]-Kollektiv zusammen im Studio im Erdgeschoss. | |
| Finanziert wird Afropollination mit Mitteln aus dem [7][Turn-Fonds] der | |
| Kulturstiftung des Bundes, der Projekte zwischen Deutschland und Afrika | |
| fördert. Dabei kooperieren Piranha Arts aus Berlin, Musiklabel und | |
| -veranstalter in einem, und Nyege Nyege aus Kampala miteinander; das aus | |
| einem Partykollektiv entstandene Label aus Uganda hat mit seinen | |
| Veröffentlichungen abenteuerlicher [8][afrofuturistischer] elektronischer | |
| Sounds längst Kultstatus – und die eigene Villa in Kampala ist eine der | |
| wenigen sicheren Orte für die LGBTQ-Szene des Landes. | |
| Einer, der das Haus so gut kennt wie kaum ein Zweiter, ist [9][Don Zilla]. | |
| Sechs Jahre lang hat er die Nyege Nyege-Studios geleitet. Es seien | |
| wichtige, aber auch „herausfordernde“ Lehrjahre gewesen, sagt er heute. | |
| Denn er habe ununterbrochen mit sehr unterschiedlichen Menschen zu tun | |
| gehabt und immer auf Harmonie geachtet. | |
| In seiner Musik lässt Don Zilla unheimliche Industrial-Klänge mit | |
| schlingernden Bässen und ostafrikanischen Rhythmen verschmelzen. | |
| „Multidimensionale Musik“ nennt er das; er sei ein Medium und mache Musik | |
| nicht nur für die Menschen, sondern auch für Aliens und die Natur, sagt Don | |
| Zilla in bester Lee Perry-Manier. „Was ich mache, ist nicht aus dieser | |
| Dimension, ich schnappe es irgendwo anders auf und bringe es zu uns.“ | |
| Während des Festivals geht diese freigeistige, rebellische Attitüde | |
| allerdings etwas verloren. Viel Fläche wird Sponsoren wie Smirnoff, | |
| Coca-Cola und der ugandischen Brauerei Bell eingeräumt – ihre Soundsystems | |
| sind zudem fetter (und lauter) als die vom Nyege Nyege-Kollektiv | |
| betriebenen. Der Spagat zwischen Kommerz und Subkultur gelingt bei der | |
| [10][diesjährigen Ausgabe] von Nyege Nyege nicht wirklich, finde ich. Die | |
| meisten ugandischen Fans des Festivals stört das allerdings [11][überhaupt | |
| nicht]. | |
| ## Möglichst sozial inklusiv | |
| [12][Derek Debru], einer der beiden Nyege Nyege-Gründer, freut sich vor | |
| allem, dass alles „ohne größere Katastrophen“ abgelaufen sei, und betont: | |
| „Der Eintrittspreis für die lokale Bevölkerung ist absichtlich niedrig, | |
| damit ihn sich alle leisten können.“ Ein Teil der Tickets sei sogar | |
| verschenkt worden, um eine möglichst sozial inklusive Veranstaltung zu | |
| ermöglichen; in einem Land wie Uganda mit seinen extremen | |
| Klassenunterschieden gebe es das sonst nicht. | |
| Musikalisch sind viele magische Momente zu erleben. Die spannendsten – und | |
| düstersten – Auftritte finden auf der versteckten „Dark Star“-Bühne mit… | |
| im Wald statt. Das Genre Gqom aus Südafrika, das wie ein ewiges, scheinbar | |
| direkt ins Inferno führendes Keuchen klingt, wird nicht nur vom famosen | |
| [13][DJ MP3] aus Durban dargeboten, sondern auch vom japanischen Kollektiv | |
| TYO Gqom. | |
| Ein gutes Beispiel dafür, wie schnell Sounds inzwischen um die Welt | |
| wandern. Der Nyege Nyege-Künstler [14][Chrisman] aus dem Kongo spielt | |
| wiederum ein Set, in dem er brasilianischen Baile Funk ebenso | |
| selbstverständlich aufgreift wie angolanischen Tarraxinha, der Kizomba mit | |
| Trap verbindet. | |
| Zu Recht begeistert sind alle Besucher:innen von den Jungs aus | |
| Tansania: [15][Sisso], Maiko und [16][DJ Travella] spielen | |
| [17][Singeli]-Hochgeschwindigkeitssongs in Endlosloops auf billigen | |
| Laptops und PC-Tastaturen. Ihre Musik hat eine treibende punkige Energie, | |
| die Euro-Gabba geradezu altbacken aussehen lässt. Auf einer ähnlich hohen | |
| BPM-Zahl bewegen sich interessanterweise die gesampleten | |
| [18][Balafon-Kaskaden] von [19][DJ Diaki] aus Mali von [20][der westlichen | |
| Seite] des riesigen Kontinents. | |
| ## Interesse an Noise | |
| Das wachsende Interesse afrikanischer Künstler:innen an Metal, Noise und | |
| anderen drastischen Spielarten ist eine Entwicklung, die auf den ersten | |
| Blick überraschen mag. Derek Debru sagt: „Überall in Afrika gibt es Kids, | |
| die verstanden haben, dass ihre musikalische Identität einen | |
| internationalen Wert hat und dass es möglich ist, auch als musikalischer | |
| Außenseiter seinen Lebensunterhalt zu verdienen.“ | |
| Wen man beim Festival wann zu sehen bekommt, ist oft dem Zufall überlassen, | |
| ständig wird das Programm umgeschmissen. Frustrierend ist das für jene, die | |
| dabei vergessen werden. [21][Haxan] hat Glück: Der Auftritt des jungen | |
| Berliners aus dem Afropollination-Projekt wird nach einem heftigen | |
| Regenschauer zunächst abgesagt, dann aber auf Mitternacht des letzten | |
| Festivaltages verlegt. Mit Industrial- und Hardcore-Rap kriegt der | |
| headbangende Haxan die Leute, und das mit deutschen Texten, aus denen Wut | |
| und Dringlichkeit sprechen. | |
| Danach übernimmt eine Legende: [22][Yamataka Eye], Mitbegründer der | |
| japanischen Noise-Band Boredoms, legt ein verzinktes, vom Singeli-Sound | |
| beeinflusstes Drum-’n’-Bass-Set hin, das einem das Gefühl gibt, man werde | |
| auseinandergeschraubt, wieder zusammengesetzt und neu geboren – ein Akt der | |
| Reinigung zum Abschluss, der einen die Anstrengungen der vorherigen Tage | |
| vergessen lässt. | |
| Und die künstlerischen Kooperationen des Afropollination-Projekts werden | |
| weitergehen – und 2023 in Deutschland fortgeführt: zunächst im Januar auf | |
| dem Schiff [23][MS Stubnitz] in Hamburg, wo erneut Künstler:innen zu | |
| Residenzen eingeladen werden, und beim [24][CTM-Festival] in Berlin. Danach | |
| an einem Juni-Wochenende im [25][Festsaal Kreuzberg] und schließlich bei | |
| einer Veranstaltung von [26][COSMO-Radio] im Juli in Dortmund. | |
| Mehr Infos: [27][nyegenyege.com/afropollination] | |
| Die Reise wurde z.T. vom Afropollination-Projekt finanziert. | |
| 25 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bbc.com/news/world-africa-62945974 | |
| [2] https://www.sqoop.co.ug/202209/news/events/nyege-nyege-thieves-target-revel… | |
| [3] https://nyegenyegetapes.bandcamp.com/ | |
| [4] https://nyegenyege.com/afropollination/ | |
| [5] https://djpaypal.bandcamp.com/ | |
| [6] https://usikuvo.bandcamp.com/album/tyo-gqom-compilation-vol-1-2 | |
| [7] https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/musik_und_klang/detail… | |
| [8] /Afrofuturismus-Schau-in-Dortmund/!5493592 | |
| [9] https://hakunakulala.bandcamp.com/album/from-the-cave-to-the-world | |
| [10] https://pan-african-music.com/en/report-nyege-nyege-2022/ | |
| [11] https://www.thecitizen.co.tz/tanzania/news/africa/how-nyege-nyege-festival… | |
| [12] https://www.musicinafrica.net/directory/derek-debru | |
| [13] https://nyegenyege.com/artist/dj-mp3/ | |
| [14] https://hakunakulala.bandcamp.com/album/ku-mwezi | |
| [15] https://nyegenyege.com/artist/sisso/ | |
| [16] https://www.youtube.com/watch?v=T-nMcLuBc2Y | |
| [17] https://djmag.com/news/documentary-high-speed-tanzanian-dance-music-sound-… | |
| [18] /!5682946/ | |
| [19] https://www.youtube.com/watch?v=ufTBUGIh4FQ | |
| [20] /Musikfestival-Femua-in-Elfenbeinkueste/!5853901 | |
| [21] https://aufewigwinter.bandcamp.com/album/raw-ep | |
| [22] https://www.youtube.com/watch?v=tN0CRD9MV8o | |
| [23] https://www.stubnitz.com/ | |
| [24] https://www.ctm-festival.de/festival-2023/welcome | |
| [25] https://festsaal-kreuzberg.de/ | |
| [26] https://www1.wdr.de/radio/cosmo/index.html | |
| [27] https://nyegenyege.com/afropollination/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ole Schulz | |
| ## TAGS | |
| Musikfestival | |
| Kulturaustausch | |
| Nil | |
| Musik | |
| Uganda | |
| Flüchtlingssommer | |
| Neues Album | |
| Afrikanische Musik | |
| HipHop | |
| wochentaz | |
| Elektronik | |
| Musik | |
| Musik | |
| Uganda | |
| Clubkultur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ugandische Exil-Künstlerin Stella Nyanzi: Radikal unhöflich | |
| Die Dichterin Stella Nyanzi wurde in Uganda verfolgt, weil sie Präsident | |
| Museveni als „Arschbacken“ bezeichnete. Nun lebt sie im Exil in | |
| Deutschland. | |
| Elektronische Musik aus Afrika: Avantgarde und Piraterie | |
| Africa goes electronic: Neue Alben mit Hochzeitsmusik vom sudanesischen | |
| Keyboarder Jantra und die Modularsynthese von Afrorack aus Uganda. | |
| Nyege Nyege im Festsaal Kreuzberg: Vom Nil an die Spree | |
| Rasant, punkig, experimentell: Das Afropollination-Projekt begann in Uganda | |
| und bringt jetzt Musiker:innen aus Afrika und Deutschland nach Berlin. | |
| Album von ugandischer Rapperin MC Yallah: Eleganter Flow zu düsterem Sound | |
| Rapperin MC Yallah gehört zum ugandischen Label Nyege Nyege. Ihr Album | |
| „Yallah Beibe“ mischt ostafrikanischen Flow mit Berliner | |
| Elektronik-Knowhow. | |
| Amapiano Boom: Der Herzschlag ist ein Drumbeat | |
| Amapiano ist ein charakteristischer Dancefloor-Stil aus den Townships von | |
| Johannesburg. Der Sound geht inzwischen um die Welt. | |
| Kurator über Musikfestival CTM in Berlin: „Eine Geschichte der Befreiung“ | |
| Jan Rohlf ist Kurator des Berliner Musikfestivals CTM. Über die Lehren aus | |
| der Coronapandemie, Engagement für die Ukraine und die Clubkultur in | |
| Berlin. | |
| Electronic Festival in Kroatien: Stütze für die queere Community | |
| Das Festival Electronic Beats in Zagreb ist zwar ein Marketing Tool der | |
| Telekom. Aber hier trifft sich auch eine queere Community. | |
| Elektrobeats ausdehnen: Nix für Weicheier | |
| Kampala, Berlin, Tokio: Die Projeke des stoischen japanischen | |
| Noiseliebhabers und Kochs Shigeru Ishihara umspannen die Welt. Ein Porträt. | |
| Debütalbum von Awori: Die letzte Königin | |
| „Ranavalona“, das Debüt von Awori aus Genf und Twani aus Lyon, mischt | |
| gekonnt Afrobeats und R&B. Die Songs appellieren an panafrikanische | |
| Solidarität. | |
| Buch „Ten Cities“ über Clubkultur: Musik lässt sich nicht aufhalten | |
| Der Band „Ten Cities“ zeigt die Clubkultur von zehn afrikanischen und | |
| europäischen Städten von 1960 bis heute – und ist so massiv wie ein | |
| Telefonbuch. |