| # taz.de -- Kolumne Flimmern und Rauschen: Wie sie den Journalismus abschaffen | |
| > Die Funke Mediengruppe streicht Stellen im dreistelligen Bereich. Wer das | |
| > als Beitrag zur Qualitätssicherung verkauft, lügt wie gedruckt. | |
| Bild: Funke ist mit dieser Strategie, der die Lust am eigenen Untergang innewoh… | |
| „Die Funke Mediengruppe ist auf dem Weg, das beste nationale Medienhaus in | |
| Deutschland zu werden.“ Nur damit das auch mal gesagt wird. Ich meine – da | |
| wird seit Tagen über den verdienstvollen Medienkonzern aus Essen in der | |
| Metropolregion Ruhr hergezogen, nur weil der nochmal auf den Punkt gebracht | |
| hat, was eigentlich alle großen deutschen Zeitungsverlage derzeit tun: | |
| [1][den Journalismus mehr oder minder abschaffen,] sich hinter digital | |
| schaurigem Pseudo-Zukunftsblala zu verstecken, mit dem Finger auf andere zu | |
| zeigen und zu rufen: „Haltet den Dieb!“ | |
| Bei Funke müssen dafür jetzt auch die eigenen Leute ran, weshalb | |
| WAZ-Redakteurin Linda Heinrichkeit in einem Video auf Funkes Website noch | |
| mal erzählen darf, wie toll das alles läuft und wie gerne sie mit den | |
| Leuten da draußen im Kontakt ist und Geschichten macht und, und und. Aber | |
| das Video entlarvt mit unerbittlicher Wahrhaftigkeit: Auch Heinrichkeit | |
| kommt nicht mehr raus, alle Szenen spielen in der neuen WAZ-Zentrale, | |
| maximal reicht es noch für einen Blick vom Dach über die Essener | |
| Innenstadt. | |
| Im Klartext: Wer mal eben im dreistelligen Bereich Stellenstreichungen | |
| ankündigt, auch die eigene Zentralredaktion in Berlin nicht auslässt und | |
| das auch noch als wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung gerade des | |
| Regional- und Lokaljournalismus verkauft, lügt wie gedruckt. In den | |
| vergangenen 15 Jahren sind in einem Maße auch und gerade im Ruhrgebiet | |
| Lokalredaktionen abgebaut worden, dass es niemanden verwundern sollte, dass | |
| die LeserInnen mit dem kläglichen Überbleibsel namens Regionalzeitung nicht | |
| mehr warm werden. | |
| Dass Funke mit dieser Strategie, der die Lust am eigenen Untergang mehr als | |
| nur ein bisschen innewohnt, nicht allein ist, stimmt auch nicht froh. | |
| Madsack macht denselben – pardon – Scheiß. Nur dass deren Zentralredaktion, | |
| anders als die von Funke, noch gleich ein paar mehr Regionalzeitungen wie | |
| den Kölner Stadtanzeiger mitversorgt. Die Liste lässt sich leider | |
| fortsetzen. | |
| Wo bleibt also das Positive: Hier! Und es spielt ebenfalls in NRW. Die | |
| dortige Landesregierung, die erst einen Funke-Gesellschafter als | |
| Medienminister haben wollte, sich dann aber doch eines Besseren belehren | |
| ließ, hat ein Gutachten in Auftrag gegeben. Über gemeinnützigen | |
| Journalismus. Das liegt jetzt vor und empfiehlt dringend, die Abgabeordnung | |
| zu ändern und Journalismus steuerrechtlich als gemeinnützig anzuerkennen. | |
| Ein Pilotprojekt für gemeinnützigen Journalismus ist bekanntermaßen Kontext | |
| aus Stuttgart, die am Wochenende auch die taz verschönert. | |
| 13 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Funke-Mediengruppe-streicht-Stellen/!5566501 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Funke Mediengruppe | |
| WAZ | |
| Printkrise | |
| Medien | |
| Journalismus | |
| Lokaljournalismus | |
| Funke Mediengruppe | |
| Schwerpunkt u24 taz | |
| Funke Mediengruppe | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| ZDF | |
| Funke Mediengruppe | |
| Medien | |
| René Benko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lokaljournalismus in der Krise: Großer Bogen um die Provinz | |
| Lokalen Medien auf dem Land fehlt der Nachwuchs. Wenig Geld, fehlende | |
| Work-Life-Balance und scheinbare Perspektivlosigkeit schrecken ab. | |
| Medienkrise in Thüringen: Print first | |
| In Thüringen beherrscht die Funke-Mediengruppe die Printbranche. Seit | |
| Kürzungen bekannt wurden, spricht das Land über den Wert des Journalismus. | |
| taz U24: Berlin: Denk global, schreib lokal | |
| Wie steht es um die letzte Bastion authentischer Berichterstattung? Hat der | |
| Lokaljournalismus bei U24-tazlern noch eine Chance? | |
| Weitere Kürzungen beim Zeitungskonzern: Der Funke springt über | |
| Der Essener Zeitungskonzern Funke wird offenbar weit mehr Stellen kürzen | |
| als angenommen. Allein in NRW sind 300 Personen betroffen. | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen: Was freie Medien wert sind | |
| Im Frühjahr 1990 war der Wandel nicht aufzuhalten. Heute ist das mit der | |
| Unterstützung medialer Unabhängigkeit im Osten so eine Sache. | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen: Wiederauferstehung in Mainz | |
| Vor knapp drei Jahren verdrückten einige Krokodilstränen wegen eines | |
| abgeschalteten Kanals. Jetzt ist ZDFkultur wieder da. | |
| Funke-Mediengruppe streicht Stellen: In Zukunft ohne euch | |
| Der Regionalzeitungsverlag Funke will digitaler und effizienter werden. | |
| Dafür streicht er zunächst eine dreistellige Zahl an Stellen. | |
| Lokale Berichterstattung: Was von der „Zeit“ übrig bleibt | |
| Der Hamburg-Teil der „Zeit“ erscheint nach knapp fünf Jahren nur noch | |
| monatlich statt wöchentlich. Die Redaktion begründet das mit ihrem | |
| Aktualitätsproblem. | |
| Investor Benko kauft sich in Zeitungen ein: Auf kurzem Weg zum Verleger | |
| Der Karstadt-Eigner und Kurz-Berater René Benko kauft je 24 Prozent der | |
| österreichischen „Krone“ und des „Kurier“. Er könnte den Markt aufmis… |