| # taz.de -- Kein Geld mehr für Regenwald-Projekte: Schulze gegen die Axt Bolso… | |
| > Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat Zweifel, ob Brasilien noch am | |
| > Schutz des Amazonas interessiert ist. 35 Millionen Euro sollen deshalb | |
| > zurückgehalten werden. | |
| Bild: Amazonas ohne Wald sieht schon irgendwie traurig aus – hier nahe der St… | |
| Berlin epd | Wegen der [1][starken Zunahme von Regenwald-Rodungen in | |
| Brasilien] will das Bundesumweltministerium die finanzielle Förderung von | |
| Wald- und Biodiversitätsschutzprojekten in dem Land stoppen. „Die Politik | |
| der brasilianischen Regierung im Amazonas lässt Zweifel aufkommen, ob eine | |
| konsequente Reduzierung der Entwaldungsraten noch verfolgt wird“, sagte | |
| Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) dem Berliner Tagesspiegel. Erst | |
| wenn darüber wieder Klarheit herrsche, könne die Projektzusammenarbeit | |
| fortgeführt werden. | |
| In einem ersten Schritt geht es um einen Förderbetrag von rund 35 Millionen | |
| Euro aus der internationalen Klimaschutzinitiative des Umweltministeriums, | |
| wie ein Ministeriumssprecher dem Evangelischen Pressedienst bestätigte. | |
| Seit 2008 sind demnach 95 Millionen Euro aus diesem Topf an brasilianische | |
| Waldschutzprojekte geflossen. | |
| Um die Abholzung des brasilianischen Regenwaldes zu stoppen, | |
| [2][unterstützt Deutschland zudem den Amazonasfonds]. In diesen hat das | |
| Bundesentwicklungsministerium bisher 55 Millionen Euro einbezahlt. Von dem | |
| Förderstopp sind nur Mittel des Umweltministeriums betroffen. | |
| Die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes nimmt derzeit dramatisch zu: Im | |
| Monat Juli wurde laut brasilianischem Weltrauminstitut Inpe [3][drei Mal so | |
| viel Regenwald illegal abgeholzt wie im gleichen Monat des Vorjahres]. | |
| Unter dem rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro hat die Zerstörung des | |
| weltweit größten Regenwaldes damit ein Rekordniveau erreicht. Bolsonaro | |
| hatte bei seinem Amtsantritt angekündigt, Schutzgebiete im Amazonasgebiet | |
| für die wirtschaftliche Ausbeutung freizugeben und damit international | |
| Kritik ausgelöst. | |
| 10 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Indigene-in-Brasilien-unter-Bolsonaro/!5609058 | |
| [2] /Amazonas-Fonds-fuer-den-Regenwald/!5595169 | |
| [3] http://www.inpe.br/noticias/noticia.php?Cod_Noticia=5186 | |
| ## TAGS | |
| Amazonas | |
| Brasilien | |
| Bundesumweltministerium | |
| Svenja Schulze | |
| Regenwald | |
| Brasilien | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Jair Bolsonaro | |
| Brasilien | |
| CO2-Emissionen | |
| Jair Bolsonaro | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amazonas-Fonds für Brasilien: Auch Norwegen stoppt Zahlungen | |
| Nach Deutschland reagiert nun auch Norwegen auf die dramatische Abholzung | |
| von Regenwald. Die Skandinavier waren bislang die größten Geldgeber. | |
| Entwicklungshilfe für Brasilien: NGOs fordern Importstopp | |
| Brasilien holzt den Amazonas ab: Umwelt- und Entwicklungsverbände streiten | |
| über die beste Reaktion auf den Präsidenten Bolsonaro. | |
| Streit um Amazonasabholzung in Brasilien: Bolsonaro entzweit Berlin | |
| Im Amazonas wird verstärkt gerodet. SPD-Ministerin Schulze will deshalb | |
| Gelder einfrieren. Brasiliens Präsident Bolsonaro lässt das kalt. | |
| Indigene in Brasilien unter Bolsonaro: Sie kommen mit Kettensägen | |
| Brasiliens rechtsextremer Präsident Jair Bolsonaro will das Land der | |
| Indigenen ausbeuten. Die stehen den Eindringlingen hilflos gegenüber. | |
| Waldexpertin über neue Klimastudie: „Aufforstung allein bringt's nicht“ | |
| Aktuelle Berechnungen zeigen, dass neue Wälder CO2-Emissionen massiv | |
| ausgleichen könnten. Doch so einfach ist das nicht, erklärt Jana | |
| Ballenthien. | |
| Gastkommentar Mercosur-Abkommen: Stoppt den schmutzigen Deal! | |
| Das Mercosur-Abkommen bedroht den brasilianischen Regenwald und die | |
| Menschenrechte. Die EU muss den Deal mit Brasilien stoppen. |