| # taz.de -- Grüne Kanzlerkandidatin Baerbock: Sie kann die Sache groß machen | |
| > Annalena Baerbock präsentierte sich wenig provokant. Aber als Kanzlerin | |
| > müsste sie feministische Fragen ganz anders pushen als ihre Vorgängerin. | |
| Bild: Die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Montag in Berlin | |
| Sie schreibt grüne Geschichte: [1][Annalena Baerbock ist die erste grüne | |
| Kanzlerkandidatin] und die jüngste aller KandidatInnen, die sich | |
| hierzulande je zur Wahl gestellt haben. Am Montag um 11 Uhr lüftete ihr | |
| Co-Chef Robert Habeck das in den vergangenen Monaten bestgehütete Geheimnis | |
| der Partei. Es beginne „ein neues Kapitel für unsere Partei und, wenn wir | |
| es gut machen, auch für unser Land“, sagte Baerbock in ihrer | |
| Bewerbungsrede. | |
| Eine andere als diese Entscheidung in der K-Frage wäre für die Grünen, die | |
| seit ihrer Gründung auf die Frauenfrage pochen und dennoch vor allem ihre | |
| Macker pushten, frauenpolitisch vernichtend gewesen. Habeck, der sich als | |
| Feminist präsentiert – und wenn es darauf ankommt, doch nach vorn prescht | |
| und gönnerhaft Stellvertreterinnen benennt? Nahezu unvorstellbar. | |
| Und trotzdem: Die sicherere Bank wäre er wohl gewesen. Laschet, Söder, | |
| Scholz und ein Schwiegermuttertraum dazu, fertig ist das Immergleiche. Eine | |
| Frau hingegen, eine junge noch dazu, gilt in der bundesdeutschen Politik | |
| noch immer als Wagnis. Die Referenzgröße ist der Mann, Abweichungen müssen | |
| erklärt werden. | |
| Das weiß Baerbock – und so hielt sie [2][ihre Rede]. Sie präsentierte sich | |
| als Kandidatin für die Breite der Gesellschaft. Sie betonte ihre Rolle als | |
| Mutter, als künftige Großmutter. Sie gab sich als mittige Versöhnerin und | |
| Reala, die „Angebote“ machen will und auf Klima, Kitas, Schule, Pflege, | |
| starke Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt setzt. Frauenpolitik? | |
| Fehlanzeige. Zu provokant, zu nischig scheint das, was die Hälfte der | |
| Gesellschaft betrifft, an solch prominenter Stelle wie der Rede zur | |
| Kanzlerinnenkandidatur noch immer zu sein. | |
| ## Vertreterin einer neuen und jungen Generation von Frauen | |
| Dabei sind die Zeiten in dieser Hinsicht für Baerbock besser, als sie es | |
| noch für Merkel waren, das ja. Aber noch immer müssen sich Frauen gegen | |
| misogyne Muster wehren, noch immer wird es für manche so aussehen, als ob | |
| sich da eine nehmen will, was ihr qua Geschlecht nicht zusteht: Macht. Doch | |
| darin liegt auch eine Chance. Möglich, dass die Völkerrechtlerin, Klima- | |
| und Umweltexpertin Baerbock nicht die mittelmäßige Nummer Sicher ist, die | |
| Habeck gewesen wäre. Baerbock kann untergehen, klar – aber sie kann die | |
| Sache auch groß machen. | |
| Aus feministischer Perspektive ist dabei nun entscheidend, wie der | |
| Wahlkampf aussieht, wie ihre Politik aussehen wird. Wen holt sie, wie | |
| spricht sie, wie führt sie, wo setzt sie Schwerpunkte? Welche Rolle spielen | |
| Parité, Gewaltschutz, [3][Equal Pay], Equal Pension, der Paragraf 219a? All | |
| das sind Themen, zu denen sich Baerbock zumindest in der Vergangenheit klar | |
| positionierte. | |
| Angela Merkel hat Frauenfragen erst gegen Ende ihrer Karriere angesprochen, | |
| und auch da nur punktuell. Als Vertreterin einer neuen und jungen | |
| Generation von Frauen, als Feministin, als die sich Baerbock bisher recht | |
| glaubhaft inszenierte, muss die neue potentielle Kanzlerin das anders | |
| halten. | |
| 19 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kanzlerkandidatur-der-Gruenen/!5767001 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=t19BRdux_z4 | |
| [3] /Finanzexpertin-ueber-Equal-Pay-in-Island/!5669832 | |
| ## AUTOREN | |
| Patricia Hecht | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Annalena Baerbock | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Annalena Baerbock | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauenpolitik im Wahlkampf: Die Unsichtbaren | |
| Einerseits zu nischig, andererseits zu kontrovers: Im Wahlkampf spielt | |
| Frauenpolitik keine Rolle. Und was tun SPD und Grüne dagegen? Nichts. | |
| Merkels Feminismus-Bekenntnis: Applaus hat sie nicht verdient | |
| Angela Merkel nennt sich öffentlich eine Feministin. Doch angesichts ihrer | |
| frauenpolitischen Bilanz ist das kaum mehr als ein Lippenbekenntnis. | |
| Niederlage des grünen Co-Chefs: Respekt, Herr Habeck | |
| Grünen-Chef Robert Habeck wird verhöhnt, weil er über die Niederlage bei | |
| der Kanzlerkandidatur spricht. Doch er bricht mit alten | |
| Männlichkeitsidealen. | |
| Baerbock wird Kanzlerkandidatin: Sie will | |
| Die Grünen präsentieren mit Annalena Baerbock ihre erste Kanzlerkandidatin | |
| – ganz ohne Hickhack. Wie aus einer Fachpolitikerin ein Politstar wurde. | |
| Personalentscheidung bei den Grünen: Jetzt auch Nr. 1 fürs ganze Land | |
| Die Brandenburgerin Annalena Baerbock soll ins Kanzleramt – aus Schöneberg | |
| streamen die Grünen die Antwort auf ihre K-Frage in die Welt. | |
| Kanzlerkandidatur der Grünen: Baerbock macht es | |
| Annalena Baerbock wird Grüne-Kanzlerkandidatin. In ihrer Rede betont sie, | |
| wie wichtig Klimaschutz sei, und zeichnet die Grünen als Kraft für | |
| Veränderung. | |
| Feminismus bei grüner K-Frage: Grüne, nehmt Habeck! | |
| Muss man aus feministischer Sicht zwangsläufig für Annalena Baerbock als | |
| grüne Kanzlerkandidatin sein? Drei Gründe, warum das nicht der Fall ist. | |
| Die Ökopartei und die Macht: Wenn die Grünen regieren | |
| Baerbock und Co wollen nach der Wahl an die Macht. Sechs Thesen, wie sie | |
| dahin kommen, was eine grüne Regierung ändern würde – und was nicht. |