| # taz.de -- Folgen des Ukrainekriegs in Ostafrika: Ferner Krieg so nah | |
| > Krieg in der Kornkammer der Welt: Brechen Exporte aus der Ukraine und | |
| > Russland ein, wird die Ernährungslage in Ostafrika noch schwieriger. | |
| Bild: Ein Bauer bei der Weizenernte in Äthiopien: Wegen der Dürre ist das Lan… | |
| Kampala taz | Der Krieg in der Ukraine kann die [1][Lebensmittelkrise] vor | |
| allem in Ostafrika weiter verstärken. Davor warnt jetzt das | |
| UN-Welternährungsprogramm (WFP). „Konflikte sind eine der Hauptursachen | |
| für Hunger und Ernährungsunsicherheit in der Welt“, erklärt WFP-Direktor | |
| David Beasley: „Wir haben jetzt 283 Millionen Menschen, die in Richtung | |
| Hunger marschieren, und 45 Millionen klopfen an die Tür der Hungersnot.“ | |
| Das Problem: Die Region um das Schwarze Meer, wo die Ukraine liegt, ist | |
| quasi die Kornkammer der Welt. 18 Prozent des globalen Weizenexports, 40 | |
| Prozent des weltweiten Sonnenblumenöl-Exports und 14 Prozent der globalen | |
| Mais-Exporte stammen dorther. Eine Unterbrechung dieser Lebensmittelexporte | |
| auf den Weltmarkt werde die Preise extrem ansteigen lassen. Bereits jetzt | |
| hat der globale [2][Weizenpreis] ein Rekordhoch erreicht. | |
| Hauptsächlich betroffen wären laut WFP die Länder am Horn von Afrika und in | |
| Ostafrika: Sudan, Südsudan, Kenia, Äthiopien. Diese Länder sind aufgrund | |
| klimatischer Veränderungen ohnehin am Rande einer Hungerkrise: wenig Regen, | |
| lange Trockenzeiten. WFP warnt: Die Zahl der Menschen, die weltweit | |
| möglicherweise verhungern, war bereits in den vier Jahren vor der | |
| russischen Invasion von 80 Millionen auf 276 Millionen gestiegen. Am | |
| schlimmsten betroffen seien die Menschen am Horn von Afrika: 13 Millionen | |
| leiden bereits dort an Hunger. | |
| „Die Weizenmärkte in der Region Ostafrika sind derzeit gut versorgt“, so | |
| WFP. Wenn sich allerdings die Lagerbestände verringern und Handelsstörungen | |
| eintreten, „besteht Potenzial für steigende Preise von Weizenprodukten“, so | |
| eine WFP-Analyse für die Region Ostafrika. „Das Ausmaß wird davon abhängen, | |
| wie schnell sich die Importeure und Händler der Region anpassen werden und | |
| neue Getreidequellen finden.“ | |
| ## Weizen aus der Ukraine, Dünger aus Russland | |
| Weizen macht ein Drittel des durchschnittlichen Getreideverbrauchs in der | |
| Region Ostafrika aus, vor allem in Dschibuti, Eritrea und Sudan. 84 Prozent | |
| der Weizennachfrage werden durch Importe gedeckt. Russland und die Ukraine | |
| liefern gemeinsam rund 90 Prozent des Weizens – versiegen diese Quellen, | |
| wird es problematisch. Am schlimmsten betroffen wäre Eritrea. Das kleine, | |
| wirtschaftlich fast ganz isolierte Land bezieht fast 100 Prozent des | |
| Weizens aus Russland. Das berühmte fermentierte Injera-Brot gehört zu den | |
| Hauptlebensmitteln in dem bettelarmen Land. | |
| Selbst Südsudan, das keinerlei Weizen aus Russland und der Ukraine bezieht, | |
| wäre indirekt betroffen. Es bezieht Getreide vor allem aus den | |
| Nachbarländern Uganda und Kenia, die wiederum aus Russland und der Ukraine | |
| einkaufen. Die Südsudanesen bauen aufgrund ihres Bürgerkrieges kaum eigene | |
| Lebensmittel an. Sie sind fast komplett von Importen abhängig, um zu | |
| überleben. | |
| Ein zusätzliches Problem: Russland ist der größte Lieferant von | |
| Düngemitteln für die landwirtschaftlich geprägten Länder Ostafrikas. Wenn | |
| diese Lieferungen aufgrund der Sanktionen ebenso eingestellt werden, könne | |
| dies ebenso negative Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion haben. | |
| Die ostafrikanischen Länder befinden sich derzeit wirtschaftlich ohnehin in | |
| einer desolaten Lage. Die Langzeitfolgen der [3][Coronapandemie] machen | |
| sich überall bemerkbar: hohe Inflationsraten und niedriges | |
| Wirtschaftswachstum. Hinzu kommen wochenlange Streiks der Lastwagenfahrer | |
| aufgrund der teuren Coronatests an den Grenzen. Diese haben jüngst die | |
| Benzinpreise auf Rekordniveau hochschnellen lassen. | |
| „Gerade wenn du denkst, die Hölle auf Erden kann nicht schlimmer werden, | |
| tut sie es“, schlussfolgert WFP-Direktor Beasley. Eine jüngste Umfrage der | |
| Universität Cambridge gemeinsam mit Ugandas Makerere-Universität ergab, | |
| „dass die Lebensgrundlage von 76 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr | |
| ohnehin durch Umweltveränderungen beeinträchtigt wurde“. Kommen nun noch | |
| erhöhte Preise und knappe Liefermengen hinzu, steigt diese Zahl gewaltig | |
| an. | |
| 9 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraine-Krieg-gefaehrdet-Versorgung/!5835511 | |
| [2] /Ukraine-Krise-trifft-Getreidemarkt/!5835822 | |
| [3] /Unterernaehrung-durch-Corona/!5694812 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ostafrika | |
| Hunger | |
| Ernährung | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Landwirtschaft | |
| Weizen | |
| Weizen | |
| Argentinien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Söldner-Firma rekrutiert: Äthiopier wollen in Russlands Krieg | |
| Wegen der Wirtschaftskrise im eigenen Land hoffen äthiopische Männer auf | |
| Jobs im Krieg gegen die Ukraine. Die Waffen sind ihnen vertraut. | |
| Ukrainekrieg lässt Getreidepreise steigen: „Völlig überzogene Forderungen�… | |
| Weniger Pflanzen für Agrokraftstoffe wegen des Kriegs? Der Bauernverband | |
| lehnt das ab – und fordert stattdessen einen Verzicht auf | |
| Umweltschutzregeln. | |
| Weizen gegen drohende Hungersnöte: Indien drängt auf den Weltmarkt | |
| Ernteausfälle in der Ukraine, russisches Ausfuhrverbot: Der weltweit | |
| zweitgrößte Produzent Indien steht bereit. Doch es gibt Probleme mit der | |
| WTO. | |
| G7 wollen Getreidepreise abbremsen: Gegen Exportverbote für Weizen | |
| Der Ukraine-Konflikt sorgt für Engpässe bei Getreide. Deshalb wollen die G7 | |
| Ausfuhrbeschränkungen verhindern. Krieg erhöht Zahl Hungernder weltweit. | |
| Folgen des Ukraine-Kriegs: Ohne Weizen kein Frieden | |
| Weltweit steigt der Preis für Weizen, denn Ukraine und Russland sind starke | |
| Exporteure des Getreides. Das trifft auch Ägypten und den Libanon hart. | |
| Argentiniens Schuldenkrise: Die Angst vor dem Bankrott | |
| Argentinien darf seinen IWF-Kredit später zurückzahlen – die | |
| Zahlungsunfähigkeit soll so abgewendet werden. Doch Entscheidendes ist noch | |
| ungeklärt. | |
| Verstaatlichung in Russland: Die großen Geschütze | |
| Viele ausländische Unternehmen haben den Betrieb in Russland eingestellt. | |
| Moskau bereitet jetzt Schritte vor, sie zu enteignen. | |
| UN-Generalversammlung: Unterschiedliche Motivlagen | |
| Afrika, Asien, Lateinamerika haben eigene Interessen gegenüber Russland. | |
| Dennoch stimmen die meisten Länder der Verurteilung des Krieges zu. | |
| Ukraine-Krieg gefährdet Versorgung: Warnungen vor Hunger in Nordafrika | |
| Wegen des Ukrainekrieges fallen Getreidelieferungen aus, die Preise | |
| steigen. Das Welternährungsprogramm bangt um die Versorgung in arabischen | |
| Ländern. | |
| Ukraine-Krise trifft Getreidemarkt: Die Macht des Brotpreises | |
| Die Sorge um eine Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der | |
| Ukraine treibt weltweit die Getreidepreise – mit politischen Folgen. |