| # taz.de -- Farmer über regenerative Landwirtschaft: „Bio ist der erste Schr… | |
| > Regenerative Landwirtschaft ist nötig, um kaputte Böden aufzubauen, sagt | |
| > Filmemacher und US-Farmer John Chester. In seinem neuen Film zeigt er, | |
| > wie das geht. | |
| Bild: Neben der Demeter-Zertifizierung hat er einen Emmy: John Chester mit sein… | |
| taz: Herr Chester, Ihr Dokumentarfilm „[1][Unsere große kleine Farm]“ ist | |
| meiner Meinung nach künstlerisch gut gemacht und unterhaltsam. Er zeigt, | |
| wie Sie eine Monokulturfarm mit ausgelaugten Böden in Kalifornien in einen | |
| erfolgreichen „traditionellen Bauernhof“ verwandelt haben. Jetzt haben sie | |
| 20 Vollzeitmitarbeiter auf dem Feld, die zum Beispiel Legehennen halten und | |
| 75 Obstarten wie Äpfel und Zitronen anbauen. Was soll das denn sein, | |
| „traditionelle Landwirtschaft“? | |
| John Chester: Mit „traditionell“ meinen wir eine Landwirtschaftsmethode, | |
| die vor der Abhängigkeit von Chemikalien wie synthetisch hergestellten | |
| Pestiziden und Kunstdüngern weit verbreitet war. Es geht um regenerative | |
| Landwirtschaft. Diese Methode erhöht die Artenvielfalt. Sie bringt | |
| Ökosysteme in eine Balance gegen Krankheiten und Schädlinge. | |
| Was verstehen Sie unter regenerativer Landwirtschaft? | |
| Zuerst geht es darum, wie man den Boden aufbaut und regeneriert. Man | |
| schafft wieder Lebensräume, weil man zum Beispiel Fressfeinde von | |
| Schädlingen hereinbringt, um Insekten in Schach halten. | |
| Mit Fressfeinden von Schädlingen zu arbeiten ist doch nichts anderes als | |
| ganz normale Biolandwirtschaft. | |
| Ökolandbau hat kein Kriterium, um den Boden wiederaufzubauen. Man darf | |
| weder chemisch-synthetische Pestizide noch Kunstdünger verwenden. Das kann | |
| dem Boden helfen, indem die Funktionalität von Mikroorganismen nicht | |
| zerstört wird. Aber das regeneriert ihn nicht. Sie kümmern sich nicht groß | |
| darum, wenn dein Oberboden abgeschwemmt wird. Die Regeln verlangen nicht, | |
| Erosion zu verhindern, indem man so wie wir den Boden ständig mit Pflanzen | |
| bedeckt hält. Bio war ein Schritt, aber es hat bislang eben nicht die | |
| Prinzipien der Regeneration und Verbesserung von Ökosystemen | |
| berücksichtigt. Es kümmert sich nicht genug darum, die Artenvielfalt zu | |
| erhöhen. | |
| Ihre Farm ist vom Demeter-Verband als biodynamisch zertifiziert worden. Wie | |
| unterscheidet sie sich denn von einem ganz normalen biodynamisch | |
| ausgerichteten Hof? | |
| Manche biodynamischen Höfe pflügen möglicherweise ihren Boden mehr. Wir | |
| pflügen nicht tief, weil man sonst das Pilzgeflecht aufbricht, das den | |
| Pflanzen hilft, Nährstoffe auszutauschen. | |
| Können ganz normale Bauern sich Ihre Farm zum Vorbild nehmen? | |
| Ich glaube, wir sind ein Vorbild. Wir wenden Methoden an, die jeder andere | |
| Hof nutzen könnte. | |
| Ist der Betrieb rentabel? | |
| Noch nicht. | |
| Aber Sie planen, in die Gewinnzone zu kommen? | |
| Auf jeden Fall. Wir sind jetzt im achten Jahr. Ich denke, im zehnten Jahr | |
| sind wir so weit. Bis zum fünften Jahr hätten wir zumindest die Lohnkosten | |
| gedeckt, wenn wir ausschließlich landwirtschaftliches Personal eingestellt | |
| hätten. Aber davor hatten wir einen Großteil unserer Ware an Abpackbetriebe | |
| unter unserer Biomarke verkauft. Deshalb haben wir noch mal investiert, und | |
| nun haben wir Marktverkäufer eingestellt. Jetzt verdienen wir dreimal so | |
| viel. | |
| Wie können Sie ein Vorbild sein, wenn Sie noch keinen Gewinn machen? | |
| Die konventionelle Landwirtschaft baut mithilfe staatlicher Subventionen | |
| Mais und Soja in riesigen Mengen an, wobei sie ökologische Schäden am Boden | |
| verursacht und die Artenvielfalt zerstört. Und diese Bauern haben immer das | |
| Gefühl, dass sie am Rande des Bankrotts stehen. Was für ein Mist! | |
| Erhalten Sie von irgendjemandem Subventionen? | |
| Verdammt, nein! Und wir reden darüber, ob regenerative Landwirtschaft | |
| wirtschaftlich rentabel ist. Diese Methode wird weltweit praktiziert, zum | |
| Beispiel von Farmern, die früher konventionell gearbeitet haben und dabei | |
| waren, alles zu verlieren. Sie mussten auf regenerative Methoden | |
| zurückgreifen, um ihre Farm zu retten. | |
| 10 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.unsere-grosse-kleine-farm.de | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Humus | |
| Schwerpunkt Bio-Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Bio | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Film | |
| Ernte | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Humus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie über neue Ackerbaumethode: Gewinne durch Bodengesundheit | |
| Naturschutzbund und Boston Consulting Group werben für regenerative | |
| Landwirtschaft. Das sorge für besseres Grundwasser und weniger Emissionen. | |
| Umstellung auf Biolandwirtschaft: Schwieriger Wechsel | |
| Ökolandwirt zu sein, ist schön, doch die Umstellung ist nicht so einfach. | |
| Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass die Nachfrage stagniert. | |
| Bio-Schokolade aus Bolivien: Blühendes Geschäft in El Alto | |
| Die Kakaobauern der bolivianischen Genossenschaft El Ceibo produzieren | |
| Schokolade in der eigenen Fabrik. Die Nachfrage im Land steigt rasant. | |
| Umstellung auf Öko-Landwirtschaft: Biobauer wider Willen | |
| Frank Hartmann wollte nie Biobauer werden. Weil er angefeindet wurde, | |
| stellt er nun aber um. Gegen seine Überzeugung. Kann das klappen? | |
| Dokumentarfilm „Monowi, Nebraska“: Eine Nation in a nutshell | |
| Lilo Mangelsdorffs Dokumentarfilm porträtiert die USA im ganz Kleinen. Die | |
| Protagonistin ist die einzige Bewohnerin des Dorfes Monowi. | |
| Dürre und Ernte in Deutschland: Trocken wird das neue Normal | |
| Landwirte spüren immer noch die Folgen der Trockenheit aus dem vergangenen | |
| Jahr. Experten fordern eine Anpassung an den Klimawandel. | |
| Klimawandel und Landwirtschaft: Bauern am Boden | |
| Verfrühte Vegetation und Ernteausfälle: Der Klimawandel macht sich auch auf | |
| den Feldern bemerkbar. Nun fordern Landwirte nachhaltige Konzepte. | |
| Bodenerosion schreitet voran: Die Humusschicht erhalten | |
| Gesucht werden Anbaumethoden, die Ackerböden und Klima schonen. Auch die | |
| Rolle der Kleinstlebewesen wird untersucht. |