| # taz.de -- Neuer Untersuchungsausschuss: BER bereit für zweiten Check | |
| > Abgeordnetenhaus beschließt für den Problemflughafen einen zweiten | |
| > Untersuchungsausschuss. Was der bringen soll, bleibt umstritten. | |
| Bild: Wie geht es weiter an der Dauerbaustelle? Diese Frage darf ein U-Ausschus… | |
| Berlin taz | Berlin bekommt zum zweiten Mal einen Untersuchungsausschuss | |
| zur Problemprojekt BER. Im Rechtsausschuss stimmten [1][CDU und FDP, die | |
| den Ausschuss bereits im März beantragt hatten], sowie die AfD am Mittwoch | |
| für die Untersuchung. Die Koalitionsfraktionen von SPD, Linkspartei und | |
| Grünen enthielten sich. Offiziell eingesetzt wird das Gremium am heutigen | |
| Donnerstag in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses, der Vollversammlung | |
| des Parlaments. | |
| Weil ein Untersuchungsausschuss die Rechte der Opposition stärken soll, | |
| reicht dort die Unterstützung von 25 Prozent der 160 Mitglieder, also von | |
| 40 Parlamentariern. CDU und FDP haben dort zusammen 43 Sitze, mit der AfD | |
| 55. | |
| [2][Bereits in der vergangenen Wahlperiode gab es von 2012 bis 2016 einen | |
| BER-Untersuchungsausschuss]. Anlass war vor allem die wiederholte | |
| Verschiebung des Eröffnungstermins des Großflughafens. Der Neuauflage des | |
| Gremiums ging im Frühjahr eine ungewohnte längere Debatte voraus. Die | |
| Koalitionsfraktionen hielten CDU und FDP vor, die Natur eines | |
| Untersuchungsausschusses zu verkennen, der mit quasi | |
| staatsanwaltschaftlicher Befugnis Vergangenes erhellen soll. | |
| Denn die Oppositionsfraktionen machten deutlich, dass sie nicht nur nach | |
| hinten schauen, sondern auch den künftigen Ausbau des BER und Verbindungen | |
| zum Flughafen Tegel betrachten wollten. Führende Mitglieder der | |
| FDP-Fraktion hatten das Volksbegehren „Tegel retten“ auf den Weg gebracht, | |
| das im September 2017 in einem erfolgreichen Volksentscheid mündete. Vor | |
| allem die Grünen-Fraktion wünschte sich statt eines | |
| Untersuchungsausschusses einen Sonderausschuss, wie es ihn im Brandenburger | |
| Landtag gibt. Der soll ausdrücklich aktuelle Vorgänge begleiten und Fragen | |
| bündeln, die sich sonst auf verschiedene Parlamentsausschüsse aufspalten. | |
| ## Zweifel an Sinn und Rechtmäßigkeit | |
| Wegen ihrer Zweifel, ob ein Untersuchungsausschuss mit einer solchen | |
| Fragestellung rechtmäßig ist, hatten die Koalitionsfraktionen den | |
| wissenschaftlichen Dienst des Abgeordnetenhauses um eine Einschätzung | |
| gebeten. Die Opposition sah darin den Versuch, eine für die Koalition | |
| möglicherweise unangenehme Untersuchung des BER-Projekts so lange wie | |
| möglich zu verzögern. | |
| Der wissenschaftliche Dienst jedoch schätzte in einem Mitte Juni | |
| vorgelegten Gutachten eine ganze Reihe von Oppositionsfragen für den | |
| U-Ausschuss als unzulässig ein. Auch in einer umgearbeiteten Fassung, die | |
| CDU und FDP nachlegten, monierten die Experten Fragen, die in die Zukunft | |
| gerichtet sind. | |
| Der Linkspartei-Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg sah sich darum im | |
| Vorgehen der Koalition bestätigt: Jetzt sei es möglich, den Ausschuss „in | |
| rechtssicherer Weise einsetzen zu können“. Sven Kohlmeier (SPD) schloss | |
| sich dem an. Er ist nach eigenen Worten zwar nicht vom Sinn des Ausschusses | |
| überzeugt, „aber wir werden dem nicht im Wege stehen“. | |
| ## Zweiter U-Ausschuss in dieser Legislatur | |
| Vorsitzende des Ausschusses soll die SPD-Abgeordnete Melanie | |
| Kühnemann-Grunow sein, bis 2016 persönliche Referentin der damaligen | |
| Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD). Für sie, erst seit 21 Monaten | |
| Landesparlamentarierin, ist es die bislang größte Bewährungsprobe im | |
| Parlament. Ihr Stellvertreter ist Stefan Evers, Vize-Fraktionschef und | |
| Generalsekretär der CDU. Der Untersuchungsausschuss wird der zweite in | |
| dieser Wahlperiode: Im Juli 2017 hat das Abgeordnetenhaus bereits ein | |
| solches Gremium zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz eingesetzt. | |
| 28 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5487785/ | |
| [2] /!5200308/ | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Hauptstadtflughafen | |
| Hauptstadtflughafen | |
| Easyjet | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Ramona Pop | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| taz | |
| Flughafeneröffnung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Pannenflughafen BER: Ziemlich viel Kladderadatsch | |
| Flughafenchef Lütke Daldrup muss vor dem BER-Untersuchungsausschuss | |
| aussagen. Das ist so spannend, dass er gleich noch mal als Zeuge geladen | |
| wird. | |
| Neuer BER-Untersuchungsausschuss: Nächste Runde im Flughafen-Fight | |
| Der neue BER-Untersuchungsausschuss hat sich konstituiert – und die | |
| Opposition versucht, durch Verfahrensfragen einen Vorteil zu gewinnen. | |
| Der Berliner Wochenkommentar II: Krach im Anflug | |
| Das Abgeordnetenhaus hat beschlossen, noch einmal die Historie des BER zu | |
| untersuchen. Die FDP hatte sich zu früh auf den Ausschussvorsitz gefreut. | |
| Berliner Wochenkommentar I: „It ain’t over till it’s over“ | |
| Der Senat beschließt nun auch ganz offiziell, Tegel dichtzumachen, wenn der | |
| BER eines Tages öffnen sollte. Derweil fliegt eine weitere Airline ab | |
| Tegel. | |
| BER im Abgeordnetenhaus: Ungeklärter U-Ausschuss | |
| Rot-Rot-Grün hat große Zweifel, ob die von FDP und CDU geforderte neue | |
| BER-Untersuchung im Parlament zulässig ist. | |
| Kommentar Abriss des BER: Der leider unmögliche Absturz | |
| Ein Lufthansa-Vorstand hat ausgesprochen, dass der BER mehr als verkorkst | |
| ist. Und nichts wäre besser als ein heilsamer Crash. Aber das wird nie | |
| passieren. | |
| Lufthansa-Chef hebt ab: BER abreißen und neu bauen? | |
| Der Lufthansa-Manager Dirks prognostiziert den Abriss und Neubau des | |
| Berliner Problemflughafens. Die Gesellschafter bekräftigen: 2020 wird | |
| fertiggebaut. | |
| Berliner Wochenkommentar II: Tegel-Retter basteln sich ein Podium | |
| CDU und FDP fordern einen neuen Untersuchungsausschuss zum BER. | |
| Flughafen im Abgeordnetenhaus: Zweiter Aufruf für Aufklärung | |
| Die Fraktionen von CDU und FDP wollen im Landesparlament einen erneuten | |
| Untersuchungsausschuss zum BER beantragen. | |
| Gestiegene Baukosten beim BER: Erst mal selbst probieren | |
| Die Koalitio will nicht zahlen. Die Flughafengesellschaft soll die neue | |
| BER-Millionenlücke ohne noch mehr Steuergelder füllen.- | |
| Verschobene BER-Eröffnung: Kein Ritter von der traurigen Gestalt | |
| Die CDU-Fraktion attackiert Flughafenchef Lütke Daldrup, der | |
| Linken-Abgeordnete Wolf hingegen hält seine Planung für die seriöseste der | |
| kompletten BER-Geschichte. | |
| Was 2018 wichtig wird in Berlin III: Die taz schlägt den BER beim Bau | |
| Sicher ist: Wenn es 2018 um Eröffnungen geht, wird nicht vom BER | |
| gesprochen. Sondern eher vom taz-Neubau in der Friedrichstraße. | |
| „Eröffnungstermin“ für den BER: Jetzt soll's Oktober 2020 sein | |
| Am Freitag wurde der neue „Eröffnungstermin“ des Hauptstadtflughafens BER | |
| bekanntgegeben. Das Projekt braucht bis dahin mehr Geld. |