# taz.de -- Alle Artikel von André Zuschlag | |
Klinikchef gegen Pressefreiheit: Wer kritisch berichtet, wird nicht verkauft | |
Der Chef der kommunalen Kliniken in Ostfriesland mochte Berichte der | |
Lokalzeitungen nicht. Dann wollte er ein Verkaufsverbot in den Häusern | |
erlassen. | |
Berliner SPD-Spitzenkandidat: Comeback mit Krach? | |
Die SPD will wohl mit Steffen Krach das Rote Rathaus zurückerobern. Das | |
kennt der amtierende Regionspräsident von Hannover schon ganz gut von | |
innen. | |
Französischer Aktivist über Olympia: „Migranten sollten die Postkartenkulis… | |
Die Olympischen Spiele von Paris 2024 gelten den nun konkurrierenden | |
deutschen Bewerberstädten und -regionen als Vorbild. Davor warnt Paul | |
Alauzy. | |
Entführungsprozess in Hamburg: Schlammschlacht und kindliche Todesangst | |
In Hamburg startet der Prozess um die Entführung zweier Kinder. Die Mutter, | |
Millionenerbin Christina Block, soll dafür den Auftrag gegeben haben. | |
Polizeikontrollen in Hamburg-St. Pauli: Neuer Anlauf gegen Racial Profiling | |
Aktivist:innen und Betroffene sehen eine wachsende Zahl rassistischer | |
und gewaltsamer Polizeikontrollen im Viertel südlich der Reeperbahn. | |
Denkmalschützer über Energiewende: „Wir wollen Solaranlagen auf Denkmälern… | |
Ein Gericht hat den Aufbau einer Solaranlage auf einem Goslaer Denkmal | |
untersagt. Das sei nur eine Ausnahme, sagt Hamburgs Denkmalschützer Nils | |
Meyer. | |
Hafen-Gesellschafter entlassen Managerin: Der Wind wird rauer | |
Die Stadt Hamburg und die Reederei MSC regieren seit Ende 2024 den | |
Hamburger Hafen. Nun beschlossen sie: HHLA-Chefin Angela Titzrath muss | |
gehen. | |
Direkte Demokratie in Hamburg: Richtige Klage an falscher Stelle | |
Die Hamburger Anti-Gender-Volksinitiative klagt gegen Senat und | |
Bürgerschaft. Um ihre Argumente ging es vorm Verfassungsgericht am Freitag | |
aber kaum. | |
Deutsche Olympia-Bewerbungen: Kreativer Wettkampf um Nachhaltigkeit | |
Ob München, Berlin, Hamburg oder Ruhrgebiet: Alle Bewerbungskonzepte geben | |
sich als nachhaltig aus. Hamburg ist dabei am kreativsten geworden. | |
Gaza-Kundgebungen in Hamburg: Ungewöhnliche Allianzen | |
Der muslimische Verband Schura ruft zu einer Gaza-Kundgebung am Hamburger | |
Rathaus auf. Pro-Hamas-Gruppen wollen lieber die Rote Flora provozieren. | |
Hamburger Boxerin Natalie Zimmermann: Engagiert geboxt, verdient verloren | |
Die Hamburger Boxerin Natalie Zimmermann musste am Freitag ihre erste | |
Niederlage einstecken. Gegen die Britin Terri Harper war sie letztlich | |
machtlos. | |
Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Digitalisierung kommt mit ein paar Ja… | |
Die Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin steht an. Aus Kostengründen | |
wird die Deutsche Bahn dabei auf die digitale Modernisierung verzichten. | |
Illegal überhöhte Mieten: Wucherer können sich Zeit lassen | |
Hunderte Verdachtsfälle gegen Mietwucher haben Hamburger:innen in den | |
vergangenen Monaten gemeldet. Geprüft hat die Stadt bislang: keinen. | |
Volksinitiative „Hamburg werbefrei“: Hamburg kann weiter flimmern | |
Der Plan zu einem Volksentscheid gegen digitale Werbetafeln ist | |
gescheitert. Die Gegenkampagne der Werbelobby soll aber juristisches | |
Nachspiel haben. | |
Verkehrswende rückwärts: Rot-Grün kämpft um jeden Parkplatz in Hamburg | |
Der Wegfall von Parkplätzen wird zunächst fast unmöglich. Eine Umverteilung | |
des Straßenraums rückt damit in weite Ferne, die Verkehrswende-Ziele auch. | |
Verkehrswende in Hamburg: Radverkehr im Parkmodus | |
SPD und Grüne haben ein Moratorium für den Abbau von Parkplätzen | |
beschlossen. Dadurch stehen Planungen neuer Radwege vor dem Aus, befürchtet | |
der ADFC. | |
Christoph de Vries: Islamfeindlicher CDU-Abgeordneter wird Staatssekretär | |
Mit rassistischen Aussagen hat sich Christoph de Vries schon einen Namen | |
gemacht. Nun soll er im Innenministerium für mehr Abschiebungen sorgen. | |
Neue Regierung in Hamburg: Rot-Grün bleibt sich treu | |
Vier Wochen haben Hamburgs SPD und Grüne verhandelt, nun steht der | |
Koalitionsvertrag. Überraschungen gibt es vor allem bei den | |
Ressortzuschnitten. | |
Abschluss der Koalitionsverhandlungen: Hamburg bleibt rot-grün | |
SPD und Grüne haben sich in Hamburg auf die Fortsetzung ihrer Koalition | |
geeinigt. Aus der Wahl im März waren beide mit Verlusten gegangen. | |
Kreative in Hamburgs Innenstadt: Auf dem Jupiter geht das Licht aus | |
Vier Jahre lang war das ehemalige Karstadt-Sport-Kaufhaus am Hamburger | |
Hauptbahnhof ein Ort von und für Kreative. Nun endet die Zwischennutzung. |