| # taz.de -- Illegal überhöhte Mieten: Wucherer können sich Zeit lassen | |
| > Hunderte Verdachtsfälle gegen Mietwucher haben Hamburger:innen in den | |
| > vergangenen Monaten gemeldet. Geprüft hat die Stadt bislang: keinen. | |
| Bild: Teures Pflaster: Hamburger Neubaugebiet Mitte Altona | |
| Hamburg taz | Die Erkenntnis, dass es auf dem Hamburger Mietwohnungsmarkt | |
| nicht immer mit rechten Dingen zugeht, nötigte Anfang des Jahres auch den | |
| Hamburger Senat zum Handeln. Als er im Februar einen Online-Meldedienst | |
| einrichtete, mit dem Mieter:innen den Verdacht einer überhöhten Miete | |
| zur Prüfung melden können, freute sich die zuständige | |
| Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) außerordentlich: „Mit dem | |
| digitalen Mietenmelder bekommen wir ein Instrument in die Hand, mit dem wir | |
| besser und schneller [1][gegen Mietpreisüberhöhung] vorgehen können.“ | |
| Nun zeigt sich jedoch: Es gibt noch keinen einzigen gemeldeten Fall, in dem | |
| die zuständigen Bezirksämter auch nur Kontakt zum Vermieter aufgenommen | |
| haben. | |
| Das ergibt sich aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Hamburger | |
| Linksfraktion. „Der Senat muss endlich massiv gegen Mietwucher vorgehen“, | |
| fordert deshalb Fraktionschefin Heike Sudmann. Zu den Gründen für das | |
| schleppende Vorgehen bei Verdachtsfällen konnte die zuständige | |
| Stadtentwicklungsbehörde am Donnerstag auf Nachfrage keine Angaben machen. | |
| Ein Sprecher des Bezirksamts Altona erklärt stellvertretend für die übrigen | |
| Bezirksämter, dass die Bearbeitung der Fälle „viel Zeit und Ressourcen in | |
| Anspruch“ nehme. Für diese zusätzliche Aufgabe hat der Senat den | |
| Bezirksämtern aber zum Start des Mietenmelders offenbar kein zusätzliches | |
| Personal bereitgestellt. Die „Einwerbung zusätzlicher Stellen für die | |
| Bearbeitung der Fälle“ werde derzeit erst vorbereitet. | |
| ## Mietsteigerung um 25 Prozent | |
| Seit Ende vergangenen Jahres haben sich insgesamt rund 700 | |
| Hamburger:innen mit dem Verdacht gemeldet, von ihrem Vermieter | |
| abgezockt zu werden: Rund 500 davon stammen von der „Mitwucher-App“, die | |
| die Linkspartei bundesweit eingerichtet hatte. Auf beiden Plattformen | |
| müssen Mieter:innen die wesentlichen Eckdaten ihrer Miete eintragen, die | |
| dann mit den Angaben des Hamburger Mietenspiegels verglichen werden. | |
| Eine Miete, die die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 20 Prozent | |
| übersteigt, kann eine Ordnungswidrigkeit sein. Ist sie sogar um 50 Prozent | |
| höher, handelt es sich um den Straftatbestand des Mietwuchers. Stellen die | |
| Behörden eine überhöhte Miete fest, können Mieter:innen mit einer | |
| Senkung rechnen. | |
| Dabei hat jüngst auch die Stadtentwicklungsbehörde in einem selbst | |
| erstellten Gutachten festgestellt, dass [2][die Hamburger Mieten] innerhalb | |
| von fünf Jahren seit 2018 um satte 25 Prozent gestiegen sind. Besonders | |
| betroffen von den hohen Mietanstiegen seien „insbesondere Haushalte mit | |
| niedrigeren Einkommen“. | |
| 15 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kampf-gegen-Gentrifizierung/!6073131 | |
| [2] /Heimat-Hamburg/!6072263 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Mieten Hamburg | |
| Hamburg | |
| Mieten | |
| SPD Hamburg | |
| Mieten | |
| Stadtentwicklung Bremen | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Wahl in Hamburg 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mietenpolitik: Berlin soll sich ein Beispiel an Frankfurt am Main nehmen | |
| Nachdem die Linkspartei eine App gegen Mietwucher freigeschaltet hat, | |
| häufen sich die Meldungen in den Bezirksämtern. Geahndet wurde aber noch | |
| nichts. | |
| Weniger Arme in teuren Vierteln: Bremen kürzt Budget fürs Wohnen | |
| Mietzuschüsse für begehrte Stadtteile sollte Sozialhilfeempfängern das | |
| Wohnen dort ermöglichen. Jetzt wird das Mittel zur Durchmischung | |
| abgeschafft. | |
| Kampf gegen Gentrifizierung: Groko soll Mieter schützen | |
| Ein parteiübergreifendes Bündnis aus Mieterbewegung und Stadträten fordert | |
| von der künftigen Bundesregierung Maßnahmen gegen Verdrängung. | |
| Heimat Hamburg: Schwierige Liebe | |
| Unsere Autorin unterhält eine intensive Beziehung zu ihrer Wahlheimat. Sie | |
| weiß, dass die falsche Seite der Stadt durchaus auch goldrichtig sein kann. |