| # taz.de -- Kontaktverbot | |
| Häusliche Gewalt in Schleswig-Holstein: Gewaltschutz mit Lücken | |
| Bei Verstößen gegen Kontaktverbote müssen Opfer häuslicher Gewalt diese | |
| selbst aktiv beim Familiengericht anzeigen. Das scheitert in der Praxis | |
| häufig. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Neue Hochrisikogebiete | |
| Derzeit sind fast 60 Länder und Gebiete als Hochrisikogebiete eingestuft. | |
| Das RKI meldet einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz auf | |
| 207,4. | |
| Kampf gegen Omikron-Ausbreitung: Obergrenze auch für Geimpfte | |
| Bund und Länder wollen weitere Beschränkungen beschließen. Erste Studien | |
| legen nahe, dass der Impfschutz gegen Omikron rasch nachlässt. | |
| Sehnsucht nach Live-Kontakten: Der Corona-Agent | |
| Die Coronagesetze meiner Frau sind unerbittlich. Also wollte ich heimlich | |
| einen anderen Menschen treffen und machte eine überraschende Erfahrung. | |
| Anstieg der Corona-Infektionen: Provinz am Limit | |
| Die Zahl der Corona-Infektionen ist wieder gestiegen. Das Konzept, über | |
| Lockerung in den Regionen zu entscheiden, steht vor dem Belastungstest. | |
| Kontaktbeschränkung in Pflegeheimen: Besuch von nur einem Menschen | |
| Noch immer gelten strenge Auflagen für Besuche in Bremer Altenheimen. Der | |
| Besuch ist nur einer einzigen Bezugsperson einmal pro Woche erlaubt. | |
| Der „Vatertag“ wird 2020 noch gruseliger: Bierfass im Garten | |
| Es gibt überhaupt keinen „Vatertag“, brachte mir meine Mutter bei. Denn was | |
| feiern diese „Väter“ eigentlich? Sich selbst? Indem sie sich betrinken? | |
| Corona-Lockerungen in Deutschland: Das Vertrauen schwindet | |
| Wenn Regierungen Vorschriften erlassen, die sie gar nicht kontrollieren | |
| können, dann hat der Staat ein Problem. | |
| Individualismus in der Coronakrise: Ich tu, was ich will | |
| Der Geist der Solidarität scheint verflogen zu sein. Stattdessen macht sich | |
| nun ein Individualismus breit, der Menschenleben kosten könnte. | |
| Distanz in der Philosophie: Meide die Masse | |
| Philosophen aller Zeiten empfahlen die Distanz. Jetzt kommen wir diesem | |
| Ideal zwangsweise näher. Das kann aufregend sein und erhebend. | |
| Verfolgung von Kontaktpersonen: Anruf statt App | |
| Mit massivem Personaleinsatz will die Bundesregierung Infektionsketten | |
| unterbrechen. Infizierte und ihre Kontakte sollen systematisch befragt | |
| werden. | |
| Einschränkungen wegen Corona: Ein trauriger Sommer in Berlin | |
| Kein CSD, keine Konzerte, kaum Touristen und auch Demos wird es in diesem | |
| Sommer nicht geben. Immerhin die Zoos machen nächste Woche wieder auf. | |
| Hamburgs Exit aus dem Lockdown: Schulstart mit Hindernissen | |
| Am heutigen Mittwoch fällt die Vorentscheidung darüber, wann die Schulen | |
| wieder geöffnet werden. Auf drängende Fragen gibt es bislang keine Antwort. | |
| Kampf gegen Coronakrise: Kleine Läden bald wieder offen? | |
| Bund und Länder beraten, wie es weitergeht. Die Regierung will, dass kleine | |
| Geschäfte bald wieder öffnen können, bei Sozialer Distanz soll es aber | |
| bleiben. | |
| +++ Corona News am 12. April +++: Franziskus allein im Dom | |
| Der Papst feiert die Ostermesse unter Ausschluss der Öffentlichkeit, | |
| Grossbritanniens Premier verlässt die Klinik. Und Venezuela verlängert den | |
| Notstand. | |
| Kriterien für Lockdown-Ende: Die Gesellschaft soll nachdenken | |
| Der Ethikrat steckt das Terrain der Debatte über das Ende des Lockdowns ab | |
| – und kritisiert zwischen den Zeilen Merkels Krisenkommunikation. | |
| Die neuen Corona-Zahlen des RKI: Weniger neue Fälle | |
| Die Zahl der Infizierten wächst in Deutschland zunehmend langsamer. Ein | |
| positiver Trend. Das RKI sieht aber noch keine Entspannung. | |
| Corona-Krise und Großstädte: Wie geht's, Nachbarn? | |
| Nach zwei Wochen Kontaktsperre in Berlin: Kann man sich an den | |
| Corona-Ausnahmezustand gewöhnen? Momentaufnahmen aus vier Metropolen. | |
| Corona und die neue Angst voreinander: In der Falle | |
| Ich war mit Rad und Anhänger unterwegs in einer schmalen Gasse. Auf einmal | |
| stand mir diese Frau gegenüber und ich merkte: Sie hat Angst. | |
| Hospiz-Leiterin über Besuche im Hospiz: „Manchmal Absurditäten“ | |
| Das Hamburger Hospiz Leuchtfeuer hat strikte Besuchsregeln erlassen. Die | |
| Leiterin Mareike Fuchs muss schwere Entscheidungen treffen. | |
| Demonstrieren trotz Corona: Protest wird jetzt zum Kunststück | |
| Polizei untersagt eine Protestaktion mit Hinweis auf die | |
| Corona-Kontaktsperre. Weitere Aktion für Sonntag geplant | |
| Inselbürgermeister über Isolation: „Die Insulaner sind sehr besorgt“ | |
| Die Gesundheitsversorgung auf Borkum ist dürftig. Jetzt hat die Insel einen | |
| Coronafall und riegelt sich ab. | |
| Exit aus Corona-Lockdown: Wir müssen reden | |
| Die Debatte über ein Ende des Corona-Lockdowns steht in der Kritik. Ein | |
| Diskussionsverbot aber wäre paternalistisch. | |
| Die Wahrheit: Haufenweise Eremiten | |
| In Zeiten sozialer Distanzierung stellt sich die Frage: Was bedeutet | |
| eigentlich sozial? Selbst Einsiedler haben offenbar keine Antwort darauf. |